Neutrik XXR Green

483 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

121 Rezensionen

Neutrik XXR Green
0,37 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
H
Alltagstaugliche Stecker-Codierung
HT568 17.09.2012
Die Codierringe der Neutrik-XXR-Serie (erhältlich in verschiedensten Farben) sind wirklich praktisch.

Einmal samt Stecker und Spannhülse angebracht ist es möglich, den Ring auch nachträglich noch (gegen eine andere Farbe) zu tauschen, ohne den Stecker ablöten zu müssen.
Der Ring sitzt abrutschsicher auf der Tülle und hat keine Ecken oder Kanten (vgl. Neutrik XCR-Serie), mit denen man irgendwo hängen bleiben könnte.
Zur Montage benötigt man natürlich keinerlei Werkzeug – der Ring sitzt ruck-zuck an seinem Platz.
„Wer Neutrik kauft bekommt auch Neutrik.“ So wundert es nicht, dass dies beim losen Zusammendrücken des Rings kein labberiges Plastikteil, sondern ein in sich stabiles Ding ist, das absolut robust verarbeitet ist. [Wer hätte gedacht, dass man von einem Plastikbauteil mal so schwärmen könnte ;-) ]

Durch die verschiedenen Farben dieser Markierungsringe (0 Schwarz, 1 Braun, 2 Rot, 3 Orange, 4 Gelb, 5 Grün, 6 Blau, 7 Violett, 8 Grau und 9 Weiß) hat man die Möglichkeit, seine Kabel eindeutig zu markieren und auf den ersten Blick festzustellen, was für eine Länge oder was für einen Adapter man dort gerade in der Hand hält.

Unscheinbare Dinger – aber ich möchte sie an meinen Kabeln nicht mehr missen!
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
So herrlich Grün
Sharkai 14.12.2021
Ich nutze die Codierringe nicht nur um meine Kabel eine Farbcodierung für die Länge zu verpassen, sondern auch um sie auf die Handstücke der Kabeltrommel zu stecken auf denen diese Kabel dann aufgerollt werden. Ich nutze dafür die "Millenium AV110 Kabeltrommel". Die hat ja 3 Griffe an denen man die Kabeltrommel drehen kann. Genau auf diese Griffe passen zufälliger Weise die Codierringe perfekt drauf. Ich hab die noch mit einem Tropfen Klebstoff zusätzlich gesichert, weil sie sonst "nur" gesteckt/geklemmt wären.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
jede Farbe eine Bedeutung
RoxX-Y 05.04.2022
Einfach zu tauschen, so bekommt man Ordnung und Überblick über gleiche Kabellängen oder die Verwendung als linken oder rechten Kanal
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

GG
Gerd G. L. 04.09.2018
Wer schon mal in einem Kabelstrang ein bestimmtes Kabel gesucht hat, lernt die Codierringe von Neutrik zu lieben. Ich verwende die XXR Codierringe nicht zum Markieren der Kabellänge, sondern zum Codieren der einzelnen Kanäle in diversen XLR Kabeln mit MXX oder FXX Steckern.
Vorteil 1: Die Kabel können auch im bereits gelöteten Zustand noch nachträglich codiert werden. Einfach den jeweiligen Metall-Einsatz abschrauben, den originalen schwarzen Farbring von der XX Tülle abziehen, den neuen drauf pfriemeln und wieder verschrauben.
Vorteil 2: meine Kabel haben alle einen Kabelbinder mit Beschriftungsfeld auf dem die Länge steht. Somit kann die Farbcodierung einfach zur Identifikation der Kanals verwendet werden. Selten dass sich hier Kabel dann nicht zuverlässig zuordnen lassen.
Noch besser wird das Spiel mit den farbigen Tüllen von Neutrik, die allerdings schon vor dem Löten aufgezogen werden müssen.

Fazit: Einfache Codierung die bei wenig Licht reflektiert und eine Identifikation der Kabel sehr erleichtert.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Orientierungshilfe im Kabelsalat
Clemente 10.02.2016
Dank dieser Codier-Ringe weiß ich auf Anhieb, welches Mikrofon in welchem Eingang steckt. Es war zwar bei manchen Kabeln etwas mühsam, die Stecker aufzuschrauben, um die Ringe zu tauschen, teilweise grenzte es gefühlt an Gewaltanwendung, bis es gelang (bei Cordial CXM 5 FM VINTAGE), aber im Nachhinein kann ich sagen, es war die Mühe wert - und die Kabel samt Stecker haben es auch alle überlebt.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TW
Perfekte Akternative für Isolierband
The Whistlin' Cat 31.08.2020
Was soll ich sagen?
Ich wollte endlich etwas gegen die immer etwas schlampig wirkenden Markierungen meiner Kabel mit farbigem Isolierband tun, also habe ich mich endlich dafür entschieden in Codierringe zu investieren.

Ich nutze die Ringe in Grün, Weiß und Orange für die Markierung der Kanalbelegung an meinem Kleinmixer. Dort erfüllen sie ihre Aufgabe perfekt. Ich werde mir noch einen Farbplan zusammenstellen, um auch die Kabellängen mit entsprechenden Ringen kenntlich zu machen.

Fazit: Kleines Produkt mit großer Wirkung.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Top Produkt
Tobias12601 01.03.2020
Arbeitserleichterung für kleines Geld.
Die Farben der Ringe sind klar erkennbar. Auch nach mehreren Jahren Einsatz. Durch die gute Verarbeitung gibt es keine Kanten an denen man hängenbleibt und dadurch z.B. seinen Molton zerreißt. Sollte mal kein Ring beim Löten verfügbar sein, ist das kein Problem, da dieser auch mit verbautem Stecker gewechselt werden kann.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Farbe dunkelgrün
Pig-Nick 12.03.2024
Farbe dunkelgrün, bei schwachem oder monochromem Licht kaum Kontrast zum Standard schwarz; eine Codierfarbe, die im Lichtspot oder vor der nicht störend auffällt, aber permanent ist.

Nützlich und praktisch, weil nachträglich - ohne Löten - Montage oder Austausch möglich ist.
Passt zu den XLR-Kabelsteckern der jüngeren Neutrik-Serien ...XX und ...RX.

Nutzlos obwohl passend bei dem speziellen Gender-Swap-Stecker NC3 FM-C: Seine große Schiebhülse verdeckt in der Male-Position den Codierring.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
genau das, was es sein soll
Sebastian618 25.07.2019
Der Codierring tut exakt, was er tun soll. Er markiert den Neutrik-XLR-Stecker. Ich nutze immer ein Paar, damit ich am Pult und am Mikro sehe, was wohin gehört, in fester Verkabelung reicht ggf. eins pro Farbe.
Wahrscheinlich auch als Bühnen-Show-Detail zu nutzen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Gute und verlässliche Qualität!
Ben619 21.10.2020
Die Codierringe von Neutrik haben wie zu erwarten eine sehr gute Qualität, und sind super geeignet für Menschen, die ihre Kabel nicht gerne mit lästigem und klebrigem Klebeband bekleben, um die Länge zu markieren. Auch vorstellen lassen sich Anwendungen für Multicores, deren Kanalgruppen durch Codierringe gekennzeichnet werden sollen.
Einziges Manko: das entfernen der alten schwarzen Ringe von den Steckern, und das aufziehen der neuen farbigen. Hierbei muss man tatsächlich mit etwas Gewalt die alten Ringe abziehen, da die Ringe relativ fest auf den Steckern sitzen.
Alles in allem jedoch ein hervorragendes Produkt.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Neutrik XXR Green