Shure SE112

185 Kundenbewertungen

4.1 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Außengeräuschisolierung

Sound

Tragekomfort

Verarbeitung

33 Rezensionen

Shure SE112
53 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
PS
Shure SE112 für IEM
Peter Studio 09.09.2016
Bei den IEM kommen bei mir diverse In-Ear Hörer zum Einsatz (Je nach dem welche "Ohrenart" dem Benutzer gewachsen ist). Der Shure SE112 schneite es mir mit einem IEM Bundle ins Haus. Die Neugier, wo sich dieser Hörer im Vergleich mit seinen Kollegen eingliedert, war natürlich gross.
Eines muss ich vorausschicken. Ein In-Ear-Hörer ist für den Benutzer immer nur so gut wie er in sein Ohr passt (Dabei möchte ich mal die teuren, individuell hergestellten, aus dieser Überlegung ausklammern). Da kann man den teuersten Hörer nehmen, wenn er nicht optimal passt, sind vor allem die Bässe weg und das ganze tönt verdächtig nach einem alten Telefonhörer. D.h. ich kann im Audiolabor noch lange ausmessen und einen super Frequenzgang diagnostizieren, im Endeffekt muss man das Resultat beim Anwender anschauen und mit den zur Verfügung stehenden Mittel eine optimale Passform finden.
Für die Beurteilung habe ich den Shure112 verglichen mit einem Superlux HD381 und gemeinerweise mit einem von Aldi (sehr günstig, aber im Audiolabor super abgeschnitten). Die Auswahl basiert vor allem darauf, dass diese gut in meine Ohren passen und im Audiolabor in etwa das gleiche Verhalten zeigen (ausgeglichener, flacher Frequenzgang).
Resultat des Hörempfindens:
Einen Unterschied zwischen Shure und Superlux konnte nicht festgestellt werden. Dem Aldi Hörer fehlte erwartungsgemäss etwas Brillianz und Klarheit bei den Bässen (dies vielleicht auch weil ich wusste, dass er der Aldi-Hörer war).
Tragkomfort (natürlich auf meine Lauschorgane bezogen):
Der Superlux hat bei mir am besten abgeschnitten. Schirmt etwas besser ab und ist vor allem für mich einfacher im Ohr einzusetzen.
Robustheit:
Hier hat eindeutig der Shure die Nase vorne. Die Konstruktion ist stabiler und vor allem die Kabel sind bedeutend Robuster als die seiner Kollegen. Im wirklich scharfen Einsatz und wenn es auf der Bühne so richtig zur Sache geht würde ich eigentlich nur den Shure empfehlen.

Fazit: Dort wo die Robustheit keine Rolle spielt (oder wenn man einen etwas sorgfältigeren Umgang pflegt) bietet der Shure keinen markanten Vorteil (vor allem wenn man das Preis/Leistungsverhältnis betrachtet). Sobald man aber ins rauere Umfeld wechselt hat er zweifellos die Nase vorn. Dort ist auch der bedeutend höhere Preis gerechtfertigt. Wer schon mal mit einem "Wackelkontakthörer" auf der Bühne Bekanntschaft gemacht hat weiss die Robustheit zu schätzen.
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

MM
nicht perfekt aber sehr brauchbar
Michael M. 757 29.01.2018
Weil mir die SE215 CL im Bühnenalltag zu fummelig waren und ich von Funk wieder auf kabelgebunden gewechselt habe, habe ich die SE112 mal auf gut Glück gekauft. Sie sind klangmäßig keine Wunder, und für einen brauchbaren Bass muss man sie etwas ins Ohr drücken - dann dichten sie auch sehr gut ab. Wenn ich die Kabel wie bei den 215 hinter dem Kopf trage, rutschen sie ständig raus - dafür sind sie wohl nicht geformt. Denn ganz normal vorne getragen bleiben sie gut im Ohr. Ich benutze sie regelmäßig und bin zufrieden. Ein brauchbarer Monitoring-Kompromiss aus brauchbarem Klang und wenig Gefummel :)
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

e
Für mein Einsatzgebiet hervorragend geeignet
eddwolf 02.06.2017
Ich benutze den Ohrhörer am T.Bone IEM-75 und bin sehr zufrieden damit. Der Ohrhörer passt und sitzt gut und stört nicht. Der Klang ist um Klassen besser als der mitgelieferte T.Bone Ohrhörer. Er dichtet, für meine Anwendung als Pianist, befriedigend nach aussen ab. In diesem Preisniveau meine klare Kaufempfehlung
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

KE
Solider Hörer, vor allem als Backup
Klaus E. 531 19.12.2020
Normalerweise hörer ich über einen StageDiver IEM, den SE112 habe ich als Backup für den Notfall immer dabei. Klanglich kann er natürlich nicht mithalten, kostet aber nur einen Bruchteil und ist dennoch gut nutzbar. Für Bassisten würde ich ihn allerdings nicht empfehlen, dafür fehlt schon ein wenig Low-End...
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

c
gut, aber andere eartips!
chrisslw 28.10.2019
die kopfhörer sind definitiv im Bezug auf die Preis-Leistung sehr gut. für das Geld kenne ich keine Inears mit so guter Quali. auch bei mehr db geben sie einen klaren und linearen sound wieder (gefühlt), also für Bühnensound richtig gut geeignet. Für Hifi genuss / Spasshören würde ich eher mehr bass und wärme in den Höhen brauchen. Als Monitor aber genau was man braucht. Leider finde ich die Silkon tips nicht so gut. die haben eine nervige pressnaht, die mit der Zeit echt wehtut. Aber mit spinfits klappts dann super!
Besonders geil: die dinger sind hammer robust! Absolut road und bühnentauglich
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MJ
Guter tragbarer Allrounder in seiner Preisklasse
Markus J. 894 22.06.2019
Gesucht habe ich nach einem Inear-Hörer der mir unterwegs aber auch mal zuhause mit dem Smartphone einen vernünftigen Sound bietet und Außengeräusche reduziert. Nun muss man dazu sagen, dass Inear-Hörer immer nur so gut sind wie die Passung der Gummiummantelung zum Ohr. Bei mir passt die mittlere Version der mitgelieferten Gummiteile perfekt und so ergibt sich auch ein ausgewogenes Klangbild, mit Bässen die kräftig genug sind aber nicht dröhnen und im Mitten- und Höhenbereich eine warme und doch definierte Wiedergabe. Auch die Dämpfung der Umgebungsgeräusche ist bei passenden Gummis hilfreich. Z.B. beim Fliegen hatte ich noch nie so ein angenehmes Hörerlebnis. Bisher hatte ich da Sportohrhörer und die musste ich wesentlich lauter einstellen um überhaupt etwas zu hören, vom Klang ganz zu schweigen. Da ich zuhause auch Studio-Kopfhörer von Shure habe und früher viel mit Sennheißer gehört habe, ordne ich die Klangfähigkeiten der SE112 als mittelmäßig ein. Was nicht bedeuten soll dass sie schlecht sind. Im Gegenteil: für den Preis und die Tragbarkeit sind sie ihr Geld mehr als wert. Ausgewogener Klang, gute Dämpfung von Aussengeräuschen und solide Verarbeitung für einen angemessenen Preis. Wer das Gefühl hat die Bässe sind zu schwach oder zu stark, sollte unbedingt die verschiedenen mitgelieferten Gummis testen, um einen optimalen Sitz zu erreichen. Nur dann passt auch der Sound.
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Gute Kopfhörer für einen guten Preis
MirkoG 26.03.2015
Ich nutze die Kopfhörer als Inears zusammen mit meinem LD Systems MEI 1000G2 und muss sagen, dass sie wirklich hervorragende "Arbeit" leisten. Sie sitzen bequemer als die originalen LD, schirmen besser ab und klingen besser. Nach dem Test der ungefähr doppelt so teuren Kopfhörer eines Bandkollegen, muss ich sagen, dass die Außengeräuschisolierung zwar wirklich gut ist, aber eben nicht sehr gut. Der Tragekomfort und vor allem der sichere Halt könnten durch einen Bügel zum Befestigen am Ohr auch noch weiter verbessert werden. Die Klangqualität allerdings ist über jeden Zweifel erhaben. Man muss schon zu Kopfhörern für ein vielfaches des Preises der SE112 greifen, um hier eine merkliche Verbesserung zu erzielen. Die Verarbeitung wirkt bis jetzt absolut erstklassig und ich bin mir sicher, dass ich noch lange Freude an ihnen haben werde.
Insgesamt ist das aber alles Jammern auf hohem Niveau und vom Preis-Leistungs-Verhältnis her sind diese Inears absolut spitze!
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Z
Angemessener Preis
Zwergie 24.09.2017
Benutze diese Ohrhörer seit ca. 2 Jahren als Monitoring in Verbindung mit einem LD-Systems MEI 100 G2, im Proberaum und auch bei Live-Auftritten (da allerdings nur einseitig, da die Aussengeräusch-Isolierung wirklich gut ist und ich gern wenigstens auf einem Ohr bischen was mitkriegen möchte ;) ).
Der Klang ist leider nicht so der Wahnsinn - es klingt alles eher hell und "metallisch", jedoch nicht matschig - was mir sehr wichtig ist.

Der Preis ist jedoch durchaus angemessen, für die gelieferte Qualität.
Auch die Verarbeitung ist gut - nach 2 Jahren kaum Gebrauchsspuren erkenntlich.
Der Tragekomfort lässt ein bischen zu wünschen übrig, da man die Ohrhörer relativ leicht verliert - ich helfe mir da mit kleinen Klammern bzw. einem Draht, da ist das auch kein Problem mehr.

Alles in allem passabke Ohrhörer zu einem vernünftigen Preis!
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Für Semi-Professionals...
Andreas284 14.12.2016
Grundsätzlich habe ich mir die In-Ear-Hörer für meine 3-köpfige Band angeschafft, mit der wir rein akustische Musik spielen. Ich nutze diese also in Verbindung mit dem LD Systems MEI 1000 G2 In-Ear-Monitoring System.

Die Hörer sind gut verarbeitet, sind aber vom Komfort her eher gewöhnungsbedürftig. Klar dass so ein Kopfhörer nicht mit eigens angepassten und auch wesentlich teureren Modellen mithalten kann, doch für meine Ansprüche und vor allem auch meinen Geldbeutel erledigen sie ganz passabel ihren Job. Soundtechnisch durchaus sehr gut, sie bieten ein durchaus ausgewogenes Klangbild bzw. werden die Außengeräusche auch gut abgeschirmt.

Alles in allem Shure-Qualität zu einem angemessenen Preis mit Abstrichen beim Tragekomfort.
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

c
cse342 07.01.2017
Die Shure SE112 wurden von mir ursprünglich als Ersatz für die mitgelieferten In-Ears bei meiner In-Ear-Funkstrecke von t.bone bestellt, da diese auf Dauer einfach nicht überzeugen konnten.
Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt hier eindeutig. Den Eindruck, dass die dünnen Kabel der Hörer irgendwann mal ihren Geist aufgeben werden hat sich nach mehreren Liveeinsätzen in Luft aufgelöst.
Auch zum reinen Musikhören eignen sich diese Kopfhörer bestens.
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Shure SE112