Millenium KS-2010 Keyboardständer

1373 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Stabilität

Handling

Verarbeitung

585 Rezensionen

Millenium KS-2010
39 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
d
Stabil und leicht Einstellbar
db24 20.07.2021
Gute Option für einen sicheren Stand:
+ Schnellverschluss mit einrastenden Positionen.
+ Durch die Anzahl der Zähne im Raster, dennoch viele verschiedene Höhen einstellbar.
+ Dadurch ein sehr stabiler Stand, die angegebenen 100kg traue ich dem Ständer aufgrund der Konstruktion ohne Zweifel zu.
* Die Streben oben und unten sind gleich lang mit etwa 40cm.
- Merkwürdiger beigefügter Hinweis des Herstellers auf mögliche Verfärbungen von Holzdielen/böden durch den Austritt von Weichmachern aus der Gummierung der Füße - klingt sehr gesund. Meiner steht jetzt auf Socken - bisher keine Verfärbungen des Bodens oder der Socken :-)
Stabilität
Verarbeitung
Handling
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Sehr stabil, gut zu transportieren
Anonym 01.11.2015
Ich habe mir diesen Ständer gekauft, weil der originale Ständer zu meinem Roland Fantom G8 einfach für regelmäßige Auftritte nicht zu gebrauchen ist.
Dieser Ständer hält genau, was er verspricht:
- Mein Fantom steht sicher, stabil und wackelt auch bei intensivem Spielen nicht stärker, als auch bei wesentlich teureren Ständern (im Sitzen).
- Auch der Transport ist sehr simpel. Hebel öffnen, zusammenklappen und ab geht es.
Beim Spielen im Stehen habe ich mit diesem Ständer bisher erst einmal ausprobiert. Aber auch das wirkte durchaus stabil auf mich.

Negativ ist leider ein wenig die Verarbeitung:
- Die Gummi-Muffen verabschieden sich schnell. Ich habe sie aber einfach festgeklebt.
- Der Hebel ist aus Plastik und macht auf mich keinen so wertigen Eindruck. Bisher hat es allerdings immer gehalten. Und wir sprechen hier von einem Ständer von 35 Euro.

Fazit:
Ich kann diesen Ständer allen empfehlen, die ein schweres 88 Tasten Instrument nutzen und einen stabilen, preiswerten und gut zu transportierenden Ständer suchen. Ich werde mir bald noch einen als Backup kaufen :)
Stabilität
Verarbeitung
Handling
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Knapp 20 Jahre später...
HJPhilippi 04.01.2022
Ich hatte den ersten KS-2010 Anno 2002 bei Thomann gekauft, damals für 40 Euro, und jetzt einen zweiten für 4 Euro weniger. Da sage nochmal jemand, alles würde teurer. :-)

Tatsächlich ist es im Detail nicht mehr der exakt gleiche Keyboardständer. Die Lackierung des Alten erscheint etwas matter und hochwertiger. Auch die Kunststoff Pfropfen zur Instrumenten-Auflage und am Boden sind nicht mehr so stark geriffelt und wirken etwas billiger, Gummi-artiger. Schließlich wurde der Millenium-Sticker weg rationalisiert, stattdessen waren zwei schwer abzupfriemelnde Barcode-Aufkleber darauf.

Trotz allem gebe ich dem Ding volle Punktzahl. Für *das* Geld so einen flexiblen, easy einstellbaren und trotzdem stabilen Keyboardständer zu bekommen, ist noch immer konkurrenzlos.
Stabilität
Verarbeitung
Handling
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Endlich mal ein Keyboard-Ständer, der mal was aushält
Riccardo 05.10.2009
Wer kennt das nicht ?
Ein schweres E-Piano mit 88 hammermeschanischen Tasten und dann packt man das auf ein klapprigen Ständer und man muss das gesamte Konzert bangen... "Hoffentlich bricht mir das nicht zusammen ?!?!?!".

Jetzt kann man sich auf das Wesentliche konzentrieren und zwar auf die Musik. Denn dieser Ständer hält bis zu 100 (!!!) kg aus. Und das ist kein Witz !

Da kann man dann auch mal beruhigt ein paar Little Richard - Songs mit dem Fuß zum Besten geben.

Für mich war das der Einzige Ständer, der mich wirklich überzeugt hat. Doppelstreben, sehr gute Verarbeitung und absolute Standfestigkeit in jeder Situation bei gerade mal 4,5kg Eigengewicht.
Stufenlos verstellbare Höhe .... ( ist aber natürlich abhängig von der Breite des Instrumentes)
Durch das Zusammenklappen, lässt sich dieses Stativ auch sehr gut Platz sparend unterbringen ....

Absolute Road - Tauglichkeit !

Negatives:
Das einzige was mir aufgefallen ist, sind die 4 Gummi-Muffen, die sitzen jeweils an den Enden des Stativs. Sie sind sehr locker drauf und könnten eventuell verloren gehen. Naja da muss man schonmal aufpassen !

Euer RockOnStage
Stabilität
Verarbeitung
Handling
16
5
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Buson94 10.12.2018
Ich habe diesen Keyboardständer sowohl bei mir zu Hause, bei meiner Schwester oder auch hin und wieder mit der Band auf Events stehen. Ich bin ziemlich zufrieden damit, die doppelten Streben geben einen sicheren Halt in der Tiefe und der Stein in der Mitte hält den Ständer sehr gut auf der gewollten Höhe.

Nur wenn man im Stehen spielt, was bei Events immer vorkommt, wenn ich mit diesem Ständer spiele, fehlt etwas die Breite, da bei höheren Einstellungen die Streben ja nicht mehr weit nach außen gehen, was zur Folge hat, dass ein 88 Tasten-Keyboard doch recht am wackeln ist, wenn man enthusiastisch (also starke Anschläge der Tasten) ganz links oder rechts spielt.

Aber für jemanden, der nur im Sitzen spielt oder im Stehen nicht vorhat in die Tasten zu hauen, kann ich diesen Ständer ohne Bedenken empfehlen!
Stabilität
Verarbeitung
Handling
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Super Teil für schmales Geld!
Frank150 31.12.2009
Ich brauchte für ein Digital-Piano einen entsprechenden stabilen Keyboardständer, der sich auch noch auf eine zweite Ebene erweitern ließ. Der Ständer läßt sich in 0-Komma-nix aufklappen. Die richtige Höhe finde ich einfach dadurch, daß ich mir auf dem "Verschluß" zwei Markierung mit einem wasserfesten Stift aufgebracht habe. Nach den Bildern zu urteilen, könnte man meinen der "Verschluß" sei aus Plastik. Von wegen: irgendein dicker (Alu?)-Guß, innen gezackt, daß heißt das Teil rastet definiert an der entsprechenden Position ein, Verschlußhebel umlegen, bombenfest.

Bedenken sollte man aber, das es sich hier um einen wirklich stabilen Ständer handelt, daß heißt für entsprechend große, also auch entsprechend tiefe! Keyboards konzipiert. Wer dann einen 61-Tasten-Synthie daraufpackt, könnte in sofern "Probleme" bekommen, das da wo der Synthie aufhört keine Gummiauflagen vom Ständer sind (40 cm Tiefe). Aufgrund der Stabilitätsbringenden Konstruktion mit Doppelstreben, lassen sich die angebrachten Hartgummiauflagen nämlich nicht beliebig verschieben! Gegebenenfalls muß man sich dann anderweitig selbst was einfallen lassen.

Wer einen günstigen, sehr gut verarbeiteten Keyboardständer sucht und mit einer "Ebene" hinkommt, der ist mit dem Millenium KS-2010 gut dran.
Stabilität
Verarbeitung
Handling
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Praktisch aber nur für große Keyboards!
Tobias1288 04.09.2014
Habe mir den Millenium KS-2010 bestellt und - wie von Thomann gewohnt - superschnell geliefert bekommen. Soweit alles Top. Solide Verarbeitung, Einfache Handhabung. Aber: Ich habe ein mittelgroßes Midi-KEyboard, für das ich diesen Ständer nutzen möchte und das funktioniert nur eingeschränkt. Die Auflagefläche ist sehr breit so dass zwar sehr wuchtige Tasteninstrumente bestimmt gut aufliegen - schmalere Varianten liegen aber etwas verloren auf dem Ständer. Und durch den weiten Abstand zwischen den beiden Auflagerohren passt mein Keyboard .leider nur in einer sehr hohen Aufbauhöhe auf diesen Keyboard-Ständer. Passe ich die Höhe an, entfernen sich die beiden Auflagen zu weit von einander und das Keyboard passt nicht mehr. Daher kann ich den Ständer mit meinem Instrument nicht zum Spielen im Sitzen nutzen. Dafür Abzüge im Handling.
Stabilität
Verarbeitung
Handling
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Geniale Preis-Leistung
Josepheight 07.04.2020
Der Millenium KS-2010 fühlt sich gut verarbeitet und stabil an. Ich benutze es als Ständer für ein Roland FP-10 Digital Piano und macht was er verspricht. Ideal für Leute, die Konzerte haben, da es auch sehr leicht ist.
Stabilität
Verarbeitung
Handling
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SP
Früher war alles besser...
Stephen P. 17.04.2013
... könnte man auch über den KS-2010 sagen: Die ersten drei habe ich mir mitsamt Aufsatz um 1999/2000 herum gekauft (damals schon unschlagbar günstig!) und habe sie bis heute im Einsatz. Allerdings ist im Vergleich zu den früheren Modellen bei der aktuellen Variante die Arretierung der Höhenverstellung nicht annähernd so stramm und vertrauenswürdig wie beim alten Modell: Beim alten wackelt nichts, egal, in welcher Stellung. Beim neuen hingegen ist -- egal in welcher Raststufe -- ziemlich viel Spiel im Spiel, sodaß der Ständer beim Aufsetzen nochmal zusätzlich grätscht. Das in Verbindung mit der schlafferen Arretierung macht nicht mehr ganz den hochwertigen Eindruck von früher, ist aber immer noch okay - vor allem für *das* Geld.
Stabilität
Verarbeitung
Handling
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

??
Millenium KS-2010 - Заслужава си!!!
?????, ???????? 06.04.2021
Здравейте,
Купих тази стойка заедно с пиано Thomann SP-5600. Има и по-компактни и евтини, но не ги препоръчвам. Millenium KS-2010 е солидна и пианото се усеща стабилно и добре лежащо на нея.
Силно препоръчвам! Качество на отлична цена!!!
Stabilität
Verarbeitung
Handling
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Millenium KS-2010 Keyboardständer