Roland RT-30K Kick Trigger

234 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

Triggerverhalten

3 Rezensionen

Roland RT-30K Kick Trigger
83 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
h
Unpräzise bei hoher Spielgeschwindigkeit
horststroh 16.08.2019
Ich habe den Roland RT-30K Trigger zusammen mit dem Roland TM-2T Modul für meine Bassdrum mit Doppelfußmaschine benutzt. Der Trigger ist sehr robust und funktioniert auch sehr zuverlässig bis zu einer gewissen Spielgeschwindigkeit. Bei Doublebassspiel über 200 bpm (16tel) werden einzelne Schläge nicht mehr registriert. Bei noch höheren Geschwindigkeiten (230-250 bpm) kommen immer weniger Schläge beim Modul an. Dies lässt sich auch durch aufwendiges Experimentieren mit den Moduleinstellungen, Fellspannung, Triggerplatzierung etc. nicht vollständig beheben. Da ich als Death/Black Metal Drummer hauptsächlich in diesem Geschwindigkeitsbereich unterwegs bin, ist der Trigger für mich also so gut wie unbrauchbar. Für jemanden der 2 Bassdrums verwendet wäre das wiederum kein Problem.
Verarbeitung
Triggerverhalten
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

WR
Für den Anfang ganz gut
Werwolf Runenwacht 22.02.2020
Ich habe mir den Roland Trigger angeschafft, da ich mit meiner double bass eine Geschwindigkeit erreicht habe bei der es besser ist einen Trigger bei aufnahmen zu verwenden. Zudem ist es zum üben besser (für mich zumindest)
Der Trigger wird oben an den Rand der Bass drum gespannt und nimmt dann jede Bewegung des Bass Drum Fells auf und gibt es weiter an das Trigger Modul.
Ich hatte das Problem das ich immer "Doppel Triggs" hatte das bedeutet wenn mein Beater nach dem ersten Schlag das Fell nochmal leicht berührt und dann ein zweites signal auslöst. Klar das war eine Einstellungssache beim Trigger Modul, umgestellt und dann war es besser, aber noch nicht ganz weg. Zudem hat man bei diesem Trigger das Problem dass der Trigger z.B durch einen zu strken schlag auf die Tom Tom auslöst oder durch den Schall der Bassgitarre auf der Stage.
Ich bin deshalb auf ein anderes Triggersystem umgestiegen, dort waren die Probleme garnicht vorhanden da der Trigger am Boden meines Pedals angeklebt wird.
kurz um, für meine ersten schritte in die Trigger Welt war es ein guter Trigger und auch für den Preis ist das echt in Ordnung, ich denke auch das der Trigger bei einer anderen Musikrichtung oder bei einem anderen Verwendungszweck super funktioniert. bei mir als Metaldrummer leider nicht.
Verarbeitung
Triggerverhalten
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Stecker hält nicht so wirklich
Anonym 07.03.2017
Also ansich n super trigger, nur bei der Buchse fürs Klinkenkabel wurde gespart. Ohne ein steifen Klebeband flutscht der Stecker alleine durch die Vibration beim spielen gerade mal einen halben Millimeter aus der Buchse... das reicht aber schon um das Signal zu unterbrechen.
Gehäuse ist aus "billigen" Plastik sowie das Klemmsystem.
(Hätte mir da was leicht gummiertes gewünscht wie man es von so manch einer Fußmaschine kennt)
FAZIT: Erfüllt seinen Zweck auch wenn man Klebeband braucht.
Verarbeitung
Triggerverhalten
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Roland RT-30K Kick Trigger