Rode Stereo Bar SB20

357 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

146 Rezensionen

Rode Stereo Bar SB20
34 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
In 1-2 Wochen lieferbar
In 1-2 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
W
Eine sehr praxisgerechte Montageschiene
Werner_O 04.12.2018
Mit dieser Montageschiene kann ich meine beiden Kleinmembran (1/2 Zoll) Mikrophone vom Typ Rode M5 nun endlich einfachst übereinander versetzt positionieren für Aufnahmen nach der XY- oder ORTF-Stereophonie. Klein-AB ist auch möglich, für mich aber nicht relevant.

Die an der Schiene angebrachten Abstandsmaße und Winkelanzeigen (90 und 110 Grad) sind dabei durchaus hilfreich für die exakte Positionierung der Mikrophone für XY und ORTF.

Die Verabeitung ist hochwertig, und der verwendete ABS-Kunststoff durchaus stabil und verwindungsfest.

Der Preis erscheint manchem vielleicht etwas zu hoch, insbesondere wegen dem verwendeten ABS. Preiswerte andere von mir gefundenen Montageschienen bieten aber bei weitem nicht diesen Funktionsumfang, und bei deutlich besseren landet man gleich weit im dreistelligen Bereich. Insofern ist das Preis/Leistungsverhältnis für mich OK und ich bereue keinen Cent.

Leider bekommt man im Internet auch bei seriösen kommerziellen Anbietern kaum genaue Angaben zu den verwendeten Gewinden für Mikrophone und dem Gewinde für das Stativ. Oft steht da nur die Angabe 5/8-Zoll, die so nicht richtig ist

Das möchte ich jetzt hier mal klar stellen:
Die Schraubengewinde zum Anschrauben der Mikrophon-Halterungen haben das übliche 3/8-Zoll Gewinde.
Das Schraubengewinde für das Stativ hat dagegen primär 5/8-Zoll. Der mitgelieferte Innenadapter (übrigens leicht auszuschrauben mit einer 5 Cent-Münze) hat dann aber ebenfalls ein 3/8-Zoll Gewinde.
10
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Die beste Mikrofonschiene für Stereo, für AB eher zu kurz.
Marzipanius 04.04.2022
Tolle Stereo bar, die mit Kleinmembranern von Rode bis Schoeps und auch Großmembranern wie das OC818 oder AKG414 nutzbar ist.
Wenn man bedenkt dass eine ähnliche Stereobar mit Abstandshaltern für XY und Markierungen im Breich der Luxusklasse mit 400€+ liegt, so ist diese Schiene preiswert. Der Kunststoff ist leicht (gut für Stative) und macht einen stabilen Eindruck, die Markierungen helfen bei diversen Stereoverfahren und durch entscharben des 3/8'' Adapters kann man diese sogar auf anderen Stativen nutzen.
Einziges Manko ist ein fehlendes Gelenk, um die Neigung der Stereobar zu beeinflussen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AS
Ein Muß für DIN, EBS, NOS oder ORTF-Aufnahmen
Andreas Schertel 01.05.2021
Ursprünglich wollte ich mit einem anderen Bundle eine doppelt so lange Montageschiene, die es aber einzeln nicht gab. Die anderen Angebote hatten mich nicht besonders überzeugt, im Vergleich mit diesen hat mich der Preis des Rode erst einmal schnaufen lassen. Aber die Verarbeitung ist sehr gut, die Höheneinstellungsmöglichkeit ein Muß, damit sich die Mikros (Kleinmembraner) nicht in die Quere kommen und für die verschiedenen Aufnahmemodi braucht es keine längere Schiene. Ich bin daher positiv überrascht und froh darüber, diese Schiene gekauft zu haben. Ein Reduziergewinde war bereits mit dabei, so daß die Schiene auf die gängigen Ständer passt. Ich denke mir nach dem ersten Test, daß das Geld gut angelegt ist.
Nachtrag: Nachdem ich nun herausgefunden habe, daß ich für meine Anwendungen im A-B Format 25cm oder mehr brauche, habe ich mir zwei kleine Schienen angefertigt, mit denen ich das Rhode einfach verlängern kann.
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

LE
Bin zufrieden.
L. Efant 15.01.2024
Die Stereoschien macht was ich von ihr erwartet habe. Sie hält meine zwei kleinen LineAudio CM4 (leider nicht bei Thomann erhältlich) sowie auch größere Großmembranen (z.B. AKG C3000) mühelos in Position. In Kombination mit einem g'scheiten K&M-Mikrofon-Stativ eine sehr erfreuliche Sache. Auch die Möglichkeit durch Umstecken der Hülsen ohne weiteres Zubehör eine korrekte XY-Positionierung der Mikrofone zu erreichen gefällt mir.
Mit 39,-- EUR ist die Schiene meiner Meinung nach vom Preis eher auf der oberen Seite angesetzt. Ich bin insgesamt aber zufrieden.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Tut, was es soll
mbodev 22.03.2022
Stabil gebaut und tut was es soll.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

w
Leicht und gut
we.bär 07.04.2021
Diese Stereo-Schiene Rode SB20 ist aus sehr stabilem Kunststoff hergestellt, daher hat sie nur wenig Gewicht., die Verarbeitung ist tadellos. Sehr praxisorientiert ist die aufgedruckte Skalierung für die XY-Stereo- und ORTF-Aufnahmeverfahren, dies ist sehr hilfreich bei der Ausrichtung der Mikros, besonders für mich als Fieldrecording-Einsteiger!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Hochwertige Stereoschiene
O.S. 19.05.2021
Im Vergleich zur günstigen Standardschiene des Marktführers ist diese Schiene sehr viel teurer - sie ist aber in einigen Punkten auch besser und flexibler. Zunächst mal ist sie in weiten Teilen (außer die Gewinde) aus Kunststoff. Was zunächst wie ein Nachteil erscheinen könnte, ist aufgrund der Gewichtsersparnis eher von Vorteil - dies gilt speziell dann, wenn man die Schiene vorne auf einem Galgen montiert hat und dann über einem Drumset oder ähnlichem anwinkelt. Außerdem ist die Kunststoffkonstruktion weitgehend resonanzarm, was man von den Metallschienen keinesfalls sagen kann - deren Eigenschwingungen kann man auf Aufnahmen deutlich hören, wenn keine elastischen Aufhängungen verwendet werden.
Die Rode Schiene hat für Techniken wie XY und ORTF bereits Distanzstücke an Bord, so dass die Mikros problemlos in der Ebene versetzt werden können und sich nicht in die Quere kommen. Die Schrauben zum Fixieren der Mikrohalter haben große Griffige Handräder, die man sehr einfach anziehen und lösen kann. Es gibt eine Aufgedruckte Abstandsskala sowie Winkel für XY (90°) und ORTF (110°) - praktisch. Mit zwei Oktava MK012 und Rycote INV-6 Aufhängungen funktioniert die Schiene ganz hervorragend - gleiches dürfte für alle eher leichten Mikros und Halterungen gelten. Die schweren Kaliber (C414 mit der alten schweren H-100) hatte ich noch nicht drauf, aber ich sehe keinen Grund, warum es nicht gehen sollte. Alles in allem also durchaus angemessen im Preis.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MG
Perfekte Ergänzung für jedes Matched Pair
Mike GT 08.11.2022
PROs
- Das Teil besteht aus - sehr solidem - Kunststoff und ist dementsprechend leicht.
- Es bietet mit seinen Markierungen schnelle Einstellhilfen, die man bei mancher mancher Alu-Schiene vermisst.
- Die breiten Abstandhalter können wahlweise oben und/oder unten angebracht werden, was - bei versetzter Montage - eine Berührung der Kabel sinnvoll verhindern kann.

CONs
- Die Abstandshalter zu versetzen ist etwas "tricky", da sie relativ fest auf den Gewinden sitzen - aber wahrscheinlich macht man das eher selten und behält seine optimierte "Lieblingsposition" bei

TOP Produkt!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Gute Qualität / Funktionalität - Aber Achtung ...
AustrianGeek 05.06.2018
Sehr gute Stereo Bar (mit Distanz-Schellen für die 3/8" Schraubungen - Somit kann man zumindst Kleinmembran-Mikrofone höhenversetzen für z.B. XY Mikrofonierung).

Aber Achtung! Die Schrauben (bzw. Gewinde) sind relativ lang. Wollte z.B. Rode SM3-R Mikrofon-Entkoppelungen verwenden (welche auch eine Blitzschuh-Montage bieten - Für Kamerasysteme z.B. - Wäre nett gewesen, da zwei SE300B + CK93 meist auf jenen Entkoppelungen fix montiert sind).

Das Problem dabei: Das Gewinde ist bei den SM3-R Halterungen nicht tief genug. D.h.: Am besten normale Stativ-Klemmen mitbestellen (falls keine vorhanden sind). Verwende aktuell z.B. zwei der "The t.bone Microphone Holder Universal" - Und mit jenen funktioniert es ganz gut. Man kann aber auch die Originalen Mikrofon-Klemmen verwenden (diese liegen ja teils dem Mikrofon bereits bei).

FAZIT: Nicht super günstig - Aber empfehlenswert (!)
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Kein Schnäppchen aber preiswert
Jester_le 01.05.2020
Wie schon andere schrieben: auf den ersten Blick für ein Stück Kunststoff und ein paar Schrauben ein ordentlicher Preis. Mit ihren unterschiedlichen Montagehöhen und -breiten sowie den aufgezeichneten Winkeln ist die Handhabung aber um so vieles besser, als mit manch einer mitgelieferten, dass ich die Stereoschiene uneingeschränkt empfehlen kann.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Rode Stereo Bar SB20