Startone CG 851 4/4 Set 1

140 Kundenbewertungen

4.2 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

34 Rezensionen

Startone CG 851 4/4 Set 1 NT
60 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
BM
Erstaunlich für den Preis!
Bernhard M 02.07.2021
Ok - ich hatte jetzt wirklich nicht viel erwartet für diesen Preis. Ich wollte ganz einfach eine billige Klampfe für die es nicht zu schade ist sie an ein Grillfest mitzunehmen und etwas zu schrummen, auch wenn vielleicht mal ein Bier drübergeleert wird oder so. Ich war dann doch extrem positiv überrascht von dem was ich da für einen schlappen Fufziger erhalten habe. Mehr dazu ganz unten.

Ich hatte/habe bereits drei andere spanische Gitarren, eine 30 Jahre alte ziemlich teure La Patrie aus Kanada (meine liebste, hat einen sehr ausgewogenen vollen Klang), eine Flamenco-Gitarre mit geschraubtem Hals, und eine Yamaha CX-40 II die ich erst kürzlich erworben habe.

Zu meinem Background: Ich spiele seit über 30 Jahren Gitarre (akustisch und elektrisch) und besitze auch einige sehr teure Instrumente. Habe mir erst grad kürzlich eine Gibson Les Paul Goltop 54 VOS gepostet. Ich habe also durchaus hohe Ansprüche an ein Instrument, egal wie teuer oder billig es ist. Die spanischen Gitarren verwende ich allerdings nicht (oder nur selten) für klassische Literatur, sondern mehr für bluesige Sachen und Chords. Ich spiele also meistens nicht mit der klassischen Tirando/Apoyando Technik, aber auch nicht mit Plektrum, sondern eher so im Knopfler-Stil. Ich kann deshalb also nur beschränkt Auskunft geben über die Eignung für Klassik-Literatur.

Nun also zur Gitarre selber: Zuersteinmal war ich von der ansprechenden Optik überrascht. Die Gitarre sieht in real deutlich edler aus als auf den Bildern. Auf den Bildern sieht es (vorallem von hinten) nach einer dicken hässlichen Hochglanz-Lackierung aus, aber in Real ist das bei meiner Gitarre komischerweise (glücklicherweise!) nicht der Fall - das Finish ist seidenmatt und wirkt edel, und die rote Farbe hinten sieht für meinen Geschmack wirklich klasse aus (mal nicht dieses langweilige Dunkelbraun) , sowie auch das komplementärfarbene Grün im Schallloch-Muster das irgendwie fast "leuchtet". Beim Hals ganz oben auf Höhe des zwölften Bundes hat es eine leichte Verfärbung (ein dunklerer Fleck), aber das ist für mich nicht weiter tragisch. Die Gitarre sieht richtig gut aus! Für meinen Geschmack auf eine Art fast schöner als die dreimal so teure dunkelbraune Yamaha CX-40 II. Aber das ist wie gesagt Geschmackssache.

Nun zum Sound und der Bespielbarkeit: Auch hier hatte ich wirklich nicht viel erwartet. Andere billige Instrumente die ich bisher in den Händen hatte hatten meist einen viel zu leisen und dumpfen Klang und oft auch eine katastrophale Saitenlage (zu hoch oder zu niedrig). Diese Gitarre hingegen hat ein erstaunlich gutes Soundvolumen (vergleichbar mit meiner La Patrie - ist also nicht leise) und einen transparenten definierten Klang, also nicht "muddy" (was ich hasse). Im Vergleich zu meiner La Patrie und auch zur Yamaha hat sie allerdings eher etwas unterminierte Bassanteile im Klang und ist somit vom Sound her eher mit einer Flamenco-Girarre zu vergleichen. Für Klassik-Literatur ist die Gitarre daher meiner Meinung nach nicht wirklich geeignet (dafür würde ich eher die Yamaha CX/C40 empfehlen wenn's preiswert sein soll), aber dafür umso mehr für Chords und bluesige Sachen, was mir persönlich entgegenkommt. Es macht wirklich Spass auf der Gitarre zu spielen! Zumindest bei meinem Modell ist die Saitenlage gut, weder zu hoch noch zu niedrig. Wahrscheinlich hat man da nachgebessert. Ich bin diesbezüglich wie gesagt recht empfindlich.

Auch positiv zu erwähnen gilt es dass es seitlich im Griffbrett insgesamt 4 Doteinlagen gibt - beim 3. 5. 7. und 12. Bund was ich sehr begrüsse. Viele Klassik-Gitarren haben nur eine einzige Doteinlage (so auch die Yamaha CX40, welche nur beim 7. Bund eine hat) und man sieht es oft nicht auf den Produktebildern (dazu bräuchte man eine linksseitige Ansicht). Ok, man kann sich an nur eine Doteinlage gewöhnen (will ich auch mit der Yamaha - meine La Patrie hat auch 4), aber 4 Doteinlagen sind trotzdem willkommen - vorallem wenn man es sich von den E-Gitarren gewohnt ist. Ich habe gesehen dass David Gilmours Klassik-Gitarren sogar Dots im Griffbrett haben - hat er sich wohl extra anfertigen lassen ;-) Es ist also keine Schande wenn man mehr als eine Doteinlage begrüsst ;-)

Das einzig Negative bisher (aber das kann sich noch legen) ist dass ich noch keine stabile Stimmung erzielt habe. Ich muss also immer wieder nachstimmen weil die Stimmung immer wieder runterfällt. Das könnte aber eventuell durch minderwertige Saiten (obwohl sie gut tönen) und/oder durch nicht sachgerechtes Aufziehen der Saiten auf die Wirbel verursacht sein (Anmerkung: Es ist ein Märchen dass Mechaniken Schuld sind an Vertimmung - Wirbel können sich konstruktionsbedingt gar nicht verdrehen). Es ist aber natürlich auch so dass es nach Neubesaitung auf einer Klassikgitarre immer etwas dauert bis die Stimmung stabil ist. Ist auch auf meiner La Patrie so. Auf meiner erst kürlich erworbenen Yamaha CX-40 II war das allerdings deutlich anders. Sie ist schon fast gestimmt gekommen ab Werk, und sie hat sich nach Nachstimmen dann kaum mehr verstimmt. Obwohl dies auch eine billige Gitarre ist (aber dann doch das Dreifache kostet wie diese hier). Yamaha-Qualität halt. Aber ich bin zuversichtlich dass ich die Stimmung auf dieser irgendwann auch noch stabil kriege.

Verdikt: Ich habe jetzt schlussendlich derart Freude an dieser Gitarre dass es mir auf eine Art fast wieder zu schade ist sie an ein Grillfest mitzunehmen. Scheibe! ;-) Sie ist klanglich auch ein gutes Pendant zur Yamaha CX-40 die eher einen mittigen Klang hat. Somit werde ich die hier wohl nur "hausintern" verwenden und einfach noch eine zweite posten für Grillfeste. Für diesen Preis kann man sich das leisten! ;-)

Ein dickes Lob auch an Thomann für die extrem fixe Lieferung soagar ins Ausland und dies während Corona. Die Gitarre war sogar einen Tag früher da als angekündigt :-) Top!
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Super Gitarre für Anfänger
OnEThinG 16.05.2017
Hab die dieses Set für mich gekauft, da ich mit dem Gitarren spielen anfangen wollte.

Nach erstmal 4 Tagen üben kann ich sagen:

Features:
Die Tasche, das Stimmgerät und die Plektren sind super. Das Stimmgerät ist einfach zu bedienen und die Plektren gibt es in verschiedenen Dicken.

Sound:
Der Sound hört sich für mich super an, aber ich kann es jetzt nicht direkt vergleichen da ich noch keine teurere Gitarre gehört habe.

Verarbeitung:
Die Verarbeitung ist für den Preis auch gut. Es gibt keine Kanten, die Lackierung sieht auch super aus.

Also ich kann die Gitarre wirklich Empfehlen. Besonders für Anfänger ist Sie super geeignet.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Für das Geld ein top Produkt!
mrvapes 16.09.2020
Schnelle und unkomplizierte Lieferung.
Alles gut verpackt.
Ausgepackt, gestimmt und gleich los gespielt. :)
Perfektes Einsteiger-Set. Kann ich nur weiter empfehlen.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Gutes Beginner Set
Dimissidis 24.10.2023
Würde ich immer wieder kaufen ! Super Preis Leistungs Verhältnis !
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Klasse für den Einstieg
Anonym 17.03.2017
Bestellt habe ich diese Gitarre für einen guten Freund zum Geburtstag. Der Versand erfolgte problemlos und zügig.

Als Einstiegsmodell ist diese Gitarre ideal und vor allem auch bezahlbar. Ich selbst durfte sie auch schon anspielen und ich muss sagen, das Preis-Leistung Verhältnis ist hier Top. Kleine Mängel bezüglich der Verarbeitung wie z.B beim Lack sind vorhanden, jedoch ist dies durch den Preis legitimiert.
Ich kann dieses Produkt vor allem für Neueinsteiger weiterempfehlen.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

X
Eine schöne Gitarre für Einsteiger
XxEllixX 29.01.2023
Ich habe mir vorgenommen Gitatte für meine Arbeit zu lernen. Ich hatte zunächst eine billige Gitarre, die mir das halten der Akkorde sehr schwer und schmerzhaft gemacht hat. Die Seiten bei der Startone jedoch sind viel weicher und die Griffe lassen sich viel leichter drücken und halten. Ich bin positiv überrascht. Vom Sound her hab ich kaum Vergleichmöglichkeiten, finde den Klang aber ganz schön.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Startone CG 851 4/4 Set 1