Stairville LED Power & DMX Bar

403 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Verarbeitung

54 Rezensionen

Stairville LED Power & DMX Bar
119 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
In 4-5 Wochen lieferbar
In 4-5 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
M
Mit Nacharbeiten und zusätzlichen 10,00 Euro toll.
Mort 08.01.2018
Eins vorweg: Von der Bar und ihrem Konzept an sich bin ich begeistert; noch nie war mein Licht so aufgeräumt. Wenn man diese auf einem Stativ montieren will, muss man allerdings noch mal gut 10,00 Euro investieren um rundherum zufrieden zu sein.

Der mitgelieferte Adapter zur Stativaufnahme ist - gelinde gesagt - ein Witz. Erst mal waren bei ALLEN Bars (ich besitze insgesamt drei) die M10-Gewinde der Adapter unsauber geschnitten, so dass man da erst mal kräftig nacharbeiten muss bevor man diese in die Mutter drehen kann. Aber so richtig geärgert habe ich mich erst als ich den Adapter dann endlich aufschrauben konnte, denn das Ganze ist dann doch seeeehr wackelig. So kann man a) nur ganz leichte Kannen dran hängen und man muss b) darauf achten, dass alles gewichtsmäßig schön verteilt ist. Ich wollte bei zwei Bars jeweils an einer Seite zwei leichte Flat-LED-PARs und an der anderen Seite einen 3,5 Kg schweren LED-Theaterscheinwerfer hängen - keine Chance! Das neigte sich auf der Seite des schweren Spots so nach unten, dass man Angst bekam. Als ich über eine Lösung nachdachte, fiel mein Blick auf eine von mir früher benutzte Mini-T-Bar (lustigerweise auch von Stairville und hier bei Thomann für 9,50 Euro zu kaufen) aus Stahl. Diese passt super unter die Bar und lässt sich da dann mit vier (oder ggfls. mehr) M10-Schrauben befestigen. Das hält dann bombensicher. Selbst wenn ich den Theaterspot alleine ganz außen auf eine Seite montiere, fällt eher das Stativ um als dass die Bar sich neigen würde.

Zweiter Kritikpunkt: Wofür ist bitte der EINE M10-Eyebolt gedacht: Um daran die Safety-Fangseile zu befestigen? Dann braucht man noch einen, denn egal wo man ihn anbringt, man bekommt nicht alle Fangseile bis dort hin. Oder ist der Eyebolt dazu da, um die Bar ins Truss zu hängen? dann fehlt wiederum einer, denn so was hängt man an zwei Punkten auf und nicht an einem. Fazit: Mindestens einen M10 Eyebolt muss man auch noch nachkaufen.
Features
Verarbeitung
13
1
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Ein super Teil mit Potenzial... größerer Umbau nötig
Holm 04.06.2014
Ich habe mir 2 von den LED Power Bars gekauft, und finde das Konzept einfach super. Steckdosen und DMX Anschlüsse satt, so dass man da einiges dran hängen kann. Theoretisch!

Praktisch ist die Hülse, mit der man die Power-Bar auf einen Licht-Ständer aufsetzen kann, mit einer Mutter mit dem Alu-Profil der Power Bar verbunden. Die Mutter hat auf jeder Seite der Nut vielleicht 3 mm Kontakt mit dem Alu-Profil, lange Rede-kurzer Sinn: ich habe mich nicht getraut, ein paar schwerere Geräte (z. Bsp. den ADJ Quad-Scan) dran zu hängen. Das Teil hängt - wenn nicht absolut ausgewogen beidseitig belastet - ziemlich schief.

Da mir das Konzept aber so gut gefällt, habe ich mich zu einem größeren Umbau entschlossen! Super ist, das man die Steckdosenleiste einfach rausziehen kann. Ist auch nötig, denn der Neutrik Stromanschluss ist an der Seite. Ich habe eine zusätzliche Buchse in die Mitte der Power-Bar montiert, es ist einfach praktischer, wenn das Stromkabel in der Mitte herunterhängt und nicht an der Seite.

Anstatt der M 10 Schraube, mit der die Hülse befestigt wird, habe ich ein 20 cm langes Stahlblech (8mm hoch) mit einer Gewindebohrung versehen, statt der Mutter in die Nut geschoben und die Hülse damit verschraubt. Nun ist die Power-Bar so stabil auf dem Lichtständer, dass man problemlos mehrere Scheinwerfer dranhängen kann und auch in 3 Metern Höhe keine Angst haben muss, dass sie runter kommt.

Fazit: Ein super praktisches und leichtes Teil für die Beleuchtung kleinerer Setups und mit einem werksmäßig mittig eingebauten Stromanschluss und einer stabileren Aufhängung mehr als empfehlenswert!
Features
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ro
Gutes Produkt - aber irgendwie schlampig...
Rival of Silence 31.12.2017
Ich habe 4 Stück davon. Prinzipiell bin ich begeistert von den Bars. Jedoch gibt es Mängel, dich mich massiv stören.
Bei einer Bar war kein Stromkabel dabei, bei einer anderen waren nur 4 statt 5 Sicherungen verbaut, sodass eine Steckdose lahm liegt.
Bei allen Bars war das Gewinde des Stativaufnahmeadapters stark verbogen, sodass es viel Arbeit war und mich einige Schweißperlen, Aggressionen und Schimpfworte gekostet hat, die Bar?s auf die Stative zu setzen.
Aber wenn dann mal alles dran ist (Kabel, Sicherung, Stativadapter) ist die Bar super! Lichteffekte können sowohl auf als auch unter der Bar montiert werden, 5 x Strom und 5 x DMX.
Für mich also wirklich perfekt!
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

l
Gutes Gerät mit kleinen Schwächen
lippborger 28.12.2015
Ich benutze zwei von den Bars um meine LED-Effekte und X-Bricks zu betreiben.
Positiv finde ich, dass die Schrauben in der Schiene verschiebbar und somit an die Größe des zu montierenden Geräts anpassbar sind. Auch das es Power- und DMX-Out gibt erleichtert das Leben.
Aber, und damit zum Negativen:
Warum sitzen diese am Ende der Bar, wenn die doch für die Stativ-Montage gedacht ist?
Außerdem ist die Stativaufnahme ein schlechter Witz. Ich habe das dünne, angeheftete Plättchen, an dem der M10-Bolzen sitzt und die gesamte Kraft aufnehmen muss, entfernt und gegen eine 5mm-Platte getauscht, die dann komplett mit dem Rohr verschweißt. Und ich habe die Schrauben und Muttern aus dem Beipack in die Tonne geworfen und vernünftige genommen. Damit kann ich die Schraubenlänge auch selbst bestimmen und die Schraube sitzt nicht im Weg, wie schon einmal in einer Bewertung geschrieben wurde.

Alles in Allem bin ich aber zufrieden mit der Bar. Man muss schliesslich auch den Preis mit in Betracht ziehen.
Und Dinge wie Schrauben und Muttern kann jeder selber tauschen.

Ach ja, warum soll man die Lichtausbeute bewerten?? Die LED sind auf jeden Fall in Ordnung ! ;-)
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Gute Idee, tolles Konzept! Flansch wäre verbesserungswürdig!
Mazevoice 08.07.2020
Von der Idee, bin ich begeistert. Die Bar spart mir einigen Aufwand und den obligatorischen Kabelsalat. Hier wurde an vieles gedacht. Die Power & DMX Bar ist sehr flexibel, da durch das Schienensystem oben und unten jede Lichtaufhängung beliebig gesetzt werden kann. Zum Glück kommt hier kein Kaltgerätestecker zum Einsatz, sondern ein Power Twist-Kabel, wo ein fester Halt der Stromverbindung garantiert ist. Einziges Manko: Möchte ich die Bar auf ein Boxen- oder Lichstativ setzen, ist der mitgelieferte Flansch unbrauchbar. Besonders vertrauenserweckend ist es nicht, wenn sich die Bar bereits bei geringer Belastung neigt, oder wackelt. Günstige Abhilfe konnte ich mit der Stairville Mini T-Bar 2 schaffen. Seitdem hält sich die Bar stabil, egal welche Scheinwerfer wo postiert sind.
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Rundrum zufrieden
D&G 17.02.2010
Die Bar funktioniert einwandfrei und es ist eine enorme Erleichterung gegenüber 'normalen' Bars. Man hat viel weniger Kabelgewirr, was sich grade beim häufigen auf und Abbau der Gerätschaften auszahlt.

Ein Stern Abzug gibts dafür, das nur eine Aufhängöse beiliegt. Eine zweite währe sehr hilfreich.
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Idee gut, Qualität.......
Holger980 27.10.2010
Gutt Idee. Leider gibt es keine Flightcases, wo das Teil reinpasst, also Custom-Made-Case. Der Stativadapter ist mit vorsicht zu geniesen, weil die Punktschweissungen nicht sauber ausgeführt sind und damit der M10 Zapfen sich lösen kann. Die DMX-Verkabelung ist Sternförmig ausgeführt, d.h. maximal ein Gerät an eine DMX-Buchse. Aber für das Geld kann man es nicht selbst bauen.
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

fm
praktische Bar mit Anschlüssen
follow me on Instagram - top_djmarco 26.04.2019
Super,
es sollte aber zur Stabilität der
Stairville Mini T-Bar 2 - Ø 36mm Boxen/Licht Adapter
dazugekauft werden. Sonst ist es zu zu wackelig.
Ich habe es aus den Empfehlungen anderer Käufer gleich mitbestellt.
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Preis-Leistung super
Maiki 06.08.2019
Befestigung für Stativ muss man überarbeiten um es stabil zu bekommen. Ansonsten Top Produkt.
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MM
Sonder-Bar
Manfred M. 17.03.2013
Eine durchaus empfehlenswerte Erleichterung zum schnellen Lichtaufbau, die vorhandenen 5 Laststeckdosen machen zusätzliche Stromverteiler überflüssig. Die 3-pol. XLR-Buchsen könnten am Ende der DMX-Einspeisung einen Taster für den Leitungsabschluss haben (Wunsch). Das geschlossene Alu-Profil macht einen guten Eindruck und die installierten Buchsen sind sauber eingepasst. Hier endet das Positive.

Schlecht sind die zu langen M10 Maschinenschrauben (leicht vorgerostet). Abhilfe bietet der Baumarkt im Bereich Edelstahlschrauben, hier findet man auch die Länge in 30mm. Leider sind trotz der 5 Anschlussmöglichkeiten, nur 4 Schraub-Sets beigepackt. Wieso eigentlich?
Schwierig zeigt sich die Beschaffung weiterer, flacher Sterngriff-Muttern in M10.

Dennoch nach leichter Verbesserung ein guter Kauf. Sorry für die Bewertung Lichtausbeute, war so vorgeschrieben.
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Stairville LED Power & DMX Bar