Remo 20" Ring Control

45 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Soundverhalten

Verarbeitung

Bespielbarkeit

14 Rezensionen

Remo 20" Ring Control
30 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
c
Für meinen Sound genau richtig.....
crossline 07.07.2014
Wie immer ist die Soundfrage natürlich vor allem eine Geschmacksache, daher natürlich wunderbar relativ ... daher zuerst einmal zu den Fakten:

Die Verarbeitung ist OK, wenn auch aus Meiner Sicht das Preis Leistungsverhältnis vom reinen "Anschauen" und "Anfassen" nicht wirklich stimmt. Ist halte "nur" nen Plastik Pressteil mit etwas Schaumstoff.... Materialkosten vermutlich eher im Cent bis wenige € Bereich.
Die Passform hat sich (warum auch immer) gegenüber meinem vorherigen theoretisch baugleichem Modell verbessert. Gut, das Teil ist auch schon über 15 Jahre alt gewesen :-).

Jetzt aber zum Sound: Ich spiele das Teil auf einer 20"x18" Keller Bassdrum zusammen mit einem Remo Emperor. Als Reso habe ich ein Powerstroke 3 und sonst bleibt die BassDrum leer. Zusammen mit einer möglichst tiefen Stimmung möglichst ergibt sich ein schöner, Voluminöser Punch der aber gerade bei Mikro Abnahme auch noch genug Obertöne liefert.

Fazit: Für mich im Funk & Rock/Pop Bereich perfekt (oft gehörter Kommentar: erstaunlich satter Sound aus so einer kleinen BassDrum...).
Soundverhalten
Verarbeitung
Bespielbarkeit
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ta
Super Alternative zu alten Decken
Tim aus R. 21.10.2009
Die Remo Ring Control ist sehr einfach zu Handhaben und zu montieren. Der einzige kleine negative Punkt, kommt gleich nach dem auspacken. Man hat hier den Eindruck, dass dieser Ring nicht sonderlich stabil sei, da er nur aus Plastik besteht. Bis auf den abdämpfenden Schaumstoffring natürlich.

Zur Montage:
Einfach das Fell der Basedrum abschruben und den Ring mit der Schaumstoffseite nach aussen auf den Kessel legen. Dann das Fell wieder raufschrauben und losgehts.
Zum Sound: Die Basedrum klingt viel voluminöser und hat mehr Druck. Viel definierter und lauter als mit Decken. Somit kann man getrost auf Decken etc. als Dämpfungim Kessel verzichten.
Soundverhalten
Verarbeitung
Bespielbarkeit
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

e
Also wer sein Set liebt,...
elipüh 26.12.2019
...der schiebt. Uuund der kauft ihm ne Ring Control! Das Ding ist super leicht einzubauen, ist fast unsichtbar, und das bisschen das man sieht, schaut auch noch super aus. Habe es in meiner Snare in allen 4 Toms und in meiner Bass. Der Klang ist um einiges prägnanter als ohne und es höllert nicht so grauslig nach. Alles in allem wirkt alles kontrollierter, klarer, kraftvoller, und bissi leiser, aber wirklich nur ganz ein bisschen. Probiert es aus, es ist schwer zu beschreiben aber suuper cool!
Soundverhalten
Verarbeitung
Bespielbarkeit
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Dala15 02.01.2021
wie immer eine gute Beratung und erfolgreich! Endlich keine Fehltrigger der Bassdrum.
Effizient, günstig, super!
Soundverhalten
Verarbeitung
Bespielbarkeit
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DT
Perfekt für Bühne und Proberaum
Dirk T. 12.03.2018
Wir setzen die Dämpfringe für unser Bühnen- und Proberaumschlagzeug ein. Es ist eine lohnende Investition. Die Felle hallen nicht mehr nach. Das macht den Sound im Proberaum insgesamt leiser und angenehmer.
Auf der Bühne freut sich der Tontechniker, weil das Schlagzeug schön trocken klingt. Wir sind als kleine Location absolut überzeugt von den Ringen.
Soundverhalten
Verarbeitung
Bespielbarkeit
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ta
Leiser aber trotzdem knackig
Thomas aus B. 10.10.2009
Wenn man den Ring erst einmal korrekt eingelegt hat (was nicht ganz so einfach war, wie es zunächst schien), erhält man einen Bassdrumsound, der sogar ohne eingelegte Decke den Charakter der Bassdrum kaum ändert, aber einen kurzen, knackigen und definierten Klang ermöglicht und dazu noch die Bassdrum dosiert abdämpft.
Soundverhalten
Verarbeitung
Bespielbarkeit
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Da
Bei schwierigen Locations die Rettung....
Dominik aus W. 12.10.2009
So also die Remo Ring Control Ringe habe ich bisher schon ein paar mal live verwendent, in Locations mit ziemlich viel eigen Ressonanz. Natürlich wird der Sound dadurch nicht gerade schöner, er wird nur eben kürzer und fetter.

Aber gerade diese Tatsache werden Tontechniker danken - wenn das ganze Set über PA geschickt wird. Zur Zeit verwende ich den 14" Control Ring auf der Resoseite meiner Tom. Da durch klingt sie zwar extrem kurz und auch von der Bühne aus nicht wirklich mächtig. Aber über PA klingt sie fast schon so mächtig wie eine Bassdrum :D

Sollte zumindest jeder Drummer im Notfalltäschchen dabei haben, bevor Gaffa den Job übernimmt.
Soundverhalten
Verarbeitung
Bespielbarkeit
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Spitzen Sound
Dennis899 20.08.2011
Der muffl von remo ist ein gute alternative zu fest eingebauten Dämpfern und dämmt gleichmäßig die nebentöne ab
Soundverhalten
Verarbeitung
Bespielbarkeit
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Remo 20" Ring Control