the t.bone BD 500 Beta

180 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

16 Rezensionen

the t.bone BD 500 Beta
92 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
l
Ganz okayes Grenzflächenmikrofon für Bassdrum/Cajon
langhaarschneider 05.03.2021
Ich hab das Mikrofon gegen das Behringer BA 19a und das Shure Beta 91A für Cajon, Bassdrum und Klavier getestet. Ja, das Shure klingt besser - aber richtig deutlich wurde das nur im Klavier. Für Bassdrum und Cajon ist das t.Bone für mich völlig ausreichend und für mich lohnt sich der Aufpreis für das Shure nicht. Das Behringer hingegen klingt so viel schwächer - da lohnt sich eine weitere Betrachtung gar nicht mehr.

Schön beim t.Bone ist auch der EQ-Schalter zur Absenkung der Mitten und zum boosten der Bässe - wenn der aktiv ist kann am Mischpult der EQ beinahe flat bleiben und es klingt mit Bassdrum und Cajon trotzdem fett.

Ich würde es für Bassdrum und Cajon jederzeit wieder kaufen - für die Mikrofonierung eines Klaviers würde ich aber ein besseres Mikrofon kaufen.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Überraschend Gut
Tobman 09.10.2022
Ich war auf der Suche nach einem einfachen Weg unsere Canjon auf der Bühne abzunehmen und bin dann auf Grenzflächenmikros gekommen. Da mir dir Variante von Shure etwas zu teuer für einen Versuch war habe ich es dann mal mit dem T-Bone BD500 versucht. Obwohl ich normalerweise kein Fan der T-Bone Produkte bin, hat mich dieses hier allerdings überzeugt. Aus dem Versuch ist nun 2 Jahre Dauereinsatz geworden. Es ist sehr solide gebaut und absolut "road-tauglich". Der Klang ist zwar nicht überragend aber die Canjon kommt sowohl per Hand als auch mit Kick-Pedal gespielt knackig rüber ohne viel EQ. Für Piano und Sprachanwendung würde ich dann allerdings doch ein hochwertigeres Mikro nutzen da die Höhen nicht so schön durchkommen
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Grenzfläche
Anonym 27.07.2023
Preis Leistung ist Top, als ersatz für mein Beta 91 Top!! Sound ist Gut, Höhen und Bässe gut eistellbar. Top Mikro für den kleinen Geldbeutel.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

5
Preis Leistung Top
5150EVH 26.05.2021
Nicht ganz so wie das shure.. aber es reicht.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RF
Fetter Bassdrumsound für nen schmalen Taler
Rüdi F. 23.02.2024
Hab damit meine 20er Bassdrum abgenommen als internes Mikro, ca 15cm vom Schlagfell weg, Sound TOP!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

d
Theater/Sprachanwendung
devil0612 13.09.2020
Als preiswerte Variante für den Einsatz im Sprachbereich zufriedenstellend. Nicht vergleichbar mit dem Shure beta.
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

the t.bone BD 500 Beta