QSC TouchMix-30 Pro

28 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

17 Rezensionen

QSC TouchMix-30 Pro
1.999 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
M
Da bleiben keine Wünsche offen...
Mad13 28.05.2017
Eins vorweg: ich benutze einen X32 seit seinem Erscheinen und bin damit auch sehr zufrieden, hat Behringer damit einen neuen Maßstab in Preis - Leistung gemacht! Das einzige Manko: die komplette Konsole ist groß und schwer, und somit für kleine Gigs zu aufwendig. Auf der Suche nach etwas Neuem und Kleinerem ( wollte bewußt auch was anderes probieren ) bin ich auf den Touchmix 30 gestossen, und habe ihn eigentlich wegen der Class A Preamps bestellt und muß sagen: WOW - in der gesamten Frequenzspektrumwiedergabe sehr gute Auflösung, satter Sound ohne aufdringlich zu wirken, und ohne viel zu schrauben sehr dynamisch! Um diesen Preis unschlagbar für diese Soundqualität - habe die letzten Tage viel mit der PA ( L acoustic ) probiert und bin dabei zum QSC Fan mutiert. Der Mischer hat kein Schnick schnack, ist klar und einfach strukturiert, und erklärt sich von selbst ( einsteigerfreundlich!).
Offensichtlich leisten hier die Class A Preamps gute Arbeit - da kann der X32 nicht mit, ein Vergleich zum M32 wäre fairerweise notwendig!
Trotzdem gibt es zwei Mankos:Ich vermisse eine echte Midibuchse und ein Midisetup wie beim X 32, das hätte das Teil nicht wirklich teurer gemacht.
Die Bedienung fast nur über das Display ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, sonst aber klare 5 Sterne!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Idealer Mixer für Proberaum & Aufnahme
John-Paul 12.05.2019
Wir benutzen den Mixer im Proberaum den wir uns mit 2 anderen Bands teilen. Ziel war es den Aufbauaufwand vor jeder Probe zu minimieren, jeder Band Demoaufnahmen zu ermöglichen und gute Aufnahmequalität zu haben.

All das liefert der QSC Mixer.

Die Bands sind via Stagebox an den Mixer gekabelt und hat jeweils ein Set von 8 oder mehr Kanälen fest belegt. Jede Band hat ihr PA und Aufnahmepreset sodass der Aufbauaufwand vor der Probe im Sekundenbereich liegt. Mixer anschalten, Preset auswählen, Aufnahme starten.

Im Gegensatz zum Livebetrieb vermisse ich die physischen Motorfader anderer Mixer nicht. So ist der Mixer für das was er liefert recht kompakt und das zählt in diesem Setup mehr. Zudem hat der QSC Mixer eher den Aufnahmefokus und bringt entsprechend gute Pre-Amps mit die so in etwa auf dem Niveau der alten Focusrite Saffire Serie liegen was Noise und Dynamikumfang angeht.

Es geht natürlich immer noch besser aber nach diversen Jahren des Aufnehmens im Proberaum hatten wir noch nie so gut klingende Aufnahmen mit so wenig Aufwand.

Der Feedbackwizard ist auch pures Gold werd. So können wir die Vocals sehr laut drehen ohne dass es uns die Ohren wegfiept.

Ich finde den Mixer für unseren Anwendungsfall absolut ideal und er wäre sicher auch nicht schlecht für eigene Konzerte mit Monitormixes.

Das einzige was noch besser sein könnte wären digital Gain-Regler damit diese auch im Preset gespeichert werden können. Dadurch, dass wir jeder Band 8 oder mehr Kanäle fest zuweisen ist das kein Problem solange die Leute nicht mutwillig die Gainknöpfe verstellen aber ja - so digitale Drehencoder wären meiner Meinung nach besser als die analogen Potis.

Das Touch Display / Interface ist auch brauchbar. Das Userinteface ist für jeden, der schon mal mit anderen Mixern zu tun hatte intuitiv. In der anderen Band spielt ein Tonmann und der kam ebenfalls sofort damit zurecht. In sofern für UI / UX volle Punktzahl.

Das Touchdisplay selbst kann nicht mit dem eines iPads etc in Sachen Responsivität oder Multitouch mithalten aber reicht locker aus.

Ich würde das Gerät auf jeden Fall wiederkaufen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Einstieg ins digitale Mixing
Discofeuer 03.03.2020
Das QSC TouchMix-30 Pro, war mein Einstieg ins digitale Mixing - letztendlich war es für mich wichtig das ich den Mixer mit 24/6 Kanälen in ein 19"Zoll Rack bekomme, da gibt es ja nicht viele Mischer. Die Features des Mischers sorgen dafür, das man sämtliche Zusatzgeräte zu Hause lassen kann. Ein wesentlicher Unterschied ist das der Mischer ohne physikalische Fader auskommt, also alles nur mit Touch Oberfläche und hier komme ich zum einzigen Umgewöhnungsproblem, man kann immer nur max. 8 Kanäle gleichzeitig bedienen und muss zwischen den Banken hin und her schalten was z.B. beim suchen von Rückkoppelungen zu zeitlichen Verzögerungen führt, die einen schon mal nervös werden lassen. Ich habe bei weiten noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft, vielleicht finde ich auch da noch eine praktische Lösung.
Ansonsten ein super Mischer der einfach zu bedienen ist, für Einsteiger eine klare Kaufempfehlung.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

QSC TouchMix-30 Pro