Softube Console 1 Mk 2

249 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

2 Rezensionen

Softube Console 1 Mk 2
279 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
T
Gut - aber....teuer
TomEng 25.02.2018
Wie immer schnelle Anlieferung von Thomann - super!
Auspacken, anschließen und dann registrieren....ich mache deshalb einen Account bei Gobbler....muss allerdings auch noch einen Account bei Softube machen, die beiden Accounts werden dann miteinander verbunden, damit ich mir über Gobbler die Software downloaden kann. Klappt soweit und irgendwie soll ich auch noch Softube erlauben, auf meinen iLok-Account zugreifen zu können, das mache ich....Etwas später dann, StudioOne an, Console 1 in die Slots und dann...? nix geht, ich soll mich jetzt mit meinem iLok-Anmelden, ärgerlich, denn einen iLok-Account habe ich eigentlich gar nicht...mmmh...also schnell einen machen..alles wiederholen, anmelden...registriert! -komisch, ich dachte das geht über Gobbler..naja, egal...Ein paar Files in StudioOne reinschieben..alle Slots mit der Console 1 belegen...das klappt, jetzt... Console 1 öffnen geht auch aber die Namen und Zahlen der Spuren werden NICHT übertragen..???! genervt beginne ich die Suche nach dem Bug....irgendwann hat dann alles funktioniert und ich habe die Hard- und Software testen können, sorry, nix für mich....ich hatte mehrere Aussetzer, Kratzer und überhaupt nicht synchron laufende Pegelanzeigen....Ich arbeite auch mit Cubase 8.5, da muss ich die Namen und Nummern der Spuren von Hand eintragen...dauert ewig, geht aber nicht anders.. das Gerät ist zu flach gehalten Damit ich es gut bedienen und überblicken konnte, musste ich es erhöht aufbauen. Der Sound ist ganz ok in meinen Ohren und den Neumann KH120A...Insgesamt, für meinen Geschmack zu teuer, da muss jeder selbst Hand anlegen, um zu sehen + zu hören, ob es für Ihn passt....ich benutze (i5, 8GB, Radeon HD-Grafik(1GB DDR5)8 x UAD DSP, ApolloTwin DUO USB,)
Verarbeitung
Features
Bedienung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Wieder mehr den Ohren vertrauen
Hysterese 15.05.2020
Ich habe mich für die Console 1 entschieden, weil ich weg von der Maus, hin zu Hardware kommen wollte. Die integration (neuerdings auch richtig mit Ableton) ist äußert gut durchdacht. Das Arbeiten damit macht wirklich spaß! Das ausblenden der GUI "zwingt" einen regelrecht zum hinhören und man lässt sich nicht mehr von gesehenen Werten beeinflussen. 10db Gainreduction ist auch mal drin, wenn es gut klingt. Gesehen wäre man da wohl etwas vorsichtiger und das gesehene beeinflusst doch sehr.
Der Negative Teil ist allerdings die Abhängigkeit von Softube Plugins daher nur 4 Sterne.
Wenn in zukunft noch weitere Firmen auf die Plattform aufspringen, gibt es definitiv nichts vergleichbares und natürlich 5 Sterne ;)
Verarbeitung
Features
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Geil, aber speziell!
JSchlomo 07.03.2018
Zunächst mal die Fakten: Die Hardware selbst ist wirklich geil, die Größe ist genau richtig und die Verarbeitung 1A. Klar, diese Endlosdrehregler sind Geschmackssache und ich persönlich hätte der Originalhardware nachempfundene Potis mit Markierung und festem Regelweg von -15 bis +15db schöner gefunden, aber man kann nicht alles haben.
Die Bedienung ist intuitiv und logisch, bietet allerdings auch mehr Möglichkeiten, als man zunächst vermutet, so dass eine gewisse Einarbeitung nötig ist. Die Möglichkeit, EQ und Kompressor individuell zu ersetzen (z.B. durch Softubes Summit, Tubetech oder den FET Compressor) ist super, wer UAD hat, ist noch besser dran.
Was den Workflow angeht: Hier macht die Integration mit der DAW der Wahl einen großen Unterschied. Ich benutze hauptsächlich Cubase. Seit dem ganz neuen C1-Update soll auch da die volle Integration gegeben sein wie in Studio One, allerdings nur ab 9.5. Ich bin (noch) auf 8.5 und die Tatsache, dass die C1 nciht dem ausgewählten Channel in der DAW folgt, sorgt gerade am Anfang oft dafür, dass man am falschen Kanal dreht. Die Übernahme von Tracknamen funktioniert auch nur in der VST3-Version. Klar ist es kein Problem, den richtigen Kanal über die C1 auszuwählen, aber es bleibt ein Stolperstein. Ich werde wohl zeitnah auf Cubase 9.5 upgraden und bin gespannt, denn mit besserer Integration macht die C1 sicher richtig Spaß.
Jedenfalls sind mit Filtern, Gate, Transienten-Designer, EQ, Kompressor und Saturation alle Werkzeuge an Bord, die man braucht, um ein Signal schnell und sinnstiftend zu bearbeiten. Allerdings muss man echt aufpassen, denn die Neigung, ein Signal zu bearbeiten, ist echt groß, weil die Bedienung wirklich Spaß macht. ;-)
Der (SSL-)Sound ist gut, für mich allerdings nicht viel besser als der gute alte Waves SSL Channel oder der Duende von SSL selbst. Gerade den SSL-Kompressor in der C1 finde ich nicht so gut, der klingt im Duende z.B. deutlich besser. Die variable Attack-Zeit ist natürlich gut gedacht, ich vermisse aber die originalen Fast und Auto-Einstellungen. Für mich liegt da eine Menge der Persönlichkeit des SSL.
Was mir auch nicht so gut gefällt, sind die Pegelanzeigen, die sich an der digitalen dbFS-Skala orientieren. Mir persönlich hätte es besser gefallen, zumindest zu einer analogen VU-Skalierung wechseln zu können.

FAZIT: Es macht wirklich Spaß, mit der C1 zu arbeiten. Mit voller Integration in der DAW umso mehr. Es ist alels an Bord, was man braucht, um einen guten Mix zu machen. Der Sound des mitgelieferten SSL ist gut, würde mir persönlich aber alleine nicht reichen. Da ich ohnehin alle kompatiblen Softube-Plugins schon hatte, aber kein Problem. Wer mag, testet sonst die Neve und 9000er-Emulationen.
Verarbeitung
Features
Bedienung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Softube Console 1 Mk 2