Rode NT3 Kleinmembran-Richtmikrofon

83 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

11 Rezensionen

Rode NT3
211 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)

Dieses Produkt wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.

Informationen zum Versand
1
M
Super Allrounder
Michael278 22.10.2009
Das RODE NT3 ist ein echter Allrounder mit einem - wie ich finde - unschlagbaren Preis/ Leistungsverhältnis. Ich habe es in meiner Band zweifach im Einsatz. Zunächst mal traditionell als Overhead-Mikro für das Drumset. Da wir unsere Coverband (Top 40ies-Septett) komplett auf IEM umgestellt haben und auch im Proberaum konsequent damit arbeiten, ist es hier immer mit am Start. Hier reicht es aus, um das komplette Set mit Ausnahme der Kick transparent und knackig im IEM-Mix abzubilden. Gerade mir als Bassist ist es wichtig, auch die Snare und die HiHat gut im Mix zu hören, kommt alles perfekt. Weiteres Einsatzgebiet in unserer Band ist das RODE NT3 als Audience-Mic bei größeren Zeltgeschäften.

Einfach das NT3 mit einer LP-Claw in die Truss gehängt und den Sound dem IEM-Signal nach belieben zugemischt: Super Atmo, nix zu meckern. Auch in meinem Schul-Chorprojekt sind regelmäßig 3 Mics dieses Typs am Start, auch hier rundum zufrieden. Langlebigkeit ist erprobt: Im Schulleben fällt halt auch mal was runter. Kein Problem für das NT3. Kleinster Kratzer auf der Außenhülle, ansonsten geht's weiter wie gehabt. Von mir alle möglichen Punkte für einen tollen Allrounder.
Features
Sound
Verarbeitung
10
2
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Weniger sollte man nicht ausgeben!
Jochen264 30.01.2018
Habe lange mit dem "Taschenmesser" von AKG gearbeitet. Nachdem aber das Mark IV viele Verarbeitungsschwächen hat, bin ich nun umgestiegen und war bereit auch fast doppelt soviel zu zahlen. Und ich bin absolut zufrieden damit.
Der vielseitige Einsatz: Festmontage am Rednerpult, Handmikro bei Moderation und Publikumsbefragung, Abnahme von Instrumenten, Gesang, Overhead bei Schlagzeug, Chor oder Gitarrengruppe, ....
Das Mikro ist im Vergleich viel transparenter und zugleich viel Wärmer. Klingt einfach gut. Und macht deutlich weniger Probleme mit Rückkopplungen. Der hohe Preis macht sich bezahlt.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MP
Substitut für AKG C1000 ??
Matthias P. 25.09.2010
Da bis vor kurzem das C1000 noch über dem Preis des Rode NT3 lag, habe ich es mal probiert. Klingt ähnlich dem C1000, vielleicht einen Tick agiler. Für Sprachübertragung ziehe ich dennoch das bewährte (alte) C1000 vor, denn das NT3 neigt zum zischeln - d.h. die S-Laute kommen sehr spitz. Da nützt auch kein Drehem am EQ. Dann wird es höchstens dumpfer. Aber die Überbetonung der S-Laute bleibt. Für Instrumentenabnahme finde ich es besser geeignet.

Dennoch ein gelungenes Mikrofon mit guter Verarbeitung.
Features
Sound
Verarbeitung
12
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Rode ist perfekt
Matthias671 03.10.2012
das nt3 ist unschlagbar vielseitig, wenn es um den anschluss ans mischpult geht. ob phantomspeisung oder nicht - das nt3 kann mit einer 9v batterie betrieben werden und dann überall problemlos angestöpselt werden.
die halterung ist solide, hat das mikro fest im griff.
die charakteristik der membran ist so gestaltet, dass das mikro sehr schön nach vorne und etwas in die breite, aber nicht nach hinten hört. das hilft der sängerin, z.b. gegen schnelle feedbacks aus einem monitor.
klanglich hat es nicht soviel tiefgang wie der große bruder (nt2a), lässt aber gesang, trommeln und alles dazwischen gut in das pult oder die daw.
durch das relativ geringe gewicht machen auch schmalere overhead-stative nicht schlapp.
durch die lange bauform ist es auch als gesangsmikro auf der bühne geeignet.

...ist eben ein echtes rode mikro. kaufe keine mehr von anderen marken.
Features
Sound
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

AU
Super Mikrofon für z.B die Hihat oder Akustik-Gitarre
Andreas Ulrich 27.04.2013
Super Mikrofon, vorallem für dieses Geld!
Nehme damit die Akustikgitarre auf. Super Klang. Klar und druckvoll. Die Hihat nehme Ich auch ab und zu damit ab. Klingt auch toll.

Unbedingt weiterzuempfehlen!

Edit: So, Ich hab dieses Mikro jetzt seit 3 Jahren ständig im Gebrauch, hab entgegen der Empfehlung in der Anleitung schon hunderte Mal die PhantomPower ein- und ausgeschaltet. Natürlich ausersehen.Und trotztdem funktioniert es einwandfrei und glänzt wie am ersten Tag.

Ich nehme damit Gitarre, Snaredrum (unbedingt probieren!!), die Overheads und die HiHat ab. Sie macht überall ein gutes Bild, doch an der Hihat gefällt mir dieses Mikrofon mit Abstand am besten. Die Höhen werden sehr gut abgenommen, und den Becken fehlt kein Stück an Brillanz. Ich hab schon Mikrofone im Studio gehabt, die über 1000? gekostet haben und trotzdem weniger gut klangen wie das Rode NT-3.
Definitive Kaufempfehlung!
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

PK
Rode NT3 - bin sehr zufrieden
Peter Kretschmer 05.03.2021
Ich habe lange nach für mich passende Mikrofone gesucht und bin dann auf das Rode NT3 gestoßen. Dieses habe ich dann im Doppelpack zu einem sehr guten Preis gekauft, zusammen mit den passenden Anschlusskabeln sowie Stativen.. Ich benutze die Mikrofone zusammen mit einem portablen ZoomH4-Rekorder. Die Aufnahmequalität ist sehr gut. Habe zum Beispiel Zitherspieler aufgenommen. Bin begeistert. Nur zu empfehlen aus meiner Sicht.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Kann man immer mal gebrauchen.
Caspar 10.11.2009
Das NT3 ist eher ein hart klingendes Mikro, dass sehr ehrlich und neutral klingt. Es ist wahrlich kein Schönfärber, passt aber so ziehmlich vor alles mit was man es befeuert.
Für Fieldrecordings ist der Batteriebetrieb bestimmt praktsich, hat bei mir aber bislang noch keine Verwendung gefunden. Ich hab's gern vor der Akustik-Gitarre oder an HiHats oder Ride-Becken. Kommt auch mal am Horn einer E-Bass-Box ziehmlich gut.

Kann's mir auch prima an Streichinstrumenten vorstellen und bei Sprachaufnahmen hat es sich bei mir eigentlich auch schon recht ordentlich geschlagen. Toll sind natürlich die 10 Jahre Rode Garantie. Und, dass sie diese guten Gewissens geben können, sieht man diesem sehr gut gebauten Mikrofon auch an. Die "nervigen Rode-Höhen", von denen immer mal wieder die Rede ist, kommen ganz sicher nicht von diesem Mikro. Es ist ein solides Mikro, das man guten Gewissens aus der Schublade ziehen kann, wenn man gerade keine Wunderwaffe zur Hand hat.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

V
Ein wirklich gutes Mic
Vandale-Media-Produktionen 19.05.2020
Dieses Mikrofon wird bei mir ImStudio wie auch im Proberaum genutzt ! Ein wirklich sehr guter Klang.
Top für Akkustikgitarren !
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Das ideale Reise- und Hotelzimmermikrofon
SAITEanSAITE 20.08.2019
Eigene Phantomspannung, robuster Aufbau , ein richtiger Handschmeichler zum Mitnehmen, um im Urlaub Musik aufzunehmen - aber natürlich nicht nur da. Trotz der kleinen Membran finde ich es universell einsetzbar. Frequenzgang für die Stimme ist top - schön weich, aber nicht zu verfälschend.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MA
Perfektes Gerät
Moritz A. 09.10.2009
Hab dieses Modell statt NT5 gekauft wegen des optionalen Batteriebetriebs. So kann ich die Störfreiheit symmetrischer Eingänge meines BR600 nutzen, ohne daß letzteres Gerät eine Phantomspannung hätte. Der Klang ist für meine Begriffe perfekt, die Rauschfreiheit spektakulär.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Rode NT3 Kleinmembran-Richtmikrofon