Roland Aerophone AE-20

15 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

Roland Aerophone AE-20
839 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
HG
Tolles Musikinstrument
Hilde Gard 07.06.2024
Mit 60 Jahren noch ein Instrument lernen? Obwohl man nur Blockflötenerfahrung hat? Ja klar, das geht. Inzwischen ist das erste Jahr mit dem AE20 herum und ich bin rundum glücklich mit dem Aerophone. Die Griffweise habe ich eingestellt , wie bei der Blockflöte, wahlweise geht aber auch Klarinette oder Saxophon, falls sich jemand diesen Griffen näher fühlt. Ca.200 Sound sind voreingestellt und lassen sich einfach auswählen. Mit einer Handyapp( nur für iOS) lassen sich die ganzen Einstellungen besonders einfach einstellen. Ebenso gibt es eine Übungsapp, welche den Einstieg erleichtern soll. Selbst zusammenstellen lassen sich Sounds aus 4 Instrumenten die beliebig kombiniert werden können. Spielbar ist das Aerophone an der Steckdose oder mit 6 Akkubaterien( keine normalen Batterien verwenden, die Gesamtspannung ist dann falsch) Inzwischen gibt es sogar ein spezielles Anschlusskabel für das Aerophone damit es mit einer Powerbank verbunden werden kann. Meiner Meinung nach sind die Flöten-Sounds auch ohne Verstärker annehmbar , aber um den Klang wirklich genießen zu können, sollte man einen vernünftigen Verstärker/Amplifier anschließen ( bisher Roland Cube 10GX, prima , demnächst auch Boss Street Cube2 , weil ich autark sein möchte). Da ich besonders gerne Backing Tracks auf YouTube nutze, finde ich es einfach nur toll, dass ich die Grundstimmung des Instrumentes ändern kann. Egal ob ein Lied für C Eb Bb oder F -Instrumente notiert ist, kein Problem, ruckzuck einen anderen Sound über die User- Einstellung ausgewählt und alles ist spielbar. Selbst Notenbilder mit z.B. 5/6/7# oder b -Vorzeichen verlieren den Schrecken, da ich die Voreinstellung ändern kann und statt bei C Instrumenten anstelle von 6# nur 1b spiele indem ich den Ton um 0,5 absenke ( wie ein Kapodaster bei der Gitarre nur viel schneller). Alles das begeistert mich sehr, weil das so viele Möglichkeiten bietet. Es gibt so viele Möglichkeiten, das Instrument am Computer mit Midi usw. zu nutzen, dass jedoch übertrifft mein technisches Verständnis und auch Equipment…Für Fortgeschrittene würde das AE30 noch mehr Potential bieten. Ich als Anfänger werde kaum die Möglichkeiten des Ae20 ausschöpfen können. Soviel zur technischen Ausstattung. Das Gerät selbst kommt optisch gut an. Die ( Kunststoff)Klappen verursachen ein leichtes Geräusch, welches mich persönlich nicht so sehr stört, könnte man jedoch durch Austauschen der Klappen( Achtung:Kosten! ) deutlich reduzieren. Nach jetzt gut einem Jahr verlieren meine Klappen durch stetigen Gebrauch etwas ihre Chromfarbe und schimmern leicht rosa durchAlles in allem : Daumen hoch!! . Eine klare Kaufempfehlung für das Aerophone ae20.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Roland Aerophone AE-20