pro snake TPI-A 3

2159 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

16 Rezensionen

pro snake TPI-A 3
4,55 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
CS
Gut und günstig!
Christian Sinnig 06.05.2010
Das TPI-A 3 hat eine Länge von 3m, ein Stecker ist gerade (und die Spitze vergoldet) und das andere Ende ist angewinkelt. Diese Winkelklinke sorgt dafür, dass das Kabel bei versehenlichem Hängenbleiben nicht mitten im Lied, ob live oder im Studio, auf einmal kein Gitarren-/Basssound mehr da ist.

Von der Verarbeitung her wirkt es wirklich wertig und sehr haltbar, aber das wird der Langzeiteinsatz noch herausstellen. Mit den thomann-eigenen Kabeln hatte ich jedoch in den letzten Jahren noch nie wirkliche Probleme, und da habe ich nur die billigsten (THE SSSNAKE IPP1030) verwendet. Meine Ansprüche an die Langlebigkeit sind also hoch aber ich denke das PRO SNAKE TPI-A 3 wird diesen gerecht werden.

Zum Sound:
Der kommt kristallklar ohne Signalstörungen durch, mehr brauch ich glaube ich nicht zu sagen.

Fazit:
Wer ein günstiges 3m Kabel mit Winkelklinke sucht, dass auch noch sehr gut verarbeitet ist, wird hier mit Freuden fündig.
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
pro snake TPI-A 3
martin.v 16.11.2017
Das Kabel habe ich für Zuhause gekauft, weil ich da kein hochwertiges Kabel brauche.

Ich benutze das Kabel um meine Westerngitarre mit einem Loop-Station zu verbinden. Dafür ist das Ideal.

Für mich ist es ein bisschen zu lang, aber das Kabel kommt mit einem Klett-Kabelbinder, womit ich die Länge durch aufwickeln und festbinden verkürzen kann.

Verarbeitung ist gut. Natürlich man muss mal hier und da ab und zu festziehen aber man kann damit leben.

Positiv finde ich das eine Ende ist eine Winkelklinke, ich finde das ist etwa sicherer wenn man z.B. im Sitzen spielt.

Ich kann dieses Kabel mit anderen nicht vergleichen aber vielleicht wenn ich mal auf die Bühne will, dann hole ich mir was besseres und dann aktualisiere mein Feedback.

Ich kann das Kabel für Zuhause empfehlen. Für Anfänger ist es auch ideal.

Ich würde sagen das es ein guter Kauf war.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Preis/Leistungsverhältnis ist top.
Anonym 12.05.2016
Habe dieses Kabel nun ein halbes Jahr, nutze es fast jeden Tag und stehe auch mal drauf. Bisher hatte ich noch keine Ausfälle.

Trotz der wenigen mV Ausgangsspannung von passiven PUs von E-Gitarren kann ich keinen Höhenabfall aufgrund von Kabelkapazitäten feststellen wobei ein 12" Tieftöner des Verstärkers nicht gerade hohe Frequenzen wiedergibt aber selbst direkt am PA-Verstärker über meine Heco Standlautsprecher kann man nicht feststellen das das Kabel höhere Frequenzen schlucken würde.

Das Kabel ist sehr weich und flexibel. Auf der Verstärkerseite gibt es einen hochwertigen stabilen Winkelstecker aus Aluguss, die hintere Hälfte ist aus einem aufklapparen Kunstoffteil, als Zugentlastung sind 2 Metallfahnen um das Kabel gelegt und vercrimpt dazu ein kurzer Gummiknickschutz.

Auf der anderen Seite gibt es einen geraden Stecker der vergoldet ist, das Gehäuse besteht aus einer stabilen Aluhülse, Zugentlastung ebenfalls 2 Metallflügel ums Kabel und Gummiknickschutz. Die Aluhülse dreht sich immer wieder mal um 1-2 Gewindeumdrehungen auf hab das mit einem ganz kleinen Tropfen Sekunden Kleber gefixt.

Von mir gibts eine Kaufempfehlung.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

LF
Lieutenant F 12.03.2022
Der Service und Versand war wie immer hervorragend !
Über 3 Jahre jetzt im Homestudio im Einsatz und noch immer voll funktionsfähig. Keine Wackelkontakte. Solide Verarbeitung.
Sehr zufrieden. Kaufempfehlung !
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Ein hochwertiges Gitarrenkabel.
MaximilianA 04.11.2009
Das Pro Snake TPI-A 3 ist eine wirklich hochwertiges Gitarrenkabel mit einer sehr guten Verarbeitung und einem richtig guten Sound. Wer hat das noch nicht erlebt, man ist mitten im Lied und steigt unbeabsichtigt auf das Kabel und der Stecker ist raußen. Abhilfe gegen dieses Problem ist der abgewinkelte Stecker, der ein raußziehen so gut wie möglich verhindert. Am anderen Ende des Kabels ist ein vergoldeter Stecker zu finden, der durch die vergoldung eine besonders gute Leitfähigkeit hat. Die beiden Kabelenden sind durch Gummiverstärkungen verstärkt und können somit nur sehr schwer abknicken.

Als Schlusswort lässt sich sagen, dass das Pro Snake TPI-A 3 ein wirklich professionelles Instrumentenkabel ist. Es wird mit einem Klett-Kabelbinder geliefert und wird zu einem wirklich sehr fairen Preis angeboten.
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Z
Kost' ja nix.
Zeemon 11.04.2020
Ich bin ein Freund der "richtigen" Neutrikstecker. Die Zugentlastung in den meisten Alternativen, wie auch in den hier verwendeten Klinken, taugt im Vergleich einfach nichts. Ein Teil der Bewegung des Kabels wird noch immer an die Lötstelle übertragen. Bei Neutrik deutlich weniger bis gar nicht. Obendrein schrauben sich die geraden Klinkenstecker hier gerne von selbst auf. Die Winkelstecker benutzen Kunststoffenden, die wesentlich besserer halten als Metall auf Metall.

Jedoch bekommt man hier für den Preis von weniger als zwei Neutriksteckern ein fertiges Kabel plus Klettkabelbinder. Es behält die ursprüngliche Form bei, anstatt sich schön rollen oder legen zu lassen und ist aufgrund der oben genannten Probleme nicht das beste Kabel fürs häufige Auf- und Abbauen. Aber für Festinstallationen oder als Ersatz lässt sich das Pro Snake in Anbetracht des Preises nicht schlagen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Nach Startschwierigkeiten top
Schweisser 23.12.2016
Ich habe das Kabel als Ersatz für die Verbindung zwischen dem Pedalboard und meinem Top gekauft. Als ich es auspackte und testete war ich schwer enttäuscht, da die Störgeräusche überhaupt zu den Rezensionen hier passten. Als ich die, für diesen Preis, sehr fertigen Stecker auseinander schraubte, fand ich keine Fehler und alles war sauber verlötet, sodass ich eigentlich eher enttäuscht war und mir das Verhalten nur mit dem Kabel selbst erklären konnte. Also Stecker wieder zusammengeschraubt und einfach trotzdem noch einmal getestet und siehe da, die Geräusche sind weg.

Auch wenn ich nicht weiß, was eventuell nicht sauber verarbeitet war... es soll mir egal sein, denn ich habe am Ende ein Kabel mit einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Läuft für wenig Geld!
Benjamin485 18.06.2021
Habe dieses Kabel mit der Gitarre im Einsatz und möchte ohne große Umschweife sagen, dass trotz viel Bewegung und versehentlichem Draufstehen alles schon eine ganze Weile bestens funktioniert.

Der klobige Winkelstecker ist etwas einschüchternd, dadurch aber sicher auch sehr stabil.

Kann bedenkenlos gekauft werden.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

c
Günstig, aber nicht billig
chiffon_rouge 20.01.2020
Ich nutze das Kabel seit vielen Jahren regelmäßig, seit ca. einem halben Jahr sogar beinahe täglich. Ich habe es damals über diese Seite für wenig Geld erstanden, als ich mein Setup ausbaute. Nun spiele ich wieder minimalistischer und nutze tatsächlich ausschließlich dieses Kabel direkt in den Amp, da es das kürzeste ist, welche ich (neben Patch-Kabeln natürlich) besitze.

Es hat bereits andere Kabel z.T. namenhafter Hersteller (darunter auch die großen Namen) überlebt und könnte, da die "Abdeckung" an der Klinke abgeschraubt werden kann, bei einigen Defekten auch repariert werden. Das war bisher allerdings noch gar nicht nötig.

Über die Einfärbung des Klanges kann ich kein Urteil abgeben – mir fällt zumindest nichts Derartiges auf. Ich habe es nicht direkt verglichen, ich hatte aber auch nicht den Eindruck, dass es anders oder schlechter klingt als bspw. mein Kabel von Fender.

Als Fazit bleibt zu sagen: Man bekommt für wenig Geld ein zuverlässiges, langlebiges Kabel. Und das sage ich als jemand, der nicht immer sorgsam mit seinen Kabeln umgeht ...
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DS
Tut was es soll
Dominik S 14.07.2017
Habe das Kabel jetzt seit zweieinhalb Jahren im Einsatz (Proberaum und Auftritte) und bisher keinerlei Probleme mit Kabelbrüchen, Wackelkontakten o. Ä. gehabt, alles tut nach wie vor was es soll.

Der Klett-Kabelbinder im Lieferumfang ist super, wenn man das Kabel oft transportiert, beispielsweise vom Proberaum zum Gig.

Einziger (kleiner) Kritikpunkt:
Beim geraden Klinkenstecker löst sich ab und zu von alleine die Verschraubung und muss daher immer mal wieder festgezogen werden.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

pro snake TPI-A 3