Shure SM57LC Bundle II

417 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

329 Rezensionen

Shure SM57LC Bundle II
115 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
St
Shure SM57 LC
Sam the Fish 18.07.2012
Ein qualitativ gutes Mikro für alle Anwendungen - ich benutze es hauptsächlich für die Abnahme meines Verstärkers - aber auch für Podcasts oder die Aufnahme von Geräuschen ist es bestens geeignet.

Contra: Die Kappe vorne am Mic fühlt sich ziemlich billig an, die automatische Dynamikfunktion die dafür sorgt das einige Frequenzen geboostet werden weswegen es wichtig ist einen guten Preamp zu haben

Neutral: Es hat keinerlei Schalter für bspw. AN/AUS oder so

Pro: Gute Verarbeitung, angenehmes - sich hochwertig anfühlendes Gewicht, sehr rauscharm, sehr klarer Ton

Für den Preis ein gutes Mikrofon, welches sicherlich auch gut im Bühnenalltag Verwendung findet.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TW
Arbeitstier mit gewohnten Sound
Theodor Wolfgang 14.10.2013
Habe mir das SM57 gekauft weil ich im Studio für gewisse Aufnahmen genau den "Sound" bzw. die Klangeigenschaften des Mikro benötige.

Das Mikro ist gut verarbeitet und weißt die typischen Klangeigenschaften eines SM57 auf, den man aus unzähligen Produktionen zu hören kriegt.

Als Erweiterung für Variableres Aufnehmen und speziellen SM sound im Studio nicht wegzudenken.

Als Allein-Lösung für professionelle Aufnahmen eher nicht zu empfehlen.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
0815
Baumgardt-Technik 11.08.2012
Habe 3 Stück in meinem Mikrofonkoffer weil das Mikrofon öfters noch von Kunden gewünscht wird.

Privat nehme ich bei Produktionen meine Gitarrenamps mit einem SM57 und einem e906 ab, aus der Kombination lässt sich in den allermeisten Fällen ein guter Sound zusammenmischen, ungeachtet des Stils.

Fällt gerne mal runter, ist super stabil gebaut.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Gutes Mikro zum Abnehmen des Amps
Saitenhieb 18.06.2013
Ich benutze das Shure in erster Linie, um meinen Gitarren Amp abzunehmen. Da verrichtet es tadellos seinen Dienst. Es gibt zwar Leute, die behaupten, dass es den Klang ziemlich verfärbt, aber da es auf so vielen Aufnahmen und im Live-Betrieb (habe es schon bei vielen Bands gesehen) zu hören ist, kann das ja nicht so schlecht sein.

Ich habe diese Verfärbungen jedefalls noch nicht wahrgenommen, aber ich will auch nicht behaupten, dass ich eine so große Erfahrung oder ein so gutes Gehör habe, um das festzustellen. Für meine Ansprüche verrichtet es seinen Dienst gut!

Einziges Manko ist der Plastik-Korb an der Vorderseite. Wenn man das Mikro zum abnehmen einer Snare o.ä. einsetzen will, sollte man sich vergewissern, dass der Drummer gut zielen kann. Ich bin mir nicht sicher, ob der Korb einen Schlag mit dem Stick aushalten würde.

Die mitgelieferte Tasche und der Halter sind vollkommen in Ordnung. Zum abnehmen einer Gitarre oder eines Amps würde ich es jederzeit wieder kaufen, da der Preis absolut fair ist.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

KP
Das Livemikrofon schlechthin
Katrin P. 12.12.2009
Als FoH-Techniker kommt man einfach nicht drumrum: Das SM57. Wer kennt die Situation nicht: "häh, wie nimmt man den das ab? - stell einfach nen 57 davor!" Komischerweiße klappt das meistens auch.

Zu den features braucht man nicht viel zu sagen. Den Sound kennt jeder. Dieser typische "Mittenpunsh". Aber gerade ist deshalb ist meine begeisterung etwas gediegener.
Ich will etwas neueres hören. Deshalb bin ich zZt. sehr stark am herumexperimentieren. Nun kommen wir wieder zum positiven an diesem Mikrofon: Scheitert mein Experiment kann ich jederzeit wieder ein SM57 auspacken und es wird klappen ;).

Ich denke das spiegelt dieses Mikrofon sehr gut wieder. Ein verlässlicher Partner, egal ob Live oder im Studio. Man hat immer eins da und in der Regel funktioniert es auch immer. Der Sound allerdings ist halt einfach schon sehr "standart" geworden.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Empfehlenswert
Unas 17.12.2009
Das Shure SM57 gilt nicht umsonst als Klassiker, der immer wieder empfohlen wird. Ich besitze vier dieser Mikros und habe so gut wie keinerlei Probleme damit. Die Klangqualität ist gut bis vorbildlich und das Gerät ist unheimlich robust.

Da ich die SM57 sowohl an der Snare und den Toms benutze, bekommen sie hin und wieder mal einen Schlag ab, dem sie aber ohne Murren widerstehen. Einzig und allein der Korb ist durch einen "Treffer" mal davongeflogen, aber mittels einer Anleitung von Shure konnte ich ihn ohne Probleme wieder befestigen, ohne, dass irgendetwas kaputt gegangen wäre.

Auch als Gitarrenmikro zur Unterstützung eines Line-Signals habe ich es bereits benutzt und kann es auch für diesen Aufgabenbereich empfehlen.

Einziger Wehrmutstropfen: Mit angestecktem Kabel sind die Mikros recht lang, was bei einem kompakten Schlagzeugaufbau stören kann.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Super Mikro
schrotty 06.08.2013
Ist ein super Mikro für viele verschiedene Situationen. Ich benutze es gerne für Gitarren und Snaredrum. Verarbeitung und Sound sind top. Die Features sind kaum vorhanden, ein Ein- und Ausschalter wäre noch schön. Sonst aber ein sehr schönes Mikro.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

YF
Gut aber nicht heilig
Yannick F. 14.10.2009
Man muss nicht sagen, dass das SM57 ein kultiges, gutes, solides Mikro ist, aber ich finde nicht, dass der Sound im gleichen Verhältnis zum Preis steht wie bei anderen Mikrofonen.

Ich besitze mehrere SM57 und dessen Nachbauten unterschiedlicher Marken und ein Unterschied ist im direkten Vergleich auch hörbar. Aber er ist nicht so groß, dass es einen solchen Preisunterschied rechtfertigt. Also natürlich wird in allen professionellen Studios auf jeden Quäntchen Qualität geschworen.
Aber es gibt eben auch viele Homestudios mit Musikern, die gar nicht jeden Quäntchen hören oder gar hören wollen, weil sie damit verständlicherweise auch in der Nachbearbeitung gar nicht ausreichend viel anfangen können. Und diesen Leuten würde ich die bekannten Nachbauten empfehlen. Die Kohle ist es in meinen Augen wirklich nicht wert.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SH
SM57 Halt
Sandro H. 10.08.2010
Ich glaube über das Micro selbst brauch ich jetzt nicht auch noch eine ewig lange Bewertung schreiben davon gibts sicher schon genug. Ich steh drauf gibt sicher besseres aber auch viel schrott der Preis ist angemessen der Mitgelieferte Clip ist gut die Tasche schützt das Micro vlt. nicht wenn man seinen Amp oder ein Case im Bus draufschmeist aber wenn man das Micro in der Tasche in eine Schublase schmeist oder ein überfülltes Case wirds zumindest nicht total verkratzt...
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Keine Überraschung
Stefan165 02.11.2012
wie beschrieben, Vorsicht Aufnahmelautstärke gering, für Snare gut geeignet, auch gutes Klangbild bei akustikgitarre
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Shure SM57LC Bundle II