Shure SE535-CL

247 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Außengeräuschisolierung

Sound

Tragekomfort

Verarbeitung

96 Rezensionen

Shure SE535-CL
389 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
LK
Zusammen mit den RMCE-TW2 Bluetooth Adaptern 5 defekte Sets in unter einem Jahr
Luis Ko 01.02.2024
Vorab muss ich sagen, dass ich mir die SE535-CL als privater consumer zum Musik hören angeschafft habe. Ein Fehler, den ich nicht erneut begehen werden.

Bereits nach dem ersten wechsel von Kabelgebunden, zu Bluetooth Adaptern merkte ich bei (je-)dem Produkt (aufs neue), dass die Verarbeitung dieser beiden Produkte nicht für den stetigen Wechsel hin und her gedacht sind.
Entweder man benötigt die In Ears dauerhaft mit der Kabelgebundenen Lösung, oder verwendet sie stetig mit den Bluetooth Adaptern RMCE-TW2.

Da ich primär dann doch unterwegs die Klangqualität genießen wollte, welche in keinem Verhältnis zu herkömmlichen consumer Produkten bei In Ears steht, habe ich sie also nur mit den benannten Adaptern verwendet.

Das erste mal, beim leichten reindrücken ins Ohr, bei dem in einem der In Ears dieser Schaden entstanden ist, welcher dazu führte dass ungefähr nur noch 5% der eigentlichen Lautstärke zu vernehmen war, dauerte knapp einen Monat.
Nach dem ersten Produktwechsel hat es ähnlich lange gedauert und ich suchte mir direkt gleichgesinnte in den Produktbewertungen auf verschiedenen Seiten. Ich fand jemanden, der anscheinend die gleiche farce ganze drei mal durchgemacht hat.

Jedenfalls wiederholte sich das ganze noch ein paar Mal und nun bleibe ich zurück mit Bluetooth fähigen In Ears, bei welchen man annehmen würde, dass man einen Besuch bei dem Ohrenarzt nötig hat, würde man sie verwenden.

Von der Akkuleistung blieb ich bis zum Ende überzeugt und ein wenig beeindruckt, man sollte nur bedenken, dass die Verbindung zwischen Quelle und Adaptern priämar mit einem von den beiden hergestellt wird und auf Dauer, wenn man sie nicht laden möchte, die Verbindung zum anderen Adapter wechseln sollte.

600€ für ein doch eher kurzlebiges Vergnügen. Falls jemand einen Bluetooth fähigen monitoring In Ear gebrauchen kann ...
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Sollte ein Upgrade werden
Mukas 04.01.2019
Ich benutze seit vielen Jahren ein Hearsafe HS 15 Twin. Der Shure 535 sollte ein Upgrade werden. Durch die positiven Kundenstimmen habe ich diesen Hörer ausgewählt. Der Lieferumfang ist sehr umfangreich, die Verarbeitung sieht gut aus, auch von der Dämpfung war ich sehr überrascht: Der Hörer saß sehr gut und hat genau so gut den Außenschall gedämmt wie meine angepassten Elacins. Doch dann kam die große Enttäuschung. Der Klang ist sehr unausgewogen. Bässe sind zwar mehr vorhanden als bei dem bestehenden Hörer, aber die Mitten sind undifferenziert und die Höhen so sehr beschnitten, dass das Hören keinerlei Freude macht. Ich habe die Hörer mit verschiedensten Quellen gespeist: IPhone, In Ear Amp bis hin zu einem High End Verstärker. Fazit: Klang logischerweise immer etwas anders aber leider nie gut. Da verzichte ich lieber auf mehr Tiefbass und bleib bei der guten Auflösung der Hearsafe Teile oder greife zum größeren 2 Wege System von Hearsafe.
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Shure SE535-CL