TC-Helicon Mic Mechanic 2

187 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

8 Rezensionen

TC-Helicon Mic Mechanic 2
185 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
O
gemischter Eindruck
O123 01.05.2023
dieses Fußpedal ist mit Sicherheit für die Zielgruppe der solo live auftretenden Künstler, Allein-Unterhalter und kleine Bands ohne FOH-Mischer konzipiert. Diesem Anspruch wird das Pedal allerdings noch nicht ganz gerecht, denn für den wichtigsten Vocal-"Effekt" Delay gibt es leider keinen separaten Tap-Taster, sondern man muss den Taster zum Ein-/Ausschalten dieses Effektes durch 2 Sekunden Drücken umprogrammieren auf die Tap-Eigenschaft, muss dann aber, wenn man den Effekt nach dem Ende eines Songs temporär abschalten will, um ohne Delay-Effekt mit dem Publikum zwischen den Songs zu sprechen, diesen Taster durch erneutes 2 Sekunden drücken auf die Ein-/Ausschalt-Funktion zurückprogrammieren. Und die selbe Prozedur vor dem nächsten Song erneut, ebenso. danach u.s.w. Das ist zumindest für mich live-untauglich und genau für den Live-Einsatz ist dieses Pedal doch gedacht. Gleichzeitig muss man sich als Musiker, der ein Instrument spielt und dazu noch singt, auch noch auf sein Instrument konzentrieren, ggf. auch dessen Delay für den nächsten Song neu ein-tappen, bevor der Song startet, dann als Frontmann/-frau noch mit dem Publikum sprechen. Dieses Pedal braucht zwingend einen zweiten separaten Taster für das Delay-Tappen oder zumindest eine Anschlussbuchse für einen externen Tap-Taster. Jedes professionelle FOH-Delay hat aus gutem Grund einen Tap-Taster, daher braucht dies ein Delay, dass der Musiker selbst tappen muss, erst recht. Im TC-Flashback - Delay-Fusspedal besteht übrigens das selbe Problem. Diverse andere Stomp-Boxen haben einen separaten Delay-Tap-Taster, z.B. das Delay von MXR M292 Carbon Copy Deluxe Delay und sogar das TC Helicon VL3x hat dies. Nein, den separaten Delay-Taster sollte man aus Kostengründen bitte nicht weg-optimieren.
Ich vermisse in diesem TC-Pedal außerdem einen Kompressor, zumindest ist dies nirgends im Manual erwähnt. Dies wäre meines Erachtens wichtiger, als die Tonhöhen-Korrektur, die ich sowieso ausschalte. Ob der "Tone"-Knopf auch tiefe Rumpelfrequenz mit einem Hi-Pass-Filter rausfiltert, konnte ich im Manual nicht finden, aber ich gehe davon aus, dass das so ist. Die Hall-Effekte dieses TC-Pedals sind sehr gut, aber weniger wichtig als das Delay, da man Hall sowieso eher vorsichtig im Vocal-Kanal dosieren sollte, um keinen billig klingenden, breiig verhallten Vocal-Sound zu erzeugen. Gut ist, dass man die starke Präsenzanhebung des "Tone"-Knopfs auch reduzieren kann.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H-
Was hat sich TC dabei bloß gedacht???
Hans - Jürgen 06.02.2022
Vorweg: Das Teil macht was es soll und das ordentlich. Ich habe auch das Vorgängermodell, habe aber keine Lust (und keine Notwendigkeit) ein Pedalbord mit Stromversorgung zum Gig mitzuschleppen. Also dann die neue Version kaufen weil die auch auf Batterie läuft.
Ausgepackt, Batteriefach geöffnet und mich gewundert, dass da kein 9V Block, sondern 4 x 1,5V AA Batterien reinkommen.
WER BITTE DENKT SICH SOWAS AUS?? Also nagelneue Batterien reingemacht. Heute bei der Probe: nach 2 Stunden gibt das Teil keinen Mux mehr von sich. Eben zuhause die Batterien gecheckt. Alle 4 sind runter auf 1,27V. Damit ist das MicMechanic für den geplanten Zweck für mich unbrauchbar weil ich jetzt doch ein Netzteil dranhängen muss.
Ärgerlich!!!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
3
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Nicht so mein Fall
Marki 28.07.2021
Habe mir das TC Helicon angeschafft, um unkompliziert einen schönen Reverb/Delay zum Immer-Mitnehmen dabei zu haben. Für meine Zwecke ist der Sound zu künstlich, zu stark darauf bedacht, die Höhen anzuheben, was leider nicht zu meiner Stimme passt. Das Ding ist gut zu bedienen und hochwertig verarbeitet, keine Frage. Aber für meine Stimme und meine Zwecke als Singer/Songwriter irgendwie nicht passend.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

r
na ja
robsinger 28.02.2020
ich hatte mir ehrlich gesagt mehr erwartet. Wer ein anständiges Mischpult hat, kann sich das Teil sparen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

6
Eigentlich gut
666- 22.03.2023
Aber hatten immer starke nebengeräusche
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TC-Helicon Mic Mechanic 2