Daddario 50DARE000 Gitarrengurt

131 Kundenbewertungen

3.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Tragekomfort

Verarbeitung

6 Rezensionen

Daddario 50DARE000 Guitar Strap
23,90 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
G
Leider doch enttäuscht - Bis zum Schluss lesen, es lohnt sich!
Goatrider 14.11.2022
Gleich vorweg, ich wollte den Gurt wirklich mögen. Ich las hier viele Kommentare, die berichteten, dass der Gurt einfach nicht gut eingestellt werden kann, dieses und jenes nicht passt. Ich dachte mir, dass all die Leute nicht in der Lage waren, den Gurt richtig einzustellen.

Nun ich konnte ihn tatsächlich so einstellen, dass das Gewicht der Gitarre genau gleich auf beide Schultern verteilt wird.

ABER:
Er schneidet sehr stark auf beiden Seiten in den Hals ein. Die Verarbeitung ist auch nicht toll.

Wie habe ich den Gurt eingestellt bekommen?
Erst das untere Teil auf die passende Länge eingestellt. Dann das linke Schulterstück auf Länge einstellen, damit die Gitarre nicht zu weit oben hängt. Man muss aber allgemein damit leben, dass die Gitarre weiter oben hängt, als man es gewohnt ist.
Hat man beides soweit eingestellt, kommt das rechte Schulterstück. Aufgrund der Konstruktion MUSS das rechte Stück kürzer eingestellt werden.

Das Ergebnis:
Die Gitarre hängt mittig des Körpers und recht weit oben, selbst in der weitesten Einstellung. Dass die Gitarre weiter oben ist, find ich prinzipiell in Ordnung. Das Problem ist nur, dass die so weit oben hängt, dass ich meine rechte Schulter hochziehen muss, um spielen zu können. Das geht auf dauer natürlich gar nicht und hat nichts mit Ergonomie zutun.
Außerdem zieht das Stück, wo beide Schultergurte auseinander gehen, bis hoch zum Nacken und der einzelne Gurt, der über den Rücken runter zum hinteren Teil der Gitarre geht, hängt über dem rechten Schulterblatt. Insgesamt habe ich nach kurzer Zeit deutliche Schmerzen verspürt.
Zur Info, ich bin etwa 1,90m groß.

War es das also? Müssen wir uns geschlagen geben und weiterhin mit einer nicht ergonomischen Lösung leben?

NEIN. Die, die mit dem Gurt zufrieden sind, sind zufrieden. Der Rest liest weiter!

Ich habe die letzten Tage nochmal Google bemüht und tatsächlich einen amerikanischen Gurtherstelle gefunden, der eine ähnliche Lösung entwickelt hat, aber genau die Kritikpunkte, die ich bei diesem Gurt hier habe, besser macht. Und das genau so, wie ich mir die bessere Lösung auch vorgestellt habe.

Sucht einfach mal nach "Slinger Straps" und auf der Seite nach "Standard economic Guitar straps" Dort der "Harness Strap". Der Gurt kostet so 80€ plus 30€ Versand.

Er ist noch nicht da. Wenn er ankommt und ich ihn getestet habe werde ich diesen Post hier bearbeiten und berichten.
Das ist keine Werbung, ich werde nicht bezahlt. Ich bin selber nur auf der Suche nach einer passenden Lösung. Vielleicht ist dieser Harness Strap ja diese Lösung. Und wer weiß, vielleicht liest das hier ja ein Thomann-Mitarbeiter und findet, dass man so etwas ins Sortiment aufnehmen könnte.

Wie gesagt, das Update wird kommen. Stay tuned.
Tragekomfort
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SM
Gute Idee aber schlecht umgesetzt
Stefan M. 66 17.08.2018
Leider trifft alles was diverse Vorschreiber schon mitgeteilt hatten zu. Die Idee ist zwar gut aber die Umsetzung ist eher als schlecht zu bezeichnen. Der Gurt lässt sich nicht optimal einstellen und der linke Schultergurt scheuert an Hals und Kleidung. Dummerweise können auch keine Polster im Schulterbereich zusätzlich angebracht werden da nach der Einstellung für meine Statue die Schnallen stören.
Gurt ist wieder zurückgegangen, schade.
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Nicht für meinen Zweck geeignet
Fonse 26.11.2020
Ich wollte mit diesem speziellen Gurt versuchen, die Kopflastigkeit meiner Eigenbau-Tele zumindest ein wenig auszugleichen. Das hat leider überhaupt nicht funktioniert.
Jetzt liegt er halt im Schrank herum - vielleicht findet sich ja irgendwann mal ne Zweckentfremdung.
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

V
Nicht zu empfehlen.
Volker983 18.12.2013
Bei schweren Instrumenten (und dafür ist dieser Gurt eigentlich gedacht) löst sich der Druckknopf für zweiten Schultergurt... Eine absolute Fehlkonstruktion!
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Gute Idee mangelhafte Umsetzung
UdoE 02.11.2011
Druckknopf hält nicht! Muss bearbeitet werden!
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Daddario 50DARE000 Gitarrengurt