Sennheiser MZQ3072

7 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

2 Rezensionen

Sennheiser MZQ3072
29 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
P
gute, weiche Klemme , aber 5/8-Grundgewinde und der 3/8-Adapter im Fuß nur aus Plastik, somit insgesamt zu teuer
Pig-Nick 16.06.2024
Dieses ist eine sehr anpassungsfähige, mittelweiche Klemme, geeignet für Mikrofonschäfte von 26 mm bis 45 mm, gleich ob zylindrisch oder konisch.

Schwenkbereich des Scharniers knapp 1/2 Umdrehung, von -5° bis +165°
Dabei bedeuten:
0° = achsenparallel, der Mikrofonkopf zeigt nach oben
90° = rechtwinklig (waagrecht) zur Stativachse
165° = noch nicht parallel zur Stativachse, Mikrofonkopf nach unten
(180° / absolut parallel nach innen wird nicht erreicht. Nötigenfalls das Mikrofon in entgegengesetzter Richtung einspannen! Die Spannbacken der Klemme geben keine konische Grundform vor.)
Die Hemmung ist mit einem Schlitzschraubendreher einfach regulierbar.

Ich benötige die Klemme wechselnd für Sennheiser E 945 und Neumann KMS 105 - deren serienmäßigen, mitgelieferten Klemmen scheinen mir zu klein / zu unsicher - sowie zu einem alten Beyerdynamic Opus 69 mit recht dickem Schaft, dessen Originalklemme fehlt.
Das Handling mit allen Kandidaten ist problemlos, auch das komfortable radiale Einlegen/Entnehmen.
Bis hierhin ist alles lobenswert.

Doch leider besteht das 5/8-Inch-Basisgewinde sowie der enthaltene Gewindeadapter auf 3/8 Inch bloß aus Kunststoff. Zwar ist es hier kein Weichplastik, aber angesichts des Preises von 32 Euro hätte ich von Sennheiser an diesen Stellen härtester Beanspruchung Metallgewinde erwartet. Statt dessen hat man einen abträglichen, vermeidbaren Kompromiss zu Lasten der Beständigkeit des Produktes gewählt. Deshalb ziehe ich bei der Gesamtbewertung einen Stern ab.

Abhilfe für das blöde Plastikgewinde an meiner neuen Sennheiser-"Luxusklemme" erzielt ein Metall-Gewindeadapter der Thomann-Hausmarke aus meinem Fundus:
Millenium Thread Adapter 3, Art.-Nr. 383050, knapp 1 Euro
Aber Achtung, das Teil ist um 0.5 mm zu lang und ragt daher unter dem Fuß der Klemme heraus. (Gleiches gilt für den Adapter K&M 215.) Ich habe kurz entschlossen den Millenium-Gewindeadapter im Schraubstock eingespannt und um 0.6 mm mit der Feile abgelängt, danach Metallstaub und -späne abgebürstet. Schließlich konnte ich den passend verkürzten Adapter bündig festschrauben. Amen!

Hätte ich einen Adapter K&M 217 = Art.-Nr. 104870 übrig gehabt, wäre ich ohne die Bastelei ausgekommen! Der K&M 217 passt nämlich dank seiner geringen Einschraubtiefe von nur 7.65 mm überall, sogar auch zu den Klemmen von Shure.

Angesichts des hohen Preises und des minderwertigen Plastikgewindes werde ich keine zusätzlichen Exemplare dieser Sennheiser-Luxusklemmen bestellen, was ich ehemals erwogen hatte.
ALTERNATIV werde ich mich künftig mit den billigen Klemmen K&M 85055, Art.-Nr. 149369 oder K&M 85070, Art-Nr. 288991 zuzüglich des jeweils OBLIGATORISCHEN Metall-Gewindeadapters K&M 217, Art.-Nr. 104870 begnügen. Diese Kombinationen haben dann ausschließlich Metallgewinde, wenn auch enger begrenzte Fassungsaufnahmen:
K&M 85055, Art.-Nr. 149369: 28 - 34 mm, umständlicher im Handling;
K&M 85070, Art-Nr. 288991: 34 - 45 mm, Handling ausgezeichnet, speziell für Handsendermikros
Hauptvorteil: Je Halter genügen in der Summe ca. 6 Euro statt 34 Euro bei Sennheiser.

Das überraschend preisgünstige Modell K&M 85070, Art-Nr. 288991 bewältigt Schäfte zwischen 34 und 45 mm; dabei umfasst es das Mikro auf 68 mm Länge. Dank radialem Einlegen/Entnehmen sogar bequemes Handling. Nur solltet ihr zu jeder K&M-Klemme weitere 2 Euro in den Gewindeadapter K&M 217 (Art.-Nr. 104870 auf 3/8 Inch) investieren. Damit ersetzt ihr den verschleißanfälligen, klobigen, serienmäßigen Plastik-Gewindeadapter. Das Grundgewinde (5/8 Inch) im Fuß der K&M-Fassungen besteht erfreulicherweise aus Messing.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Sennheiser MZQ3072