Millenium GS-3500 B

742 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Stabilität

Verarbeitung

8 Rezensionen

Millenium GS-3500 B
24,90 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
B
Eigentlich stabil genug, Abzug in der B-Note
Bitdiddle 26.01.2024
Ich habe 4 Gitarren-/Basständer zur Probe gehabt, um mal die Unterschiede in Ruhe zu studieren.

Millenium GS-3000 B
- "Lommeliger" Gesamteindruck, wirkt instabil, wenig Vertrauen erweckend
- relativ lang wenn zusammengelegt
- untere Füße sind nicht arretiert wenn eingeklappt und baumeln beim Transport in der Gegend herum (nervt)
- Rohre Aluminium, Spanner/Rest Plastik - wirkt nicht dauerhaft
- steht ohne Gitarre relativ instabil (kippt nicht um, wirkt aber fast so)
- Positives: für mich nix, auch nicht der Preis, Millenium GS-3500 B ist wenig teurer und schon deutlich besser

Millenium GS-3500 B
- deutlich besser als Millenium GS-3000 B
- stabilerer Aufbau, im Prinzip ok
- mir gefällt das Prinzip ohne Rückenstütze besser (legt sich gegen die Füße unten) (Geschmackssache)
- relativ kompakt wenn zusammengebaut
- kein Verschlussmechanismus an der Aufnahme oben
- Beine baumeln zusammengeklappt herum

Gravity GS 01 NHB
- Füße wuchtig, erwecken Vertrauen
- Füße/Beine auch relativ lang (breitbeinig), gute Standfestigkeit
- Klappmechanik/Querverstrebung an den Füßen, mehr Stabilität
- nicht so leichtes bis kein Rumbaumeln der Füße im zusammengeklappten Zustand
- Schraubverschluss für die Füße (Klemmung) statt Rohrklemme (Macken im Rohr möglich, evtl. ist aber auch ein Schutzrohr dort verbaut)
- Verriegelung am Hals (einfach und effektiv)

Hercules Stands HCGS-415B+
- Füße kürzer als beim Gravity, stabil, aber weniger vertrauenserweckend als beim Gravity, nicht so breitbeinig
- Gelber Ring an der Fußmechanik sieht hässlich aus :)
- Das Oberrohr ist nicht stufenlos verstellbar, sondern über eine Lochrastung (im Prinzip aber egal, man zieht es ja eh immer komplett raus, siehe aber folgender Punkt)
- Problematisch hierbei ist, dass es keinen Anschlag für das Oberrohr gibt, wenn man es ausfährt - man zieht es tendenziell immer erstmal komplett raus - nervt
- Verriegelung am Hals
- Halterung oben - Klappmechanik aus Metall (Halter selbst ist Kunststoff), wirk stabil aber auch etwas grobschlächtig
- Oberrohr lässt sich für Transport nicht komplett einschieben, dadurch für Transport länger als zB Gravity (ca. 10cm) (oder man nimmt das Oberrohr heraus und transportiert dann zwei Teile ;()

Ich behalte das Gravity.
Verarbeitung
Stabilität
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Keine Unfälle mehr, aber...
Ka.B. 10.12.2023
Seit ich diese Ständer habe ist mir keine Gitarre mehr umgefallen. Leider wirkt der Gummi aber wie ein Radierer auf den Lack meiner Gibson SG. Dort wo die Rückseite des Halses in die Kopfplatte übergeht und die "Klammer" an der Gitarre reibt ist kein Lack mehr drauf. :(
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Millenium GS-3500 B