Shadow SH930 Tonabnehmer für Banjo

40 Kundenbewertungen

4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

Shadow SH930
64 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
In ca. einer Woche lieferbar
In ca. einer Woche lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
GB
Nur eine Hilfe
Gregor Badeda 03.05.2020
Ich habe den Tonabnehmer bestellt, weil ich bei größeren Auftritten gegen die anderen Instrumente, die meist auch verstärkt sind, nicht mehr ankomme und Aufnahmen tätigen will. Außerdem habe ich mich zuhause auch damit angefreundet, ab und zu mit dem Verstärker zu spielen, z.B. um Halleffekte auszuprobieren.

Ich besitze den Tonabnehmer schon fast ein Jahr. Anfangs war ich begeistert: Extrem leicht zu installieren und zu verwenden. V.a. braucht man keine Batterie, sehr praktisch.

Für Leute, die nur ein Behelf brauchen oder ab und zu Banjo spielen, ist er sicher geeignet. Die Nachteile überwiegen für mich als ausschließlicher Banjospieler nach langer Zeit aber gewaltig:

Zum einen finde ich die Verkabelung unschön, der Plastikregler wirkt unprofessionell (- ist er aber nicht, sehr exakte und hörbare Regelung von Volume und Tone! Nur der ästhetische Reiz ist begrenzt). Das klingt jetzt etwas kleinlich, aber wie gesagt, wenn man ausschließlich Banjo spielt, spielt das Auge eher mit als bei einem Gitarristen, der mal eine "exotische Reise" macht.

Die Brücke finde ich ehrlich gesagt furchtbar. Viel zu schmal und zu dünn, manchmal schnattern die Saiten sogar in die falschen Mulden während des Spielens!! Die feinen Mulden manuell zu erweitern erweist sich als sehr knifflig. Es nervt mich ohnehin, dass man bei einem hochpreisigen Banjo seine tolle, klangvolle Brücke gegen dieses dürre Ärmchen austauschen muß, was sich dann beim Akustikspielen stark bemerkbar macht. Da dieses verkabelt ist, gibt es keine Alternative.

Wer also ab und zu mal Banjo spielt, dem sei dies als einfache Lösung ans Herz gelegt. Für Leute, die es weiter treiben muß ich sagen: Ich persönlich komme an einem Banjo mit eingebautem Tonabnehmer nicht mehr vorbei.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Okay
meenous 16.09.2017
Ich nehme mit dem Shadow mein Fender Concert Tone 54 ab.
Ja, man kann damit ein Banjo abnehmen und verstärken,
aber:
-extrem Rückkopplungsanfällig, auch schon bei sehr niedrigen Lautstärken
-durch Mini-Klinken Anschluss Adapter oder weiteres Kabel notwendig
-die Regler sind sehr klein und lassen sich auch nur schwer drehen
-der Output ist ohne DI Box extrem schwach

Aufgrund dieser Mankos bin ich momentan auf der Suche nach einer besseren Lösung.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Shadow SH930 Tonabnehmer für Banjo