MXR 75 Super Badass Distortion

133 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

67 Rezensionen

MXR 75 Super Badass Distortion
129 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
T
MXR ist immernoch das Beste
T-Bone 12.10.2017
Einsatz:
Im momentanen Testlauf nutze ich das Gerät um ein wenig Rammstein und Volbeat auf dem Marshall zu kitzeln und was soll ich sagen. Es funktioniert wunderbar.
Postives & Negatives:
Die Regelbarkeit ist grandios. Der Distortion-Regler geht anders als bei den meisten Distortion Pedalen nicht direkt bei einem fiesen Distortion Sound los, sondern Distortion geht langsam und modert, daher erreicht man einen wunderbar präzise eingestellten Sound.
Negativ könnten die Boss-Anhänger höchstens sagen, das hier keine Batterie enthalten ist, aber die meisten werden wahrscheinlich sowieso ein Netzteil benutzen. Es gibt auch so ziemlich nichts schlimmeres als leere Batterien im mitten im Gig. :D
Nachvolziehbar sind die Funktion auch:
Equalizer, Output, Distortion.
Alles, was man benötigt um einen schön verzerrten Sound zu bauen.

Ich kann dieses Pedal sehr empfehlen!
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Was will man mehr ?!
Anonym 10.10.2016
Erst einmal ein großes Lob an den Versand, innerhalb von 2 Werkstagen war das Pedal bei mir zu Hause. Ich habe mir vor dem Anstecken das Pedal erst einmal genauer angeschaut. Die Optik überzeugt durch das schlichte aber stilvolle silber, die Potis sind symmetrisch angeordnet und machen einen wertigen und soliden Eindruck, wie eigentlich das gesamte Pedal. So weit so gut.
Soundlich ist diese Tretmine (^^) das mit ABSTAND beste Distortionpedal das ich je benutzt habe. Im Cleanen Bereich erzeugt es gegen meine ursprünglichen Erwartungen einen sehr warmen, weichen Sound, jedoch ohne zu viel Höhen zu nehmen und dabei dumpf zu wirken, seine eigentliche Stärke hat es aber (gemäß dem Namen) auf Hi-Gain level. Hier liefert das MXR 75 Super Badass Distortion Pedal einen brutalen Gain, der sich, je nach Belieben zusammen mit dem Low- und High-Poti zu einem richtig derben Metal-Sound aufdrehen lässt.
Für einen wärmeren Rock Sound einfach Low- und High-Poti etwas runter, Mid-Poti etwas rauf. Selbst bei Max. Gain kaum Rauschen und natürlich True-Bypass.
Was will man mehr ?!
Alles in allem hat man mit dem MXR Super Distortion Pedal einen richtigen Allrounder, ohne Kompromisse!
Preis-Leistung ist (typtisch Thomann) natürlich top, deshalb eine klare Kaufempfehlung !
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

r
Sehr flexible, geeignet für alle
rafudu 05.06.2018
Seit lange suche ich mir ein Distortion Pedal, aber keine hatte die Vielseitigkeit, die ich brauchtet. Manchmal klang es zu Tiefe, oder mit wenig oder fast keine Dynamics...

Mit diesem kann man verschiedene tones einstellen, von Metal zu Blues und selbst ein etwa Dirty Boost.

Ich habe eine Fender Telecaster Thinline und diese Pedal hat mir sehr gefällt.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Vielseitiges Distortion-Pedal
mjp 12.05.2019
Zur Vervollständigung meines Pedalboards war ich auf der Suche nach einem vielseitigen Distortion-Pedal für die rauere Gangart. Grundsätzlich bevorzuge ich zwar Overdrive- oder Fuzz-Sounds, für den ein oder anderen Song braucht es meines Erachtens aber doch klassische Distortion. Als fortgeschrittener Hobby-Gitarrist möchte ich mir nicht etliche Pedale zulegen müssen, um mich den gewünschten Sounds meiner Lieblingsbands annähern zu können, daher war ich auf der Suche nach einem möglichst vielseitigen Pedal.

Das MXR Super Badass Distortion verspricht aufgrund seiner EQ-Möglichkeiten ein hohes Maß an Vielseitigkeit. Die drei Potis wirken sich tatsächlich stark auf den Ton aus, stark betonte Mitten oder beißende Höhen lassen sich nach Belieben justieren. Hinsichtlich der Lautstärke bietet das Pedal große Reserven, höher als 10-Uhr-Stellung ist definitiv nicht mehr schlafzimmertauglich. Auch der Regelbereich der Verzerrung ist breit, von klassischem Rock bis metalnahe Verzerrung deckt das Pedal alles ab. Die Töne bleiben immer definiert, auch Akkorde "matschen" selbst bei höchster Verzerrung nicht. Wer aber auf der Suche nach einem echten Metalpedal ist, dem würde ich das MXR nur eingeschränkt empfehlen, meines Erachtens fehlt es dazu etwas an Aggressivität. Für mein Empfinden könnte ein Super Badass durchaus noch etwas mehr Biss haben, aber das ist Geschmackssache. Aus diesem Grund habe ich mich letztlich zwar gegen das Pedal entschieden, grundsätzlich kann ich jedem nur empfehlen, das Pedal in die engere Auswahl einzubeziehen, da es mich abgesehen vom genannten Kritikpunkt total überzeugt hat.

Kurz noch zur Bauweise: Hier muss nicht mehr viel gesagt werden, absolut robust, zerstören kann man es nach meiner Einschätzung nur mit Vorsatz.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Sa
Ein echtes Rockbrett.
Steffen aus W. 01.11.2018
Der MXR 75 Super Badass Distortion zählt eindeutig zu den raueren Charakteren. Der Sound ist richtig gut, vielseitig und klingt sehr nach Amp. Allerdings ist er ein echtes Raubein. So kann zwar theoretisch alles an Sound eingestellt werden. Seinen rauen Charakter verliert er aber nie. Beim Zurückdrehen des Volumenpotis an der Gitarre verliert er relativ viel Höhen.

Das Rauschverhalten ist sehr gut. Der Sound bleibt auch bei höheren Gaineinstellungen sehr differenziert, aber überaus druckvoll. Ich habe eh den Eindruck, dass im die höheren Gaineinstellungen besser gefallen.

Gummifüse würden nicht Schaden. Er ist klein und leicht, dadurch hat er, wenn er auf keinen Pedalboard befestigt ist keinen guten Stand.

Ein richtig guter Zerrer, wer aber auf der Suche nach warmen, gar cremigen Tönen ist, ist hier definitiv an der falschen Adresse.

Der Zerrer agiert sehr gut an unterschiedlichen Verstärkern. Über die gut funktionierende Klangregelung konnte ich noch an jedem Verstärker gute Ergebnisse erzielen.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Macht was man erwartet, Klasse Teil für Classic Rocker
Thomas_Schwabing 24.01.2014
Der MXR Super BadAss Distortion macht was er soll. Ist gut einstellbar durch den drei-Band-EQ und hat ein enorm vielseitige Gain-Stufe, von Sound etwas fetter über Crunch bis Brett. Der Sound bleibt für meine Begriffe immer etwas harsch, was sich im Bandkontext mit zweiter Gitarre gut durchsetzt. Andere Teile, z.b. Mesa Flux Drive, ist da eindeutig 'creamiger', aber im Band-Kontext auch schneller im Mix verschwunden.
Ich spiele den MXR Distortion in ein ORANGE 15 Vollröhren-Amp, und die Kombi ist 1a. Für Overdrive spiele ich den MXR BadAss OD Modified. Regelt man den Distorsion etwas runter und den Overdrive rauf, sind die Sounds sehr ähnlich. So möchte ich es haben, da kann man seinen Rhythmus- und Lead-Sound dann im Band-Kontext und Proberaum sauber fine-tunen am Pedalboard. Klare Empfehlung, Preis geht für mich auch in Ordnung.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Alternative zum Verstärkerverzerrung
Spantik 29.09.2019
Mit der MXR kann ich 3 unterschiedlichen Verzerrung anbringen, die vom Verstärker, die von der Peradl und die Kombination (van Halen like), bringt sehr viel Flexibilität im Ton. Sehr zufrieden.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Sehr guter Allrounder!!!
Giule 04.08.2014
Habe mir das Ding geholt nachdem ich einige Bewertungen gelesen und ein paar Videos gesehen habe und dann wissen wollte, ob der kleine Kasten wirklich so gut ist wie er sich in den Videos anhörte. JA, das tut er!!!
Ich hatte schon vergleichbare Verzerrer von anderen namhaften Herstellern aber keiner war so gut wie dieser.

Die größten Vorteile sind:
- kompakte und robuste bauweiße
- gute Einstellmöglichkeit (von Blues bis Metal ist da alles drin)
- Sound (hört sich nicht wie ein Pedal an!!!)

Kann den MXR 75 Super Badass Distortion nur empfehlen
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Ein Verzerrer, wie maßgeschneidert für meine Zwecke!
segel 01.01.2022
Ich bin begeisterter Hobbymusiker und spiele die Musik meiner Generation. Deep Purple, Led Zeppelin & Co. Dafür produziert das Super Bad Ass den richtigen Sound. Die Bedienung ist einfach, aber für meine Zwecke kann ich es auf einer Standard-Einstellung belassen. Den "richtigen" Sound für die bluesige Abteilung mit Clapton & Co; - den erziele ich mit einem Vintage Blues Pedal. Da erspare ich mir das Umstellen des Super Bad Ass Pedals.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Anonym 19.02.2017
Ein sehr gutes Distortionpedal mit 3 Band Eq. Das war auch mein Kaufgrund. Der Mittenregler ist sehr nützlich, hier gehts von scooped Metal bis britischem Leadsound.
Auch sehr nützlich ist der Gainregler der von Higain bis Clean geht. Damit kann man das Pedal auch als Eq Pedal verwenden was wirklich nicht schlecht funktioniert. Mein Wampler Sovereign gefällt mir vom Sound um die Spur besser, dieses Pedal ist aber aufgrund der einfacheren Bedienung und Kompaktheit mein Pedal wenn ich ohne Pedalboard das Haus verlasse.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MXR 75 Super Badass Distortion