Seymour Duncan Pegasus Sentient 6 Set Black

28 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

19 Rezensionen

Seymour Duncan Pegasus Sentient 6 Set Black
275 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
RB
Power of Balance
Robert Balcar 26.08.2018
Der Pegasus betont durch seine Abstimmung die typische Klangcharakteristik von Mahagoni, kurz gesagt es wird schnell von allem zu viel was eh schon üppig "da" ist.
Er ist daher eher für Erle und Esche oder ähnliche Hölzer geeignet.
Hier verbaut "füllt" und "nimmt" er im richtigen Verhältnis. Also wer beispielsweise bei seiner "Les Paul" über zu viel Mulm und zu wenig Höhen klagt, wird mit dem Pegasus eher kein Glück finden.
Der Sentient ist nicht so kritisch, braucht aber Abstand zu den Saiten. Er "überdreht" sonst etwas und verliert seine klanglichen Eigenschaften recht deutlich.

Der Pegasus und der Sentient sind "Medium-Output" Pickup's, haben also genau das richtige Verhältnis von Dynamik und Power. Ich spiele zwar überwiegend (Modern) Metal, mag aber keine High-Gain Pickup's. Für mich kommen der "Rasierapparat" Nuzgal und der "Treblebooster" Full Shred überhaupt nicht in Frage. Beide sind in ihrer Abstimmung völlig übertriebene Probanden. Der Pegasus und der Sentient sind dagegen absolut ausgewogen und zu allem fähig.

PEGASUS
Offener & druckvoller Sound mit prägnanter Note. Obertöne und Single-Notes sind deutlich, wuchtige Bässe mit viel Body in den unteren Mitten, organische Dynamik dank Medium-Output.
Clean hat er einen typischen Alnico-Sound mit warmen Roll-off und einem schönem "Belly" in den höheren Saiten.

SENTIENT
Verdient zurecht einen eigenen Namen, ein wirklich sehr guter Neck-Pickup.
Mit Gain singend und aggressiv, mit leichter Betonung der Bässe und Höhen.
Hat "Clean" einen subjektivem Single-Coil-Charakter, klingt perkussiv jedoch ohne hellen "Stachel".

Hinweis:
Der Sentient hat in etwa den gleichen Output wie der Pegasus! Er sollte daher einen etwas größeren Abstand zu den Saiten haben, sonst ist er lauter wie der Pegasus! Keine Sorge, der Klang wird dadurch sogar ausgewogener, also weniger Magnetfeld tut ihm gut.
Sound
Verarbeitung
3
2
Bewertung melden

Bewertung melden

MM
Phenomenales Upgrade!
Maciek Mikuta 11.08.2021
Ich habe mir vor einiger Zeit eine Dullahan von Harley Benton gekauft und darin diese Pickups eingebaut. Zusammen mit einem Ibanez AZ-Wiring wurde daraus meine Traum-Gitarre!
Zu den Pickups: Es ist Seymour Duncan, Qualität ist gegeben!
Der Sound ist super balanciert, sowohl Neck als auch Bridge haben Power, klingen gesplittet aber genauso genial!
Sehr klarer Sound mit viel Schmackes. Großes, GROßES Ja von mir!
Für Leute, die ein Pickup Set für (so gut wie) alles möchten, das hier isses!
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

MA
WOW
Matthias Anton 18.12.2016
Hab die Teile in eine Epiphone LP gepackt, da mir die originalen Pickups zu "mumpfig" waren und was solll ich sagen... WOW!!! Gespielt wird das gute Stück über einen Fender HR-DLX und einen Mesa RK-2 und die Pickups überzeugen auf beiden Amps und fast allen Stilrichtungen von Pop bis Metal...

Absolute Kaufempfehlung, wenn einem etwas Biss, Transparenz (und auch Low-End) im Sound fehlt!
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Starkes Set mit Einschränkungen
Pogitary 05.11.2022
Nach über 3 Jahren, habe ich mir so überlegt, diese Bewertung mal zu verfassen.
Ich hatte mir damals eine LTD H3-1000 geholt und die verbauten Pickups haben mich nicht so angesprochen. Klingt merkwürdig, weil genau dieses Set ist in dieser Gitarre Werksseitig heute verbaut ist, aber damals waren es noch Seymour Duncan Sh5 Custom und SH2 oder SH1 am Hals.

Verarbeitung:
Gibt es nichts zu bemängeln. Gewohnte Seymour Duncan Qualität. Aber optisch machen die, gerade in Schwermetallbrettern, eine wahnsinns Figur. Diese Pickups sehen einfach nur geil aus!

Sound:
Kurz gesagt, sehr eigen! Ich hätte nie gedacht, dass aus einem medium-output-Abnehmer so ein Dampf kommen kann. Man sollte beachten, dass der Abstand zu den Saiten ziemlich groß sein muss. Sonst matscht und sägt der sehr unangenehm in den Ohren und die Saitentrennung leidet auch darunter. mit dem richtigen Abstand macht es richtig spass zu Rocken. Stark ausgeprägte Saitentrennung, Palmmutes sind wirklich schön und für Downtunings ein Traum.
Aber auch dieser wirklich gute Pickup hat meines Erachtens nach einen großen Negativpunkt. Beide PU's haben einen ziemlich ausgeprägten Singlcoilcharacter. Der Sentinent sogar ziemlich stark. Beim Pegasus stört mich das schon ein wenig. Aber er macht im Rhytmusspiel eine sehr gute Figur. Solospiel ist denke ich nicht so sein Ding.
Ein Punkt ist vielleicht noch ganz wichtig. Wenn ich meine Gitarren wechsle, in den Proben z.B., muss ich das Höhenpoti des Verstärkers zurückschrauben. Eine PRS mit Fishmännern und eine LP mit SD JB sind im Vergleich zu der H3 1000 mit dem Pega/Senti set, Bässe. Daher ist auch das Cleanspiel sehr dünn. Zum Coilsplit kann ich nichts sagen, da ich diesen nicht habe.

Fazit:
Pickups, die knackige Rocksounds erzeugen und im Highgain komplett durch drehen können, wenn man es darauf anlegt.
Ich denke, in einer Stratocaster sind die beiden besser aufgehoben. Die massive Mahagoni Gitarre wird diesen durchaus genialen Pickups nicht gerecht. Es passt einfach nicht irgendwie, Obwohl die mittlerweile Serienmäßig verbaut sind. Nach 3 Jahren kommen die wieder raus und warten schon sehnsüchtig auf den Einsatz in einer Strat die geplant ist bei mir. Ist Alles reine Geschmacksache, deshalb trozdem 4,5 von 5 Sternen. Die Pickups sind wirklich 1. Sahne!
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Vielseitige Pickups
TNTJunkie 02.06.2020
Ich habe mir diese Tonabnehmer geholt als Ersatz für die alten Tonabnehmer in meiner Hauptgitarre. Ich war wirklich positiv überrascht, ich habe mir das Pegasus&Sentient Set geholt, da sie mir ein bisschen vielseitiger schienen als viele andere Alternativen. Mit ihnen geht sowohl harter Metal wie auch wilder Rock oder Blues. Auch gesplittet hören sich die beiden Tonabnehmer hervorragend an. Der Pegasus in der Bridge-Position ist hell und klar mit einem guten bisschen low-end, was ihn meiner Meinung nach eben so vielseitig macht, während der Sentient in der Neck-Position sehr warm klingt, vor allem für Solos gefällt mir der Sentient sehr. Alles in allem ein wunderbares Set Tonabnehmer die sehr vielseitig sind und auch die Verarbeitung lässt nichts zu bemängeln übrig.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Seymour Duncan Pegasus Sentient 6 Set Black