Rode NTG 2 Mikrofon

323 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

95 Rezensionen

Rode NTG2
241 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)

Dieses Produkt wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.

Informationen zum Versand
1
D
Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis
DieterJ 08.07.2018
Wir haben zwei dieser Mikrofone beschafft. Beide Mikrofone sind regelmäßig im Einsatz, entweder in einem Seminarraum, indem wir damit die Seminarleiter bedienen, häufiger jedoch für Naturaufnahmen wie Vogelstimmen. Beide haben bewähren sich seit etwa einem Jahr ganz hervorragend, weshalb ich uneingeschränkte 5 punkte gebe.

Als PA-Micros werden sie an einem DBX Driverack PA 2 betrieben, für Außenaufnahmen wird ein Taxam DR-60D MkII benutzt.

Im PA konnte ich die Mikrofone vollständig verzerrungsfrei konfigurieren, d.h. die Stimmen der Seminarleiter kommen vollkommen natürlich. Durch die Richtcharakteristik können wir die Micros in einigem Abstand montieren, was für die Seminarleiter sehr angenehm ist.

Bei Naturaufnahmen erwiesen sich die Mikros als überaus empfindlich: sie nehmen problemlos auf 30m das Flattern der Flügel einer Meise auf, oder die Hackgeräusche wenn sie z.B. einen Sonnenblumenkern knacken, oder das Plätschern einer schwimmenden Ente. Hier sind meist die Umgebungsgeräusche der begrenzende Faktor.

Sowohl im Akkubetrieb als auch bei Speisung per Phantomspannung zeigt sich kein hörbares Rauschen, selbst wenn der Vorverstärker des MKII auf "High" eingestellt ist.

Mechanisch sind die Mikros einwandfrei. Für eingelegte Batterien gibt es keinen Ausschalter. Ein über Monate im Mikro vergessener Akku war jedoch noch voll funktionsfähig, und grundsätzlich sollte man immer die Batterien/Akkus aus ungebrauchten Micros entnehmen, daher ist das in meinen Augen kein Nachteil, sondern ein überflüssiges Feature weniger, das kaputt gehen kann.

Wir sind mit den Rode NTG 2 überaus zufrieden und können sie uneingeschränkt weiterempfehlen. Der Preis ist für diese Qualität exzellent.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SV
Richtmikro von RODE
Sven V. 09.10.2009
Ich habe mir das RODE NTG-2 für Außenaufnahmen gekauft. Presslufthammer, Flugzeuge beim Starten, vorbeifahrende LKW usw. Alle Aufnahmen haben prima geklappt und klingen gut, so wie ich es mir erhofft habe. Das ganze wird mittlerweile professionell in einer Software eingesetzt. Daher war es auch wichtig, dass die Qualität stimmt. Ich habe das RODE Mikro sowohl mit einem USB Interface und Notebook eingesetzt, als auch mit einem Kabeladapter und dem MP3 Recorder (dies ist möglich, da das RODE NTG-2 sowohl mit Batterie als auch mit 48V Phantomspeisung zu betreiben ist).

Für Außenaufnahmen empfehle ich in jedem Fall noch den RODE Blimp dazu zu kaufen. So werden die fast immer vorhandenen Windgeräusche effektiv verhindert. Für Aufnahmen im Freien ist der "Puschel" für mich mittlerweile unverzichtbar. Beides zusammen ergibt ein Topp-Team für Außenaufnahmen.
Features
Sound
Verarbeitung
14
1
Bewertung melden

Bewertung melden

TW
Sehr überzeugend
The Wiesi 24.10.2010
Absolut Positive Bewertung, durch eine perfekte Verarbeitung und minimales Hintergrundrauschen, was bei einem solchen Richtmikro mit Richtcharakeristik ebenso sehr wichtig ist!
Die Charakteristik ist sehr fein und genau, nur wenige Zentimeter neben dem Mikro wirken sich sehr auf die Lautstärke aus!

Was mich auch sehr anspricht ist dieser Kleine gewellte Ring den man in den XLR Anschluß des Mikro´s legt und dadurch jedes leise oder etwas lautere Kabelgeräusch überhaupt nicht mehr hörbar ist! Egal ob mit Tonangel und 3 m Entfernung, mit dementsprechend langem und dadurch lautstärkengebundenem Kabelgeräusch man arbeitet, oder man das Richtmikro einfach nur auf die Kamera steckt, Kabelgeräusche sind damit Komplett ausgeschaltet!

Ich kann dazu nur empfehlen im Bereich Film und Tontechnik mit der Tonangel von RODE zu arbeiten! Absolutes Profi Equipment! (Teleskoptonangel ist bis zu 3 m ausziehbar)

Im Überblick ist das Mikro mit Zubehör entsprechend der QUALITÄT, dem Preis sehr gerechtfertig und absolut angemessen! RODE Qualität ist echt ein sehr großer Unterschied zu billigeren Richtmikro´s, vorallem wegen dem Hintergrundrauschen!
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
Billigstes Richtmikro, das man empfehlen kann
beiti 05.11.2011
Ich nutze das NTG-2 hauptsächlich für Videoton mit Mikrostativ oder Angel. Im Vergleich zu einem t.bone EM9600 ist es um Längen besser; der Klang ist ausgewogener und es rauscht erheblich weniger. Der sehr hohe Ausgangspegel erlaubt auch rauscharme Aufnahmen mit Consumer-Camcordern, deren Mikrofon-Vorverstärker ja oft nicht die besten sind. Allerdings ist das NTG-2 zu groß und schwer, um sinnvoll auf den heute üblichen 400-Gramm-Camcordern montiert zu werden; man wird es dann eher separat benutzen.

Deutlich teurere Richtmikros wie das NTG-3 klingen vor allem in den Höhen noch etwas feiner, aber mit dem NTG-2 lässt es sich schon gut auskommen. In dieser Preisklasse ist es konkurrenzlos.
Features
Sound
Verarbeitung
12
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Gutes Mikrofon für Kameraton
Matthias090 11.12.2009
Dieses Mikrofon habe ich mir bestellt, da ich schon mit seinem Vorgänger (dem NTG-1) lange gearbeitet habe. Oft sieht man das NTG-2 bei semiprofessionellen Film und Fernsehproduktionen und genau dafür ist es auch geeignet: Zur Benutzung mit Tonangel oder direkt an der Kamera.

Auffällig ist sofort der klare Ton, der wurde gegenüber dem Vorgänger noch etwas verbessert und ist in den Höhen brillianter geworden. Außerdem kommt es mir vor als würde es eine etwas stärkere Richtwirkung als sein Vorgänger besitzen. Die Verarbeitung ist solide und praktisch ist auch der Schalter für die Bassabsenkung.

Wer ein professionelles Mikrofon sucht und sich die teureren Varianten von Sennheiser nicht leisten möchte, sollte hier zugreifen. Man macht mit dem NTG-2 keine Kompromisse.
Features
Sound
Verarbeitung
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Gute Low-Budget Alternative zum 416er
Krach 22.01.2011
Überschrift sollte alles aussagen. Wem ein 416er für sein Hobby zu teuer ist: take this. Ich finde es bündelt etwas weniger, ein CK98 ist zB wesentlich enger. Aber ich finde es klingt weicher als zB ein CK98 (zumindest auf meinem HD25, wird sich beim Mischen noch zeigen). Rauschmässig für mich in Ordnung. Bei manchen XLR-Steckern muss ich kleben, da er sonst ganz leicht wackelt und auf der Angel hört man das sofort. Aber lieber so als zu eng, gerade in der flexiblen Aufhängung einer Angel ist nix nerviger als ein zu fest sitzender XLR-Stecker.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Fehlt mir nur ein PAD-Schalter!
Mamugi 14.07.2020
Das Mikrofon nutze ich für videoaufnahmen, dazu ist es mit seiner Richtcharakteristik gut geeignet.

Ich habe eine Kamera mit separatem Mikrofoneingang, wo ich es über einen mobilen Recorder (Tascam DR-44WL) an die Kamera anschließe.

Inzwischen schließe ich es separat im Heimmstudio an einen Mixer an und nehme Bild und Ton getrennt auf.

Das Mikrofon hat eine Lowcut-Filter (zuschaltbar), leider kein PAD-Schalter.

Ich überlege mir noch ein zweites zuzulegen, doch kann es passieren das ich mit Ansteckmikrofonen arbeiten werde und das NTG2 vielleicht als Raummikro zusätzlich.

Die Verarbeitung ist ordentlich und für Sprachaufnhmen ist es gut geeignet. Bei Instrumentenaufnahmen klang es mir ein wenig zu dünn und ich habe leiber ein Großmembran-Mikrofon eingestzt, bis ich vor kurzem mir ein Set mit SE-8 Kleinmembranern zugelegt habe die ich noch bewerten werde.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Robust und gut
Geistschreiber 17.03.2019
Seit Jahren zwei dieser Mikros im Einsatz. Bei Wind und Wetter für Reportagen auch in lauter Umgebung. Die Richtwirkung ist fantastisch. Halte ich für besser, als das Pendant von Sennheiser.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S1
Stefan 125 20.12.2019
top Mikrofon - etwas lang, aber Qualität sehr gut
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Super Kauf
Jürgen9759 02.06.2015
Ich nutze das Rode NTG2 als Videojournalist im EB-Bereich und muss sagen: Hut ab für einen tollen Sound bei einem erschwinglichen Mikro! Sound und auch die Verarbeitung sind zur vollsten Zufriedenheit, das Mikro sollte aber - wenn nicht in der Hand beim Interview - an der Kamera mit entsprechender Spinne als Halterung benutzt werden.
Fazit: Rode gerne wieder!
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Rode NTG 2 Mikrofon