Roland KT-9 Kick Trigger Pedal

31 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bespielbarkeit

Geräuschemission

Verarbeitung

5 Rezensionen

Roland KT-9 Kick Trigger Pedal
204 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 4-5 Wochen lieferbar
In 4-5 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
M
Sehr leise!
Mamugi 21.07.2020
Mit dem Trigger-Pedal sollte jeder zuhause üben können, zumindest wenn er wie ich die Noise-Eater Untersetzer von Roland verwendet.

Mir war klar das es nicht das Ansprechverhalten wie ein Pedal mit Pad hat und auch nicht wie das Roland KT-10, doch reicht das zum üben allemal und ich werde mich daran gewöhnen.

So kann ich auch in der Mitte der Nacht noch etwas einspielen und der Nachbar unter mir wird nichts hören.

Ich habe mir das KT-10 allerdings mitbestellt, wollte auf Nummer sicher gehen, kann es aber als Pedal-Kombi verwenden. So habe ich das KT-9 an das KT-10 angeschlossen, so kann ich auch Doppel-Bassdraum spielen, da ich so etwas selten mache reicht es.

Leider hört unser Nachbar immer nich was, trotz Bautenschutzmatte, Roland Drum-Teppischunterlage, Roland-Noise-Eater-Pads unter den vir Beinen des Edrums, Rloland-Noise-Eater-Unterlagen unter den Trigger Padds für HiHat und Kick.

Das KT-09 und das FD-09 sind selbst fast lautlos und stehen ja auf den Noise-Eatern.

Jetzs kann er eigentlich nur noch die Schläge auf den Becke-Pads oder das Set über die Lausprecher hören. Keine Ahnung was noch zu hören ist, da müsste m an schon mit dem Atmen aufhören um etwas zu hören, denn der Nachbar wohnt unter und nicht neben uns.
Verarbeitung
Geräuschemission
Bespielbarkeit
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Überzeugend!
Mecki 09.06.2017
Nach dem freundlichen aber bestimmten Hinweis einer Nachbarin kam ich nicht umhin, in Sachen Schallemission beim Drumpedal Abhilfe zu schaffen.

Da ich als früher aktiver "Akustiker" nach langer Zeit wieder Lust zum Schlegeln hatte, habe ich mir für den Hausgebrauch ein E-Drum-Set zugelegt in der Hoffnung, meinem Hobby dann ungestört frönen zu können.

Eine "authentische" Spielweise hatte ich - nach Probespielen in Treppendorf - sowieso nicht erwartet. Es ist nicht wie Akustik (trotz mesh heads), eben anders, anders schön...

Die "normale" Fußmaschine am Basstrigger-Pad sorgt jedoch für ein so deutliches Schlaggeräusch selbst zur Nachbarwand hin, dass ich zunächst eine Lösung mit etlichen Unterlagen - auch professionellen (Stichwort "Noise Eater") - versucht habe, ohne durchschlagenden Erfolg (durchschlagend blieb nur das Geräusch).

Dann kam das KT-9 ins Spiel - und ich (und meine Umgebung) war begeistert! Es ist wirklich "so gut wie" lautlos, die Bespielbarkeit ist (für mich) absolut akzeptabel (eben "anders schön"). Die Verbindung zu meinem (Roland-) Soundmodul klappte problemlos. Das Pedal reagiert überraschend feinfühlig und präzise und lässt auch schnellere Tritte zu - zumindest wurde es von meiner Frequenz bislang nicht überfordert...

Fazit: es spielt sich natürlich anders als eine konventionelle Fußmaschine mit Schlegel, ist aber ein wirklich annehmbarer Kompromiss wenn es um den lieben Frieden mit den Nachbarn geht...
Verarbeitung
Geräuschemission
Bespielbarkeit
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Solide verarbeitet und flüsterleise. Genau was ich gesucht habe.
Anonym 27.12.2016
Gleich am Anfang muss ich schon kurz abschweifen. Ich benutzte erst das KT 10 für mein Nord Drum 3. Fettes Pedal. Echt gut. Das KT 10 liefert ein super Spielgefühl, hat jedoch einen Nachteil gegenüber dem KT 9...Trittschall.
Das KT 9 ist wirklich extrem leise und auch für eine hellhörige Altbauwohnung mit Holzdielen absolut geeignet. Ich habe die Trigger Sensitivität des Nord Drum etwas höher gestellt und das KT 9 reagiert nun auch auf leichteste Impusle. Klar, das KT 10 spielt sich authentischer, aber das KT 9 ist ebenso grundsolide und hochwertig verarbeitet und spielt sich ebenfalls sehr gut. Für die Wohnung, Proberaum und durchaus auch live einwandfrei nutzbar. Wem Lautstärke egal ist dem empfehle ich das KT 10. Wer es jedoch wirklich leise haben will/muss um entspannt auch in der Wohnung zu daddeln, der findet genau das richtige Trigger Pedal für diesen Anspruch mit dem KT 9...ohne grosse Kompromisse eingehen zu müssen und in der trademark Roland built quality. Hab echt nix zu meckern. 5 Sterne.
Verarbeitung
Geräuschemission
Bespielbarkeit
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Übesession um Mitternacht? Möglich! (mit Einschränkungen)
Tom9999 30.06.2016
Das Pedal ist in der Tat flüsterleise! Man hört kein Anschlagsgeräusch, Trittschall ist mit diesem Pedal kein Thema mehr (yeah!) Einzig die Spieleigenschaften leiden unter der nahezu lautlosen Konstruktion. Wer seine Bass-Drum auch dynamisch spielen möchte/muss oder auch "Rutschtechniken" (wie z.B. bei schnellen Samba-Ostinati, oder eben schnelleren Schlagfolgen) spielen will, kommt mit dem Pedal schnell an seine Grenzen (hätte mich auch gewundert wie es bei einer schlägellosen Konstruktion anders sein könnte). Es spielt sich ein wenig als wenn man in Schaumstoff tritt und Bein/Fuß fühlen sich je nach Technik etwas angestrengt an. Dennoch, wer Probleme mit Trittschall in (z.B. Mietwohnung) hat und kein aufwendiges oder teures Podest anschaffen möchte, hat hier (mit Einschränkungen) eine echte Alternative. Jedoch keinesfalls mit einer Marken-FuMa zu vergleichen. Betrachtet man das KT-9 als "Übetool" geht es in meinen Augen für den Preis von unter 200,-- voll in Ordnung.
Verarbeitung
Geräuschemission
Bespielbarkeit
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Mv
Schlechtes Spielgefühl
Marcel van Mo 27.12.2020
Super leise, ohne einen Mucks. Leider zum üben und "vernünftig" spielen überhaupt nicht geeignet. Sehr schlechtes Spielgefühl und Doubles so gut wie gar nicht spielbar.
Dann lieber die etwas lauteren und teureren Bass Drum Meshpads und ein freundliches Gespräch mit den Nachbarn...
Verarbeitung
Geräuschemission
Bespielbarkeit
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Super
Werner3000 18.07.2022
spiele nur noch mit dem Pedal, hab alles andere weggetan, ist einfach das einzige Pedal das man sinnvoll verwenden kann ohne die Nachbarn zu ärgern ;) TOP zum spielen auch schnelle Kicks, Tipp mit nur 1 Feder viel einfacher (spiel hauptsächlich Jazz und Rock), manchmal mit 2 Federn zum Üben
Verarbeitung
Geräuschemission
Bespielbarkeit
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Trittschall stark reduziert
Mathias131 09.02.2021
Gewöhnungsbedürftig, aber in meiner Mietwohnung die nachbarschaftsfreundliche Alternative.
Verarbeitung
Geräuschemission
Bespielbarkeit
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MM
Leider nur kurze Lebensdauer
Mrs. M. 08.01.2020
Zunächst hat mir das Pedal perfekt gefallen. Es ist im Vergleich zu allen anderen, die ich probiert habe (und das waren viele), am geräuschemissionsärmsten. Endlich klingelten die Nachbarn nicht mehr!! Die Spielbarkeit war auch prima und das Signal wurde gut wiedergegeben. Nach ca. 10 Monaten begannen Doppeltöne (wie zwei Kickschläge) aufzutauchen. Durch Änderungen der Federspannung konnte ich dies kurz beheben. Nach weiteren Monaten blieb das Signal plötzlich komplett weg. Das Kabel, welches den Kick weitergibt, war anscheinend nicht mehr richtig fest mit der Elektronik verbunden. Sehr schade... Zur Zeit befindet es sich in Reparatur und ich hoffe, dass es danach wieder Freude bereitet. Vielleicht war es ja ein Montagsprodukt.
Verarbeitung
Geräuschemission
Bespielbarkeit
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Gutes Kick pedal
Günter361 20.12.2019
Gute und schnelle Reaktion. Leichtgängig und präzise.
Verarbeitung
Geräuschemission
Bespielbarkeit
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

h
etwas matschig aber SuperLeise und kompakt !
heathcliff 10.07.2017
Hab mir das Ding für eine elektronische Set-Erweiterung zugelegt. Dabei ist mir im Live Einsatz die geringe Laustärke des Pedals wichtiger als die Bespielbarkeit. Es fühlt sich etwas schwammig an und der Schlagpunkt ist nicht so definiert. Bei elektronischen Beats sind ja auch meist keine Doppelschläge alla Metal von Nöten. Ich habe das TriggerPedal aufgrund der kompakten Bauweise direkt neben der Fußmaschine platzieren können und so ist der Wechsel mit dem Fuß auch recht unkompliziert.
Verarbeitung
Geräuschemission
Bespielbarkeit
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Roland KT-9 Kick Trigger Pedal