Seymour Duncan STK-J2B J-Bass Tonabnehmer

37 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

20 Rezensionen

Seymour Duncan STK-J2B
138 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
N
Ich fasse mich kurz: WAHNSINN!
NickSteinhardt 26.04.2020
Nach vielem hin und her habe ich mit den Hot Jazz PU's die perfekten Jazz Bass Tonabnehmer gefunden. Wenn man sich in einen Sound verliebt hat, ist es schwer das noch groß zu beschreiben. Deshalb höre ich hier auf!
Das beste, was Seymour Duncan je für den Bass je produziert hat!! Überzeugt euch selbst!
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Optimaler Rocksoud
Andreas866 24.07.2014
Mit diesem Pickup erhält man mehr Output und ein knurrigeres Klangbild. Ich wollte eigentlich einen Vintagesound mit mehr Output. Das hat nicht geklappt, ich hätte mir dafür den Vintage Pickup nehmen solten. Das muss jedem klar sein (mir war`s nicht klar - meine Schuld; und daher auch kein Stern Abzug).
Mehr Output verändert auch das Klangbild. Hier wird es eindeutig rockiger, mittenbetonter, auch etwas mehr Bässe. Es ist knurriger, als vintage. Brummen tut wirklich nix mehr, sofern man denn bare wire auch mit anlötet (so wie in der Abbildung des Manuals angegeben)

Das Löten war sogar für mich (als Frau;-) gut zu bewerkstelligen. Der Pickup hat mit Kappe perfekt in meinen Bass gepasst. Musste nichts nachbohren.

Achtung: Falls man im Neckbereich einen Fenderpickup drin hat, sow wie ich, muss man den grünen und schwarzen Draht bei Löten vertauschen, da sonst bei Zusammenschaltung beider Pickups einer Out of Phase ist und es sehr hohl klingen kann.

Was ich stark bemängeln muss: Es ist zwar eine Lötanleitung dabei. Die zeigt aber leider nur eine Lösung an. Es gibt ja mit den 4 Drähten mehrere Möglichkeiten, vA auch des Splittings. Hierzu findet man gar nichts. Man weiss als Laie nicht mal welcher Draht nun was genau macht.

Ich hab das Teil also so zusammengelötet wie in der Beschreibung angegeben und alles passt. Ich hätte aber gerne den PU gesplittet oder vielleicht noch andere Möglichkeiten (In Phase, Out Of Phase, Niicht brummfrei etc) der Verdrahtung getestet.
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ma
drückt und schiebt....
Markus aus F. 18.01.2011
Ich spiele die genannten Tonabnehmer im Set - also passender Neck und Bridge PU - zusammen in einer Jazz Bass Kopie und ich muss sagen, dass diese Kombination alles was ich bisher an Jazz Bässen gehört habe locker an die Wand spielt.

Die Tonabnehmer sind sehr ausgewogen und bringen alle Frequenzen sehr gleichmäßig rüber mit einem leichten Hang zu den Mitten. Mit anderen Worten es klingt fett und knurrt! Der Einbau war von den Abmessungen her kein Problem, die PUs haben bequem in den Bass gepasst - Arbeiten am Holz waren also nicht notwendig.

Ich spiele mit diesem Bass in einer Rock Cover Band und bin mit Sound und vor allem dem sehr hohen Outputlevel sehr zufrieden. Da die PUs aber auch stark auf Regulierung reagieren (z.B. an der Höhenblende) bekommt man sie auch richtig weich für Jazz/ Blues/ Walking Bass etc.

Klare Kaufempfehlung!
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Pfundig
Jingo 09.10.2019
Um meinen Fender Jaguar endlich brummfrei zu spielen, habe ich mich aufgrund der positiven Bewertungen für diesen Pickup entschieden.
Der Einbau war kinderleicht, alles passte und wie man das Teil anschließt, ist in beiliegender Anleitung erklärt.
Das Ergebnis ist ein wunderbarer knackiger und kräftiger Sound und - absolut brummfrei.
Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich den durchaus nicht schlechten Split Coil von Fender gegen einen SPB-3 von Seymour Duncan ausgetauscht.
Zusammen ergibt das einen vollen rockigen Sound, der unheimlich schiebt. Aus einem zahmen Kätzchen wurde sozusagen eine fauchende Bestie.
Der STK-J2B ist jeden Cent wert und erhält von mir die Note 1.
Absolut empfehlenswert.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ib
Absolut zufriedenstellend
Icke bin‘s… 16.12.2023
In Verbindung mit einem „ Fender Vintage P-Bass Spitt Coil“ klingt der echt fett. So bekommt der klassische P Bass Sound eine gehörige Portion Punch und Durchsetzungsvermögen reingemischt. Zu hören ist das beim „ Fender Duff McKagan DLX P Bass“, der ist mit dieser Kombi bestückt. Ich habe mir das so in meinen „ Ibanez GSR200B“ rein gelötet. Das hat dem Bass echt gut getan. Bin sehr zufrieden…😁🤘
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Anonym 18.02.2015
baut Ihn mal etwas schräg ein (dichter zu den dünnen saiten) und dann ist sehr schön ausgewogen wenn mittig platziert - wenn ihr eine oberflächenfräse habt. dann braucht man keine zwei pickups mehr. Der hit!
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Brummfreier Pickup
DB1983 23.07.2012
Ein Pickup, der auch mal alleine genutzt werden kann,ohne zu brummen. Auch ideal,wenn man ihn zusammen mit einem P-Pickup nutzt. Habe den Pickup,zusammen mit einem SPB-3 bzw. SPB-1 in kombination. Rocksound pur.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Seymour Duncan STK-J2B J-Bass Tonabnehmer