Schaller Signum Bridge N

19 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

16 Rezensionen

Schaller Signum Bridge N
130 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
T
Die Beste Wrapover auf dem Markt
Thomas822 12.05.2020
Ich war auf der Suche nach einer guten Wraparound Bridge für meine originale 63er SG Junior, da die alten Lightning Bars eine falsch intonierte G-Saite haben (für umwickelte Saiten gedacht).

Das Material der alten Lightning Bars ist Druckguss - kein Alu. Also habe ich (ohne Übertreibung!) bis auf die Pigtail Brücke alles ausprobiert, was der Markt hergibt.

ABM, alle Varianten, alle Materialien
Mojotone Lightning Bar USA
Faber
alte Leo Quann Badass
und und und...

Die Schaller ist für mich die mit ABSTAND beste Brücke, die ich für Geld kaufen konnte. Gerade die SG-Junior klingt aufgrund ihrer Konstruktion mit einer Alu-Bridge einfach zu "dünn" und hat kaum mehr Fundament im Sound. Die anderen Druckgussbridges klingen zum Teil tot oder haben konstruktionsbedingte Schwächen.

Die Schaller macht einfach (fast) alles richtig.
+ Ideale Saitenführung (bei einfachen Wrapovers verrutschen die Saiten oft, da sie keinen definierten Auflagepunkt haben
+ Unterseite nur dort ausgefräst wo keine Saiten laufen (heißt man kann die Saiten auch mit montierter Bridge neu einfädeln)
+ super lebendiger Sound mit genügend Fundament. Klanglich am nähsten an der originalen Lightning Bar.
+ Langer Intonationsweg - Bei meiner SG haben es die Erbauer damals nicht so genau genommen mit der Mensur.

Einziger Kritikpunkt: Ich werde einfach kein Freund mehr dieser Locking Studs. Vom Prinzip von vielen Herstellern gleich. Faber macht das zB genauso. Mir persönlich wären passende Studs mit geringen Toleranzen wesentlich lieber.

Alles in allem ein tolles Produkt.
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Super Bridge!
RalfS 08.08.2020
Ich kann mich eigentlich nur meinen Vorrednern anschließen. Tolles Teil, super Verarbeitung, top Qualität von hinten bis vorn, Schaller halt. Manch einer kritisiert, daß die Brücke etwas zu plump z.B. auf einer Junior wirkt. Ich selbst sage es so, geht gerade noch ... Das ist aber auch das Einzigste was man kritisieren könnte, neben dem saftigen Preis!
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Sustain Enhancer
Dietmar573 23.02.2024
Die Schaller Signum Bridge wurde auf einer Yamaha Revstar verbaut. Diese Gitarren sind übrigens in Punkto Verarbeitung und Sound ganz weit oben anzusiedeln! Die Signum Bridge in Verbindung mit Grover Rotomatics Tuner hat hier nochmal das Sahnehäubchen oben draufgesetzt. Saitentrennung und Sustain haben sich nochmal einen Tacken verbessert. Einbau und Einstellung problemlos. Die Lockingstuds sind ebenfalls Tonfördernd und innovativ. Beim Seitenwechsel fällt nichts ab und alles sitzt Bombenfest, ebenso „rappelt“ nichts. Meine absolute Empfehlung für den guten Ton! Die Verarbeitung ist, Schaller like gewohnt, echte deutsche Wertarbeit!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Sehr empfehlenswert
mmichaelis 04.07.2020
Die Schaller-Bridge ersetzt eine Alu-Bridge von Faber - die originalen Alu-Studs habe ich beibehalten, und nur die Brücke selber ersetzt. Grund für den Tausch war, daß sich mit der originalen Bridge die Oktaven nicht sauber einstellen ließen.
Mit der Schaller-Bridge lassen sich die Oktaven in einem sehr weitem Raum perfekt intonieren - ich kann mir kaum vorstellen, daß sie als Replacement irgendwo nicht paßt (vorausgesetzt, die Dimensionen der Studs stimmen).
Soundtechnisch höre ich keine Unterschiede zur originalen Alu-Bridge - vielleicht ein wenig mehr Sustain und einen Hauch weniger Dynamik. Das mag aber auch nur Einbildung sein (ich habe dummerweise keine Aufnahmen vom "Vorher"-Status gemacht, und keinen belastbaren A/B-Vergleich).
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Sehr gute Verarbeitung und Toneigenschaften
Tambu 08.10.2022
Wie alle Schaller Produkte extrem gut verarbeitet. Zur originalen Gibson Brücke aus meiner Sicht auch tonal überlegen. Leider hat auch diese Schaller Brücke einen Bohrloch/Bolzen Abstand von 81,8 mm und nicht 82,0 mm. Das führt bei meinen Gibson Gitarren unnötigerweise zu einer Preßpassung. Zudem sind metrische Bolzen beigelegt. Eine zöllige Variante gibt es nicht als Paket und muss daher zusätzlich erworben werden. Sind mit ca. 20 EUR sind diese auch nicht ganz billig und die metrischen Bolzen liegen ungenutzt herum.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Top
Js_Music 25.10.2023
Hab die als Replacementbridge für die billige verbaute geholt, Top und sehr gut einstellbar und der Sound verbessert sich auch noch, zwar teuer, aber das Geld wert.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Schaller Signum Bridge N