Nux Melvin Lee Davis Bass Preamp

30 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

25 Rezensionen

Nux Melvin Lee Davis Bass Preamp
148 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
k
Tolles Teil
kk 01.11.2020
Sehr durchdachter Bass Preamp mit sinnvollen Detaillösungen. Man merkt, dass ein erfahrener Musiker offensichtlich seine Erfahrungen und Wünsche beim Design des Geräts hat einbringen können.
Super ist die Möglichkeit die Speaker Simulation wahlweise am regulären Output bzw. am DI-Output an- oder abschalten zu können. Also z.B.: den NUX vor dem Amp anschließen und Speaker Simulation abschalten, den DI-Output mit Speaker Simulation an den Mixer schicken.
Das Gerät hat ein Noise Gate, das als Sekundärfunktion hinter dem Blend- und Drive-Regler verborgen ist.
Kopfhörerausgang ist auch dabei, und tatsächlich ist der Micro USB-Anschluss nicht nur für Firmware Updates sondern auch für Audio Streaming via USB geeignet. Ein Richtiges USB Audio Interface. Hurra.
Über entsprechende Software, die man von der NUX Webseite herunterladen kann, lassen sich vier weitere Impulse Response Dateien einladen. Ich habe mir hier vier IRs von Gitarren Boxen eingeladen und nutze das Gerät so auch, wenn ich Gitarre spiele.
Reicht mit klanglich zum Üben völlig aus.
Zu dem Preis fällt mir kein ähnlich flexibles Gerät ein, auch wenn der EQ an sich nicht allzu beherzt eingreift. Er wirkt eher subtil. Der Drive gefällt mir am besten, wenn man ihn nur dezent einstellt. Für extremere Zerrsounds empfiehlt sich seinen eigenen Lieblingsverzerrer vorzuschalten
Jetzt muss das Gerät nur noch den Langzeittest bestehen.
Fazit: klare Kaufempfehlung

Wer Firmware Updates einspielen möchte und keine Verbindung zum NUX herstellen kann, probiert folgendes: bei eingestecktem USB Kabel beide Fußschalter gedrückt halten, während man die Stromversorgung anschließt.
12
2
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Für meine Anwednung optimal
PSpeed 22.03.2024
Ich habe mir das Pedal gekauft, weil ich einen IR-Loader brauchte der einen XLR-DI-Ausgang mit IR und eine Möglichkeit zum durchschleifen des unbearbeiteten Signals hat. Ich hatte es einfach satt, dass auf Gigs das DI Signal direkt aus meinem Amp , aufgrund der fehlenden Box, über die PA (Aufgrund der Zerren und Effekte die ich benutze) fürchterlich klang und ich auch z.B. an einem Abend mit drei weiteren Bands nicht der sein will der nach einem extra Mic vor dem Amp fragt. Der DI-Ausgang war mir wichtig damit ich nicht eine extra DI-Box mitnehmen muss.
Dieses Pedal ist so ziemlich das einzige, das ich gefunden habe, was meine Anforderungen erfüllt.

Also bestellt und es kam am Tag vor dem nächsten Gig an. Um die IRs auszuwählen muss man die dazugehörige Software nutzen. Die niedrige Bewertung bei der Bedienung kommt daher, dass das zum laufen bringen der Software nicht gut funktioniert. Man muss (was nirgends beschrieben ist) in den Einstellungen bei Midi in und out das Gerät auswählen und man muss das Pedal jedes mal mehrmals an und abstecken, damit die Software das Pedal erkennt. An der physischen Bedienoberfläche ist aber alles Top, auch Verarbeitungstechnisch.

Was die Sounds betrifft hab ich die 8 IRs mit denen das Pedal kommt probiert (man kann zusätzlich nochmal acht eigene aufspielen) und mir hat die 8x10 Ampeg am besten gefallen. Überraschung! :D
Live hat mich die IR auch voll überzeugt, es gab seit lnagem mal wieder komlpimente für den Sound. :) Ich muss mir jetzt bloß etwas einfallen lassen, wie ich Amp und Pedal fertig verkabelt Transportiere.

Zum üben für zuhause benutze ich auch manchmal den Pre-Amp und die Zerre. Beides ist gut, haut mich aber nicht vom Hocker. Bin gespannt ob und wann, die auf der Webseite angekündigten weiteren Ampmodelle, kommen. Denn als Backup, falls der Amp mal die Hufe hoch macht, ist das Ding auch perfekt.

Alles in allem gibt es von mir eine volle Kaufempfehlung
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JG
Seit Firmwareupdate wirklich TOP
Joe Gridl 06.03.2024
Erst hatte es ein fixiertes zweites Noisegate, das bei Bässen mit low Output zu Problemen geführt hat. Ich habe lange mit dem Support geschrieben und nach einiger Zeit war ein Firmware Update fertig dass das Problem behoben hat. Das Ding hat alle Funktionen, die ich mir wünsche, der Kopfhörer Ausgang funktioniert auch wunderbar, okay, absoluter Luxus wäre, wenn der Kopfhörerausgang noch separat in der Lautstärke regelbar wäre. Ich hab damit schon oft im Studio aufgenommen und das Signal ist hervorragend. Alle Livetechniker, mit denen ich gearbeitet hab sind mit dem Signal auch sehr zufrieden gewesen. Ich hab mein eigenes IR File aufgespielt. Die Verbindung mit dem Computer ist leider nicht ganz einfach herzustellen. Ich muss jedes Mal googeln, was ich machen muss aber in den drei Jahren hab ich das auch nur zweimal gebraucht. Eine Überraschung war der Overdrive, der wirklich sehr gut klingt und absolut brauchbar ist und dem Signal ein bisschen mehr Druck und „Edge“ zu geben. Nein, Distortion ist das keines. Das hinzumischen ist ideal. Mein IR hat eigentlich schon den IQ, den ich benötige. Die eingebaute Klangregelung verwende ich zum anpassen die verschiedenen Bässe bzw. Raumsituationen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Geheimwaffe
LKammer 02.01.2023
Ich nutze den MLD Preamp nun seit über 2 Jahren. Ein hervorragender Preamp mit vielen sinnvollen Features. Fürs zuhause üben ist der AUX Eingang super, für die Bühne die Möglichkeit der Cab-Sim unschlagbar. Soundqualität ist sehr gut. Es gibt in Foren einige gute Tipps, um das Meiste aus dem Gerät rauszuholen. Ich habe eigene IRs reingeladen und habe nun die Gewissheit, dass mein Sound im Publikum immer derselbe ist. Die Tontechniker waren bisher auch immer happy mit dem Sound. Ein tolles Gerät für einen Top-Preis!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Bassbereich gut, Digitalteil kompletetr Müll, Stromversorgung setzen 6
soundsurfer711 18.12.2021
Der NUX Preamp. macht wofür gebaut worden ist und das echt gut.
Ich bin Anfänger, da können andere sicherlich fundierter bewerten.

Aber:
Bedienungsanleitung geht so.... Den NUX an einen Rechner anzuschließen ist mehr als schwierig und maximal instabil. Wenn der Rechner den NUX überhaupt erkennt ( meistens erst nach Neustart ) verliert er immer wieder die Verbindung. Passiert an 3 Mac’s. Um rauszufinden wie man Updates machen kann muss man erst mal im WeltWeitenWarten suchen.
Über Hub‘s läuft er garnicht, also jedes Mal umstöpseln. Das nervt extrem, da die heutigen Rechner ja immer weniger Anschlüsse haben. Die Software hat schon gute Funktionen.

Und dann noch:
Läuft nur über ein Netzteil das man extra kaufen muss.
Und:
Wofür ich in der heutigen Zeit überhaupt kein Verständnis habe ist die Tatsache das das Teil nicht mit Akku (nein kein 9volt Block) betrieben werden kann, der dann natürlich eingebaut und tauschbar sein müsste.
Der Stromverbrauch ist laut Hersteller wohl sehr gering !! Was den Betrieb über USB-C Power logisch machen würde. Betrieb über Netzteil, Akku und Usb wäre der Hit. Der Amp. Müsste sicherlich etwas größer sein, was in den allermeisten Situationen kein Problem darstellen sollte. Es gibt viele Geräte in Pedalform die größer sind als der NUX. Preislich wäre das Gerät sicherlich etwas teurer, aber immer noch unter 200,—€

Update:
28.12.21. neuste Firmware und Software aufgespielt. Es hat sich nichts verbessert, nur mehr Funktionen. Ich übe über Kopfhörer - der Ausgang ist übrigens kein Klangwunder - mit Musik vom Rechner und mittendrin verliert der NUX die USB Verbindung, Sound weg..... Kommt wieder, aber was soll das?
Wer das Gerät nur analog verwendet, der verzichtet auf Features
( Cab Sim, Drumbeats, Recording... ) die per Software für verschiedene Anwendungen eigentlich echt gut wären. Nutz aber nix, da das Teil so einfach nicht stabil funktioniert.
Der fast preisgleiche Palmer Pocket Amp. Bass funktioniert wenigstens auch über Batterie.
Leider habe ich den Rücksendetermin über Weihnachten versemmelt.
Nun ja.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
15
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Überzeugend
Tomtan 14.07.2021
Super Features, ich benutze den Preamp im Studio und habe sehr brauchbare Möglichkeiten den Sound nach Anforderung anzupassen. Sehr neutral bei Flat Einstellung, die Klangregelung greift gut. Toll sind die Cabinet IR und die Möglichkeit weitere Profile zu laden. Diese lassen sich für DI und Out (geht meist zum Amp) getrennt schalten, was sehr praxisgerecht ist. Super Preis-Leistung.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

d
Für den Preis..... Kaufen
dasda 04.11.2020
Ich mach es kurz.
Da Teil ist für da Geld unschlagbar gut.
Die 2 Preamps klingen dicht und fein.
Die Zerre ist prima zum anfetten geeignet.
Das Noise Gate ist bei Single coils Gold wert.
Huhu die cab Sims sind alle gut.
Und das interface tut was es soll, reicht sogar für jamkazam online sessions aus.
Di klingt ordentlich.
Die Cab Sims sind separat für DI und Ausgang zuschaltbar.
Clever
Danke..... Ein gutes Teil. Zuhause und auf der Probe liefert Nux prima ab.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ma
... wieder ein überzeugendes Pedal von NUX
Manfred aus L. 11.12.2020
Nachdem mich bereits der stageman preamp für Akustikgitarre absolut überzeugt hat, habe ich mir diese Teil gekauft. Ich muß sagen auch hier bin ich begeistert. Optik, Haptik, Wertigkeit 1A.
Ich kann mich dem Lob von kk von 11/20 nur anschließen und seine Ausführungen zu 100% bestätigen. Meine Jazzbässe lieben dieses Teil. Was mir besonders gut gefällt ist die Möglichkeit über das Drive- und Blendpoti einen dezenten Overdrive beizumischen: genial. Für mehr drive nutze ich den HB american true tone. (Auch so ein cooles Teil.) Das habe ich mit den darkglass MT/B3K nie so perfekt hinbekommen wie mit dieser Kombination. Die Möglichkeit die Ausgänge getrennt mit Amp- und Boxensimulationen zu belegen finde ich absolut praxisbezogen. Habe die Sim/IR auf dem DI-Ausgang: jetzt klingt es halt auch über die PA homogen nach Bassstack. LOB - LOB - LOB für dieses Teil und eine uneingeschränkte Empfehlung - und dann noch für diesen Preis.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Toller Preamp
Brunobass 04.05.2024
Hallo, ich habe den Nux Melvin Lee Davis Preamp für Homerecording und fürs Üben mit Kopfhörern gekauft.
Der Preamp überzeugt mit zahlreichen Features wie Boxensimulation, dazumischbarer Verzerrung und einem EQ der sanft, aber sinnvoll eingreift und den Grundsound des Basses nicht verändert.
Verarbeitung ist top.
Sound ist Top und man kann gar nicht glauben dass das Teil nur 158€ kostet.
Klare Empfehlung!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Nux Melvin Lee Davis Bass Preamp