Novation Circuit Tracks

65 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

5 Rezensionen

Novation Circuit Tracks
306 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
D
Nicht das richtige für jeden
DontWorry 20.07.2021
Hab den circuit aufgrund vieler positiver reviews bestellt, war aber schnell ernüchtert. Die Bedienung fand ich nicht annähernd so intuitiv wie oft behauptet wird und mit den eingespeicherten presets könnte ich überwiegend nix anfangen. Auch nachdem ich neue Sets draufgezogen hatte, wurd's nicht wirklich besser weil die einstellungsmöglichkeiten am Gerät selbst zu beschränkt wird, die muss man am PC machen. Es mag vielleicht für "moderne" elektrostile geeignet sein, für meine Musik (synthwave,chill, ambient) aber kaum. Da kommt man mit zwei synthis und Effekten nicht weit, außerdem sind die pattern viel zu kurz, da klingt alles schnell repetetiv. Kreativität wird hier arg beschränkt, jedenfalls konnte ich keine meiner Ideen damit angemessen umsetzen. Schade, das Ding geht jedenfalls zurück und ich werde mal den Electribe versuchen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
18
14
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Ich habe mich leiten lassen...
Chrissn 17.04.2022
Von all den tollen Youtube Videos...

Ich suchte nach einer schnellen Möglichkeit, zur Erweiterung meines dawlwess Setups, um zb ne Drumspur oder ein paar Synthis mit einzubringen bzw zu steuern. Einfache Arp Lines, oder Hintergrund Krams eben ^^

Der Boss in meinem Setup ist die MPC One - und hat aber gut mit dem CT harmoniert.

Nach ein paar Tagen des "Testens" musste ich leider feststellen, daß das Circuit Tracks nicht in mein Setup passt.

Es ist zu umständlich bei der Programmierung, man klickt Buttons quasi 3 mal, bis man da ist, wo man hin will. Auch mit zusätzlichen "Packs", welche das Soundvermögen des CT verbessern sollen, war es mir nicht möglich, in meinem Setup einen Mehrwert hinzuzufügen.

Die Soundmodellierung war mir einfach nicht gut genug, bzw fehlten mir viele Dinge. Einzig als Effektgerät hätte ich es noch verwendet - aber für 400€ kauf ich da dann lieber was besseres - was dafür gemacht ist.

Es hat, aufgrund der Art, wie es funktioniert für mich einen roboterartigen Charakter, was man damit macht. Es ist wohl doch nur für elektronische Musik geeignet, wo man die Kick zb auf die Millisekunde genau platziert. Das mag ich gar nicht - und die Möglichkeit der "Notenverschiebung" reichten mir nicht aus.

Auch die vielfach verkaufen Packs, welche man soundtechnisch mit den Drehreglern verändern können soll - waren gelinde gesagt - in meinen Augen - Geld, welches ich lieber anderweitig investiert hätte.
Das sind simple Samples, welche nur marginal in den Parametern angepasst werden können.

Gut war, das es einen Akku hat, man kann damit also auch einfach in den Park gehen und jammen. USB-C hat mich gefreut, sollte eigentlich nun überall Standard werden / sein.

Ich habe mich entschieden, es zurück zu schicken - und mir passenderes Gear auszusuchen ^^
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Guter Sequencer - schlechte Wühlkiste
Patrik_A 21.01.2024
Ich habe den Circuit Tracks bestellt, um mich ein wenig spielerischer/unprofessioneller mit Musikproduktion zu beschäftigen (weg vom überladenen DAW und hunderten VSTs).

Das Konzept und die Spezifikationen des Geräts haben mich zuerst überzeugt, weisten aber in der Praxis schnell Schwächen auf wegen denen ich das Gerät wieder zurückgeschickt habe.

1. Die 64-Sample-per-Pack Limitation. Diese zwingt einen dazu eigene, hoch-optimierte Sample Packs im Voraus an einem Computer zusammenzustellen, und sie verhindert spontane Kombination von Sounds, da man nicht z.B. eine Kick aus Pack A und eine Snare aus Pack B im selben Projekt verwenden kann.

Das ist mein größter Kritikpunkt. Als jemand, der mit einem Gerät wie diesem ab und zu weniger auf Bildschirme starren möchte - sich weniger mit dem digitalen, unmusikalischen Außenrum der Musikproduktion beschäftigen möchte - ist diese Limitation ein Dealbreaker. Sowohl nur die Stocksounds benutzen als auch stundenlang am PC Sample Packs erstellen ist nicht das was ich tun möchte, aber in der Praxis lief es leider genau darauf hinaus. Und nachdem ich das erste Pack fertig hatte, und es endlich ans Benutzen ging, musste ich feststellen wie schnell ein kleines, und eigens kuriertes Sample Pack doch uninspirierend wird.

2. Der Sequencer mit maximal 256 steps pro Track (32 steps, x 8 Pattern) ist für mich persönlich einschränkender als zuerst vermutet.

Mein Fazit ist: Fantastisches Bedienkonzept mit schweren Limitationen für jene, die sich einfach ohne Maus und Tastatur klanglich austoben wollen. Außerdem ist die Novation Components App nicht besonders ansehnlich - Synthesizer Patch Erstellung hat (meanes Wissens) keine Audio Ausgabe ohne den Circuit Tracks angeschlossen, die Synth Engine selbst ist mager und man sucht beispielsweise Notch Filter vergebens. Die Verarbeitung ist dafür top und die Pads sind, finde ich, sehr komfortabel zu spielen. Wer sich von den oben genannten Kritikpunkten nicht gestört sieht und ein Fan des Ableton Workflows ist, kann sehr gerne zugreifen. Für die anderen ist Vorsicht geboten.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Netter Versuch, aber das Konzept geht nicht auf
Matthias326 28.05.2021
Ich bin großer Fan von Standalone Grooveboxen und Samplern, so habe ich im Laufe der Zeit so ziemlich alles auf dem Tisch gehabt, was der Markt so hergibt. MPC Live 1 + 2, MPC-X, Elektron Digitakt und Octatrack, etc. pp.

Natürlich musste ich mir das kleine Gerät auch anschauen. Nach einigen Stunden muss ich sagen, daß das Gerät vom Konzept her nicht schlüssig ist. Warum? Ganz einfach, es ist ein Standalone Gerät, welches sogar mit eingebautem Akku daher kommt, hat aber nur 2 integrierte Synth Spuren und der Sequenzer bietet nur eine Pattern Länge von 32 Steps. Das ist zumindest für mich zu wenig.

Das nächste Problem ist das fehlende Display, ein kleines OLED für die Grundfunktionen hätte dem Gerät nicht geschadet. Aber so muss ich leider immer wieder ins Handbuch schauen.

Die sonstige Bedienung ist aber gut gelöst und man kommt relativ schnell zu Ergebnissen. Leider traugt mir das Gerät für nicht mehr als ein simpler Drumcomputer und dafür ist es einfach zu teuer.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

Novation Circuit Tracks