Mooer Pedal Connector Z

530 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

33 Rezensionen

Mooer Pedal Connector Z
6 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
M
nimmt zu viel Platz weg, ungeahnte Nachteile
MiniFlea 30.01.2021
Ich habe den Connector auf meinem Pedalboard verbaut und verschiedene Anordnungen ausprobiert, was durch den Versatz ersteinmal sehr gut möglich ist. Der Vorteil bietet sich vor allem bei unterscheidlichen Herstellern, da hier die Ein- und Ausgänge oft nicht an der gleichen Stelle sind.
Die Verarbeitung ist top und soundtechnisch kann ich keinen negativen Einfluss im Vergleich zu beispielsweise meinen Sommer PatchKabeln ausmachen.

Dennoch sehe ich 2 Nachteile:
1) Der Abstanz zwischen 2 Pedalen ist deutlich höher, als erwartet, da die Klinken nicht bis zum mittleren Steg im Pedal verschwinden, sondern noch zusätzlich ca 5mm auf jeder Seite abstehen. Somit nehen sie mehr PLatz weg als die leisten Patch-Kabel und im Vergleich zu Flats erste recht.
2) Wenn ich eine Kette aus mehreren Pedalen baue, muss ich diese im ganzen auf das Board kletten, was zwar friemelig aber möglich ist. Schwieriger wird es, beim entfernen. Wenn die Pedale ersteinmal auf dem Board sind, wirken enorme Kräfte auf die Buchsen durch diese starre Verbindung. Klar baut man nicht täglich um, aber wenn doch und es geht was kaputt reicht ja einmal.
Für mich also keine Option, kam wieder vom Board runter und geht leider zurück.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

BH
Gutes Teil...
Basti H. 09.09.2016
...nur leider nach der netten Idee scheint es wurde zu früh mit dem Denken aufgehört. Denn:
Wie einer meiner Vorredner schon geschrieben hat, zwischen Querstrebe und den Klinkensteckern sind jeweils nochmal ein paar Milimeter Extrametall, zudem ist die Querstrebe unnötig dick. Folge ist dass die verbundenen Geräte, besonders für eine Firma die offenkundig auf Minituriasierung großen Wert legt, eine Menge Platz verschenkt wird. Auch der Preis ist etwas fragwürdig, besonders weil das Ding nicht so platzsparend ist wie angenommen.
Erfreulicher Effekt der mich spontan etwas versöhnt hat ist, dass die starre Verbindung die beiden verbundenen Geräte deutlich besser am Platz auf meinem Pedalbord hält (Stichwort "schlecht klebende Klettbänder").
Ansonsten solide bis unzerstörbar, absolut nicht zu hören im Signalweg und außerdem auch noch recht hübsch.
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

I
Idee gut - Ausführung naja
IronSim 06.09.2021
Die Idee, Pedale auf dem Board näher zusammenzustellen ist gut, jedoch läuft man mit diesen Z-Connectoren Gefahr, sich die Pedal Ein und Ausgänge zu schrotten.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Beanspruchen mehr als 2cm Abstand zwischen den Pedalen
WebbertTM 16.03.2019
Wer seine Pedale kompakt unterbringen möchte für den eignen sich diese Verbinder weniger, denn zwischen den Pedalen bleibt dann schon noch eine breite Lücke. Das war für mich der Grund die Verbinder zurückzuschicken und doch die EBS PG-10 Flat Patch Cable zu nehmen. Ansonsten machten die einen sehr robusten und langlebigen Eindruck. Wer lieber Abstand zwischen den Pedalen haben möchte für den ist es eine gute Wahl.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Sebastian6206 18.07.2014
Insgesamt sehr gut verarbeitet, passt nur leider nicht ins mooer-Pedalboard, was schon arg doof ist. Da kauft man alles aus einem Guß, und am Ende passt´s nicht rein.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Eigentlich nicht nötig
Anonym 23.10.2014
Mein erster Gedanke bei der Bestellung war: Hier wird den kleinen Tretminen à la Mooer durch die feste Verbindung mehr Stabilität auf dem Pedalboard verliehen.
Eines der vier gekauften Teile hat sich nach etwa 3 Stunden moderater Benutzung durch Bruch an der Basis des Stängels verabschiedet. Die anderen habe ich erstmal weggelegt, weil die Belastung, die logischerweise auf die Klinkenbuchsen kommt, wenn das Pedal sich beim Treten bewegt, den Buchsen auf Dauer bestimmt nicht bekommt. Hatte ich nicht bedacht.
Besser die üblichen Patch-Kabel verwenden, die sind flexibel und außerdem bei einigen Typen noch platzsparender, wenn man versetzte Buchsen hat.
Fazit:
Diese Dinger machen eigentlich nur Sinn, wenn die Pedals nicht zu klein sind und man die Patch-Kabel nicht, wie beim Pedal-Train 'versenken' kann.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MS
Zorro - Stecker
Martin S. 303 02.02.2016
Moinsen,

Punkt 1 : Abmaß stimmt passen auch bei nicht Mooer Pedalen

Punkt 2 : Der Klang kein unterschied zu hochwertigen, auch teureren Patch Kabeln ( Kurze Kabelstrecke)

Punkt 3 : die Klinke ist irgendwie nicht lang genug um an Abgewinkelten Strom Stecker vorbei zu Kommen also hätte sie auch kurzer seien Können um mehr Platz auf den Board zu sparen, aber das Regt mich auch bei Winkelstecker mit Kabel auf.

Punkt 4 : der einzige wirkliche Kritik-Punkt
das Ding war auch bei mir nicht im Winkel musste es nach biegen um bei den Pedalen vollen Boden Kontakt zu gewährleisten.
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Braucht mehr Platz als gedacht
Anonym 05.07.2015
Habe den Connector gekauft, um Platz auf dem Pedalboard zu sparen ... die Rechnung ging nicht ganz auf: Gegenüber der normalen (halb so teuren) Patchkabeln spart man ca 5mm, dafür hat man aber die Problem eingeschränkter Stabilität und Flexibilität. Also für mich eher nix. (Um 100&ig parallel sind die Anschlüsse auch nicht)
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Naja
Thraxas79 23.03.2018
schön Platzsparen, wenn man nur 2 Effekte direkt verbindet geht es auch gut, ab 3 Effekten zeigt sich jedoch das die Stecker nicht symetrisch also richtig gerade gearbeitet sind und die Effekte einen Bogen machen wodurch sie nicht mehr gleichmäßig am Board aufliegen was sicher beim Drauf treten auch die Anschlüsse belastet.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Schmaler Tip
Pheib 02.11.2019
Dieses Kabel hat einen sehr schmalen Tipp und in manchen Geräten deshalb keinen Kontakt. Also aufpassen!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Mooer Pedal Connector Z