Taylor 210ce

13 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

6 Rezensionen

Taylor 210ce
1.029 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
SZ
Spielt sich quasi von selbst
Sebastian Z. 16.10.2021
Da Ortega leider (aus politischen Gründen - die Grund genug sind, keine Ibanez Akustikgitarren zu kaufen...) keine Westerngitarren mehr produziert, musste ich mich auf der Suche nach einer neuen Gitarre anderweitig umsehen. In die engere Auswahl kamen prinzipiell Martin und Taylor. Die Auswahl war relativ schnell eingeschränkt: Budget bis ca. 1.200,- EUR, Pickup, Cutaway.

Die 210ce lag mit 999,- im Budget und war nach einigem Ausprobieren genau das Modell, das mir passte.

Beim Auspacken die erste positive Überraschung: Trotz Transport war die Gitarre in sich gut gestimmt (wenn auch einen Halbton zu tief) - das erlebt man auch nicht jeden Tag. Erstes Anspielen: Wow, klingt akustisch genau so, wie ich das gerne haben wollte. Schöner Attack, sehr dynamisch und von der Bespielbarkeit her wirklich gut.

Saitenlage und Oktavreinheit passten sofort, die Verarbeitung ist (obwohl es ja ein 'billiges' made-in-Mexico-Modell ist) ebenfalls sehr gut. Keine störenden Ecken und Kanten an Hals und Griffbrett.

Über Pickup gespielt, fiel mir auf, dass die D- und G-Saiten zu dominant waren, was sich aber mit kurzer Einstellung der drei Pickup-Andruckschrauben leicht beheben ließ. Die Gitarre klingt (betrieben an einer Klark DN100, einem spl Gold Mike und ein Arturia AudioFuse V2) in Mittelstellung der Klangregelung über einen HD-25 abgehört ansatzweise so, wie sie auch mit einem Schoeps MK 41 mikrofoniert klingt. Das machen die meisten Pickups deutlich schlechter. Auch fehlt das piezo-typische 1-kHz-Generve nahezu komplett - der EQ kann flat bleiben.

Alles in Allem hat man den Eindruck, ein anständiges Werkzeug in der Hand zu haben. Stimmstabil, leicht zu bespielen, klanglich (speziell in Anbetracht des Preises) wirklich sehr gut. Bleibt abzuwarten, welche Saiten sich in Zukunft als beste Option herausstellen. Oft genug verändert sich speziell der Pickup-Sound deutlich mit anderen Saiten - und Elixier ist bisher nicht unbedingt meine bevorzugte Wahl. Auch, wenn die Werksbesaitung erstmal keine Wünsche offen lässt.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

FS
Super Gitarre
Franky Saturday 13.10.2022
klasse klang, top Verarbeitung, hervoragende Spielbarkeit, freue mich auf den nächsten Gig
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

c
Völlig zufrieden
christinstable 05.11.2022
Ich bin einfach vollends zufrieden mit dieser Gitarre. Nachdem ich jahrelang eine Takamine gespielt habe, die leider einen ziemlich schlechten Tonabnehmer hatte und in den Bässen schwach war, wollte ich eine Gitarre, die eben diese Schwächen nicht hat. Und genau das habe ich bekommen. Der Tonabnehmer ist hammer! Ich habe in verschiedenen Räumen über verschiedene Anlagen gespielt und die Gitarre klingt einfach voll, rein und präzise. Beim Strumming können die einzelnen Töne rausgehört werden. Beim Picking klingen die Saiten voll und klar. Außerdem ist der Klang sehr ausgeglichen zwischen Bässen, Mitte und Höhen. Ich bin einfach begeistert. Eine wunderbare Gitarre in ihrer Preisklasse mit etwa 1000€!!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Wirklich geniale Gitarre!!! Preis/Leistung 10/10
WOLF_gang 18.07.2023
Ich habe diverse Gitarren von 300-3000€ vor Ort bei Thomann in Burgebrach probiert. - Ohne zu wissen was das richtige für mich ist.

Dann kam es nach und nach:
- Helle Front und Cutout sind ein Muss
- Einfach zu Spielen
- Der Hand muss der Hals schmeicheln.

-> Und zack, als ich die Taylor (210ce unlackiert) in der Hand hatte, war das für mich ein Sonnenaufgang!
Vorallem dass die Gitarre nicht Lackiert ist, ist für mich ein extremes plus. Die Hand gleitet super smooth über den Hals und der Hals selbst fühlt sich angenehm dünn an (wie bei meiner Ibanez E-Gitarre)

Aber das Beste:
Der Klangkörper ist phänomenal!
Hatte auch eine Martin D16 im vergleich... kostenpunkt 2,5k€
Die konnte da einfach nicht ganz mithalten.

Und so habe ich auch mal wieder gemerkt alles über 1000€ ist quasi Vodoo und Geldschneiderei. Aber die Taylor! für 1,1k€ -> Perfektes Preis/Leistungsverhältnis. Toller wiederverkaufswert und ein wirklich toll verarbeitetes Instrument.

Super Holzqualität, Toller Klang, Einfache bespielbarkeit. Und wie einige Vorredner vor mir schon gesagt haben: dieser Geruch nach Holz & Holzlasur/Öl... einfach genial!

Mir tut es nur leid dass einer der Bewerter so eine schlechte Bewertung abgegeben hat. Das zieht die Bewertung echt hier runter, was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann.

Für mich eine Super Entscheidung und ich liebe sie (fast) mehr meine Freundin!
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Taylor 210ce