Daddario PW-AGRA-20 Gitarre/Basskabel

239 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

117 Rezensionen

Daddario PW-AGRA-20
36 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
d
Überteuertes Gitarrenkabel mit schlechtem Stecker
dGo 25.01.2011
Ich hab mein Kabel 2006 gekauft. Anfangs war ich von der Idee eines Kabels mit "Muteschalter" begeistert.
Leider erfolgte nach längerem Gebrauch schnell die Ernüchterung, da dass Kabel zu Kabelbrüchen neigt und daher ständig gekürzt werden musste. Der ein oder andere mag jetzt denken, dass es an zu schlechtem Umgang mit dem Kabel meinerseits liegt. Ich kann jedoch nur versichern, dass ich mit meinen Kabel sehr gewissenhaft umgehe und Kabelbrüche bisher nur bei diesen Planet Waves Kabel aufgetreten sind.

Desweiteren verfügen die Stecker über KEINE Zugentlastung was für ein bühnentaugliches Kabel absolut tödlich ist. Es wird lediglich eine Kabel angelötet.
Die Verbindung für die Erdung erfolgt, man höre und staune, durch eine Schraube welche sich durch das reinschrauben durch die Isolierung bohrt und so den Kontakt zur Erdung herstellt. Es ist sicherlich nicht schwer vorstellbar was dann passiert, wenn jemand auf der Bühne über das Kabel stürzt.

Der Unterbrecherknopf allerdings ist eine wirklich sehr feine Sache. Dennoch ist es für mich kein Grund diese Kabel nocheinmal zu erwerben. Die Konkurenz bietet mittlerweile ähnliches in besserer Qualität und zu besseren Preisen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Viel zu teuer, billige Qualiät
Sven425 11.07.2019
Der Stecker lässt sich sehr schwer ein und ausstecken gegenüber anderen Kabel.
Die Kabelummantelung macht den Eindruck über billigstes Material welches auf der Bühne nicht lange Standhalten wird. Ein seltsames Material, welches auch ungewöhnlich schnell zu Unmengen Verknotungen führt, bis hin zu Sichtbaren Knickspuren was ich alles von anderen Kabel so nicht kenne.
Leider kam das Kabel erst nach einigen Wochen nach Kaufdatum zum Einsatz und ist über den 30 Tagen Money Back. Sonst hätte ich es natürlich Direkt zurückgesendet.
Soviel Geld für ein Kabel kann man schon gut und gerne ausgeben, hat dann aber ein Qualitätskabel wovon dieses aber weit weit weit entfernt ist.
Jetzt wird es halt igdwo verbaut wo es fest dran bleibt und nie mehr umgesteckt und bewegt werden muss ;-)
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Lieblingskabel.
Steffen988 17.09.2014
Ich benutze kein anderes mehr. Ich empfinde den Klang als topp, die lebenslange Garantie als Erleichterung, den Schalter enorm praktisch, das Preis-/ Leistungsverhältnis unschlagbar.

Nachteile sind den Vorteilen geschuldet: es ist sehr verwundungssteif und der Stecker ist schwer, recht lose sitzende (Gurtpin-) Buchsen kann so ein Kabel schon mal aufdrehen. Gut sitzende bzw. einmal mit einem Spannring versehene nicht mehr.

Wer sein Kabel ohnehin immer wieder sauber zusammenlegt und nicht irgendwie in die Kiste wirft, wird die Verwindunssteife eher mögen.

Die kürzere Version mit geradem Stecker hatte mal einen Wackler. Hier hatte sich das Kabel aber nur etwas aus dem Stecker herausgezogen. Stecker lösen, Kabel nachschieben, Stecker festziehen: Und wieder wie neu, Umtausch nicht nötig gewesen.
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

k
push the button?
klaus-ooe 18.10.2009
Zur Verarbeitung: Der Eindruck ist solide, aber nicht überwältigend. Zur Unterscheidung sind Farbringe beigelegt; prinzipiell eine gute Idee, aber nicht praxistauglich da diese ihren angestammten Platz ständig und ohne erkennbare Gründe verlassen...

Der Circuit Breaker ist in der Ausführung sehr gut und funktioniert annähernd schaltgeräuschlos. Das Kabel ist klanglich in Ordnung und für die meisten Einsatzzwecke auch seitens Schirm und Ummantelung ausreichend. Direkt am Instrument z. B. eines bewegten Saiteninstrumentalisten verwickeln sich stoffummantelte Kabel deutlich weniger als das PW-AGRA.

Fazit: Spätestens nach dem 20. Schaltvorgang verkam der Circuit Breaker zum Spielzeug und die Vorteile meiner anderen Instrumentenkabel machten das Rennen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
Nur Musik darf Krach machen!
basspope 03.11.2009
Es ist immer das gleiche Problem: Kaum steckt man sein Kabel in den aktiven Bass oder die aktive Gitarre, schon knallt krachender Lärm aus dem geplagten Lautsprecher. Ein wahrhaft unmusikalischer Radau!

Schön, wenn man einen Schalter am Kabel hat, der alles stumm schaltet, bevor es zum großen Krach kommt. Das schont Nerven, Lautsprecher und Mitspieler. Die Circuit Breaker von Planet Waves sind für mich als Bassisten, der aktive EMGs und Elektroniken im Einsatz hat, ein wahrer Segen. Nebenbei übertragen sie auch noch den Sound sauber und verlustfrei. Ein bisschen steif sind sie aber schon...

Nachtrag 5-17: Zwei Kabel habe ich, jetzt sind beide Schalter im Eimer. Wie war das mit lebenslanger Garantie?
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Dieses Kabel ist eine Frechheit!
Pie-314@MB.de 14.08.2019
Dieses Kabel ist eine Frechheit!

Nicht von Thomann als Anbieter, sondern von Planet Waves (die habe ich als Marke bei Thomann ausgesucht, da bisher im Bereich Patch Kabel sehr zufrieden), und von D'Addario (laut Produktlabel der Hersteller).
Wohlgemerkt!

Das Kabel mag neutral gut klingen und durch den Silent Knopf auch einen Vorteil haben, aber!:
Die Hülle ist völlig unelastisch und extrem steif gegenüber Verwindungen oder Knicke.
Schon nach dem Auspacken zeigen sich erste bleibende Spuren in der Hülle an den Stellen, an denen das Kabel vorsichtig!! im ganz normalen alltäglichen Gebrauch Biegungen ausgesetzt wurde.
Langfristig kann der praxisnahe / bühnentaugliche Umgang mit so einem biegesteifen Kabel nicht gut gehen.

Da bin ich bisher von Planet Waves ganz! anderes gewohnt.
Das geht leider zurück.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Geschmacksache - eher nicht !
Jogi 13.01.2010
Wir haben seit 3 Jahren mehrere Planet Waves Kabel mit Steckerschalter im Einsatz. Am Anfang hörte sich das recht praktisch an (Gitarrenstimmen - ohne am Pult den Mute Schalter betätigen zu müssen etc).

Die Kabel haben sich aber im Bühneneinsatz nicht bewährt, da zum Einen das Kabel selbst sehr dick und unflexibel ist und zum Anderen die Stecker mit Schalterfunktion für mächtig Stress gesorgt haben. Übersieht man im Kabelwirrwar und bei schlechtem Licht, dass ein Stecker ausgeschaltet ist, sucht man sich unter umständen nen Wolf und vermutet alle möglichen Fehler bevor man drauf kommt. Zudem kam es bei der Verwendung mit Gitarren mit seitlicher Klinkenbuchse welche im Case standen (Rockstand) zu Problemen, da beim Abstellen der Gitarre in den Rockstand der Steckerschalter unabsichlicht betätigt wurde.

Fazit: Im Studio ok, da die Kabel qualitativ gut sind und dort kein Stress aufkommt, auf der Bühne, wenn es oft schnell gehen sollte ist uns ein stinknormaler Neutrik-Stecker lieber.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

PK
Für mich gibt's nur noch Planet Waves!
Patricia K. 06.11.2009
Das kabel ist Stabil, Robust und die Killswitch funktion ist brilliant. Gitarre wechseln ohne Mein Amp auf standby schalten. Was mir auch sehr gut gefällt ist die isolierung ist perfekt, kein brummen, nichts. Eine sache die mich sehr positiv überascht hat ist mein sound wurde schöner, und viel klarer. Ich werde nie wieder ein anderes kabel kaufen. Bei mir kommt nur noch Planet Waves ins Haus.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Hochwertiges Kabel, aber ...
Oberforstrat 23.09.2013
Das Kabel ist hochwertig verarbeitet, ich habe es seit 5 Jahren im Stresstest ohne das es Zeichen von Verschleiss zeigt.

Circuit Breaker und abgewinkelter Stecker erleichtern den Gitarristenalltag merklich.

ABER: durch die Verwendung von Goldkontakten kann es vorkommen das manche Geräte kein Signal empfangen, mein GAP Pre-73 MKII Preamp z.B. empfängt nur Stille über das Kabel.

Bodentreter, Amps etc. machen jedoch keine Probleme, von daher ist das wohl eine Ausnahmeerscheinung.

Deshalb eine Kaufempfehlung meinerseits.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ba
nicht ganz billig aber sein Geld wert
Bernhard aus O. 23.11.2009
Ich besitze zwei Kabel von Planet Waves: einmal in dieser Ausführung und einmal in der Version ohne Winkelstecker und bin restlos begeistert. Kabel und Stecker sind robust und die Signalübertragung ist einwandfrei. Der Muteschalter ist solide gebaut und ermöglicht geräuschlosen, schnellen Instrumentenwechsel.

Einziges minimales Manko: Das Kabel ist relativ dick und somit etwas störrisch. Wer sich auf der Bühne viel bewegt, sollte über eine Drahtlosanlage nachdenken. Da muss es aber schon ein etwas besseres Modell sein, wenn die Übertragungsqualität dieses Kabels gewünscht wird.

Fazit: trotz des Preises eine sinnvolle Anschaffung.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Daddario PW-AGRA-20 Gitarre/Basskabel