Neutrik NP3 X Stereoklinkenstecker

833 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

241 Rezensionen

Neutrik NP3 X
4,55 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
A
Guter Stecker, der einfach funktioniert
Anonym 08.01.2016
Obwohl es hier schon etwas eng zugeht - es müssen schließlich drei Kontakte im schlanken Klinkenstecker untergebracht werden - lässt sich dieser Stecker sehr gut verarbeiten: Die Lötösen sind gut positioniert, die Zugentlastung verdient diesen Namen und das Gehäuse ist stabil

Was man wissen muss: Die Zugentlastung wird beim Zuschrauben automatisch mit festgezogen. Bei dicken Kabeln muss man hier eine kleine Nase vom Plastik-Einsatz abbrechen, sonst lässt der Stecker sich nicht ordentlich schließen.
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Tolle Stecker
EinfachFlo 16.02.2023
ich habe mit diesen Steckern die Klinkeversion von ihnen ersetzt, Da ich auf meinen Mischpult nicht genug Platz habe. Und Was soll ich sagen. ich finde sie nach wie vor der Hammer. Sonst hätte ich nicht ganz bewusst die gerade Version von dem Steckern gekauft und umgelötet. Allerdings muss ich selber nochmal Löten üben. Fürs Kabel "zusammenkleben" reicht es, und so oft brauch ich das auch nicht, da ich entweder den Luxus einer Festverkabelung habe, oder fertige Kabel kaufe. Aber wenn ich mal spezielle Sachen habe, Dann hol ich mir immer Neutrik Stecker.

Kleiner Tipp Noch am Rande. Für alles Freizeitstudiomenschen Und Freizeitlivetontechniker da draußen, schaut euch mal die Thomann Powercore Kabel an. Das sind Kabel in denen Strom und Audio im gleichen Strang geführt werden. (Ja ich weiß macht man eigentlich nicht, aber...) I diesen Kabeln ist die Schirmung sehr gut. Ich habe sie mir auf gut gut glück bestellt und damit meine Studionboxen verkabelt. Und sie sind jetzt um einiges Nebengeräuschärme als die vorher verwendete Lösung mit dem Original Netzkabel und Cordial symmetrischen Audiokabel. Und das bei gleicher Qualität. Einzig die Audiostecker bei den Powercore kann man in die Tonne treten. Und das habe ich gemacht und eben solche Stecker rangelötet. Und seitdem bin ich zufrieden mit den Dingern.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Mehr Lob für Neutrik
Penoktar 18.04.2018
Hochwertig verarbeitet und leicht zu löten. Was will man da noch mehr? Also mehr als das, was die Neutrik-Stecker nicht schon haben?

Die Stecker lassen sich gut verarbeiten, die Kontakte nehmen das Lot gut an und der Kunststoff drum herum wird nicht weich. (290°C / bleifreies Lot)
Die Zugentlastung lässt sich auch gut anbringen.

Wer's noch nicht kennt:
Es gibt farbige Zubehörringe zum markieren der Kabel.
Das Beste: Dieser kann auch im VERLÖTETEN zustand GEWECHSELT werden. Die Ringe passen über den Einsatz , der aus dem vorderen Gehäuse gezogen werden kann.
Ich finde, das ist genial gelöst.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

fa
Solide und gut lötbar
fg aus S 24.03.2022
Ich mag die Stecker, die man auch gern mal neu verlöten kann. Die passen super, sind solide verarbeitet. Top!
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
TOP!!!
TiLuPe 04.02.2012
Gewohnte Neutrik-Qalität!!!!

Gut konfigurierbar, dar viel Platz da ist.
Außerdem sieht er edel aus. Weiterhin kann man mit den Kodierringen die Kabel von anderen (Längen, Besitzern) unterscheiden.

Dicke Kabel passen ohne Probleme durch das Loch am Ende, jedoch kann dann die Zugentlastung kleine Probleme machen. Doch dann kann man den Mantel etwas dünner machen.

Der Preis von 3,40€ ist völlig gerecht fertig. Ich kann diesen Stecker nur empfehlen!!!!1
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Neutrik Klinke - jetzt schlanker
Heiko808 08.02.2018
Die NP3X scheint als Nachfolger der alten Neutrik-Klinke gedacht zu sein, so weit ich das verstanden habe - die Stecker sehen innen auch ziemlich gleich aus, man hat den selben Platz zum Löten und die gewohnte Spannzange, die man für dickere Kabel vorne abknipsen kann. Die Verarbeitung ist also 100% wie gewohnt.
Das Gehäuse des Steckers ist jedoch schlanker, als die alte Version und passt somit besser auch bei eng zusammenliegenden Buchsen.
Damit hat Neutrik den einzigen Nachteil ihrer alten Klinke beseitigt, die war manchmal nämlich einfach zu dick.
Die Qualität ist natürlich wie üblich bei Neutrik, da braucht man nichts weiter dazu zu sagen, hervorragend.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
noch besser als der Vorgänger
Thomas0075 12.07.2014
Dieser Stecker ist schmaler als der Vorgänger und passt so noch besser, wenn die Buchsen am Gerät dichter zusammen liegen.
Die Verarbeitung läßt keine Wünsche offen, die Langlebigkeit dieses Fabrikats ist mittlerweile wohl legendär: wenn ich überlege, wieviele Steckerspitzen bei meinen Kumpels (die die Chinateile verwenden) abgerissen sind (und zwar meistens IM Gerät!), dann bin ich froh, wieviel Zeit und Geld ich mit den Neutriks gespart habe.
Daher der Hinweis an alle: nicht am falschen Ende sparen!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MK
Eine Wohltat beim Löten
Michael K. 542 13.03.2014
Normalerweise ist das Löten mit Klinkensteckern nicht gerade ein Vergnügen. Mit den Neutriks allerdings schon. (Vor dem Verzinnen die Metallflächen auf den Lötfahnen etwas aufrauhen.) Und auch sonst ist die Handhabung top.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

BB
Nix zu Meckern
Beat Bunker 04.05.2020
Top Qualität !!!

Bis jetzt haben die Stecker mir noch keine Probleme gemacht.

Dazu noch Sommer Kabel Galileo 238 Plus und man hat einen top Studio-Standard.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Bewährte Neutrik-Qualität
Dantschge 17.09.2019
Bei mir gibt's praktisch nur Neutrik-Stecker an meinen Kabeln (außer, es ist das gewünschte Produkt von Neutrik nicht zu haben), was sich sehr bewährt hat, weil die Passgenauigkeit und Performance von Neutrik-Steckern von den meisten Produkten nicht erreicht wird. Gerade bei XLR-Steckern kommen mir keine anderen in mein Mischpult. Aber auch die Klinkenstecker von Neutrik sind ganz hervorragend verarbeitet und das Löten und die Montage des fertiggelöteten Steckers am Kabel sind sehr gut gelöst. Der Aufpreis von Neutrik-Produkten gegenüber Billigprodukten lohnt sich nach ein paar Jahren auf alle Fälle.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Neutrik NP3 X Stereoklinkenstecker