t.akustik DS5-5 Drum Shield

28 Kundenbewertungen

4.2 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

7 Rezensionen

t.akustik DS5-5 Drum Shield
435 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In ca. einer Woche lieferbar
In ca. einer Woche lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
WG
Effektiver Schall und Spuckschutz
Walter G. 31.05.2020
Ich kenne diese Art von drum shield schon lange, allerdings habe ich ihn wegen des Corona-Virus zweckentfremdet. Wegen Vorerkrankung muss ich besonders auf der Hut sein, deshalb habe ich meinen Unterrichtsraum mittels des shields zweigeteilt, zwecks Spuck- und Aerosol-Schutzes. Aus diesem Grund habe ich die 1600mm Version Höhe gewählt.
Witzigerweise höre ich den Musizierenden auf der anderen Seite nun schlecht, ein Mikro schafft Abhilfe. Für den eigentlichen Zweck also geeignet, der Schalldämpfung.

Das Paket kam per UPS zerfleddert an, allerdings war die Ware unbeschädigt. Die 5 Scheiben kommen einzeln mit 4 Bindegliedern. Für den Aufbau sollte man sich Zeit nehmen. Die Scheiben sind beidseitig mittels Schutzfolie vor Kratzern beim Aufbau geschützt.

Aufbau:
In einer der Rezensionen UND auch in der Aufbauanleitung liest man von Gleitmittel und „einschlagen“. HALT! Keine Chance, die Bindeglieder reinzuschieben, das habe ich gleich gelassen. Vielmehr muss man sie „reinklicken“. Dafür benötigt man einiges an Kraft in den Fingern, es geht aber, solange man das Bindeglied an eine der Scheiben anklickt. Dann folgt allerdings die schwere Aufgabe, 2 Scheiben zusammen zu bekommen. Habe die Scheiben auf den Boden gelegt, das Bindeglied war bereits bei einer Scheibe dran. Dann habe ich mit einem Stück Holz und angesetztem Gummihammer Schritt für Schritt das Bindeglied an die zweite Scheiben ran geklopft. Nur per Hand geht das nicht. Das Bindeglied wird an ein paar Stellen vom Klopfen weiß, fällt nachher aber nicht auf.
Abbau? Würde ich erst gar nicht versuchen. Dabei geht das Ding wahrscheinlich kaputt. Für einen Transport bräuchte man mehrere Leute und einen Sprinter.

Insgesamt bin ich zufrieden, schön wäre eine Aufbau-Anleitung gewesen. Noch einmal: die in der anderen Rezension würde ich nicht befolgen!
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Die Mühe lohnt sich!
MARCOfa 20.03.2022
Sehr gut für Bandproben und Live Einsatz! Schirmt angrnehm ab. Kedoch das Zusammenbauen ist eher mühsam und braucht mindestens vier Hände und eine ordentliche Portion Kraft! Doch die Mühe lohnt sich!!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DD
ACHTUNG BEIM ZUSAMMENBAU!!
Daniel Drums 27.12.2020
Ich nutze diese Drum Shields Corona-bedingt und ausschließlich als Raumtrennung / Spuckschutz.

Die Verarbeitung ist dem Preis angemessen. Die Schalldämmung fällt eher sehr gering aus, was in meinem Fall aber von Vorteil ist.

ACHTUNG BEIM ZUSAMMENBAU!!!
Auf gar keinen Fall solltet ihr versuchen die einzelnen Panels wie in der Beschreibung dargestellt zusammen zu schieben. Das funktioniert leider überhaupt nicht und ist wahnsinnig frustrierend. Glücklicherweise habe ich auf dem Youtube-Kanal der höherpreisigen Konkurrenz ein Video gefunden wie die einzelnen Panels zusammengeklickt werden. Das hat wahnsinnig gut und schnell funktioniert. Ohne dieses Video hätte ich aufgeben und die Drum Shields völlig enttäuscht und frustriert zurücksenden müssen.

Hoffentlich wird Thomann die beigefügte Anleitung überarbeiten. Dann wären die Rezensionen für dieses Produkt sicherlich deutlich besser und die Kunden wie auch sonst bei Thomann hoch zufrieden mit dem Preis-/Leistungsverhältnis.
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

t.akustik DS5-5 Drum Shield