the t.bone free solo Paddle

96 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

30 Rezensionen

the t.bone free solo Paddle
228 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
N
Funktioniert super auch mit EW100
Nils1234 05.02.2024
Ich habe eine günstige Alternative für das Sennheiser System gesucht. Mit diesem Set bin ich super zufrieden. Ich nutze sie ca. 1x im Monat, da ist die Qualität ausreichend:

- Toll ist der sehr breite Frequenzbereich. Ich kann sie so für alle meine Systeme nutzen.
- Die Signalqualität ist super und vom Gefühl her wie bei Sennheiser.
- Das Gehäuse vom Splitter ist sehr hochwertig aus Metall.
- Im Set ist alles dabei. Zusammenbauen und loslegen!

Für alle die häufigere Einsätze als ich haben empfehle ich die Sennheiser Originale:

- Die Antennen sind aus Plastik und ziemlich dick und schwer
- Die mitgelieferten Stativadapter sind tatsächlich minderwertig. Hier habe ich einfach nachgebessert und Reduziergewinde von anderen Klemmen genommen. Die Gelenke muss man regelmäßig nachziehen.
- Beim Splitter passen die Kabel nicht wirklich an meine Sennheiser EW100. Ich denke das ist bei den tbone Empfängern besser. Entweder andere Stecker an die Adapterkabel oder eben die Steckernetzteile nehmen. Die Speisung über die Antennenkabel funktioniert hier nicht.

Der Preis gleicht das alles wieder aus.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Va
Endlich ordentlicher Empfsng
Volker aus O. 16.02.2024
Gesucht wurde für eine Große Karnevalsveranstaltung mit ca 500 Jecken dh auch ca 450 Handys die stören können und eine Hallenlänge von ca 35 m , die die Künstler gehen sollen mit Headset G3 oder Handheld G3 von Sennheiser , es gab im Rack schon den T bone Splitter aber jetzt mit den „Antennen“ auf Stativen war der Empfang quasi nochmal besser und definitiv auch in 45 m Entfernung ( Umkleideraum ) mit 2 Wänden unterbrochen funktionierten die Mikros noch glasklar , also für das Geld eine Empfehlung …

Aber tatsächlich ist das Kunststoff Gewinde 5/8 auf 1/4 ein absoluter Witz , einmal auf ein Mikrostativ geschraubt , war das Gewinde schon defekt und „DULL“ es ist dann sofort gegen Alugewinde für 5 Euro im Zubehör ausgetauscht worden … also bei einem Upgrade sollte Thomann echt mal über Messing oder Alugewinde nachdenken, und 3 Euro dann mehr nehmen , die Kunden würden es danken
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Beste Qualität
Eventanlagen 29.05.2017
Wir verwenden für den normalen Funkmikrofonbetrieb das Splittersystem inkl. zwei Paddle und vier Sennheiser XSW 35 Funk- Mikrofon- Sets, alles zusammen im Case verbaut. Nach einem Jahr ist das System immer noch ohne Mängel im Dauereinsatz. Beste Qualität zum Top Preis.
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Vorbei ist die Angst vor Empfangsabbruch
Jochen264 10.05.2023
1. Eindruck: Sind die riesig! Und auch nicht sehr leicht. Ich habe sie auf Amp-Clamps am Case mit den Empfängern montiert. Das funktioniert sehr gut, wenn die Schwanenhälse senkrecht ausgerichtet sind. Wenn das nicht der Fall ist, verbeugen sich die Paddles.

1. Test: Ich bin dazu gleich mal in die Vollen gegangen. 823 MHZ - Funkmikros im Altbau. Ohne Paddles war nach 5 m mit einer Wand dazwischen Schluss. Mit den Paddles habe ich im ganzen Haus Empfang. Gleich wieviele Wände oder Decken dazwischen sind. Die Anschaffung hat sich gelohnt.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

EK
Perfekt!!
Erich Klappton 09.09.2019
Nachdem viele Hersteller an verschiedenen Problemen gescheitert waren, ist Thomann mach ausführlicher Beratung gewählt worden. Voller Erfolg auf ganzer Linie!!
Wir setzten momentan 3 Systeme mit Richtantennen und Splitter von Thomann ein und haben seitdem keine Ausfälle im Betrieb mehr!
Es folgen also einige Gespräche mit einigen Herstellern zwecks Rückgabe...
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

EM
Funktionieren wie sie sollen !
Eventservice Meier 11.07.2019
Ich habe die Paddle im Set mit dem free solo Antenna Splitter auf grund des Preises gekauft da wir eine 300m Langstrecken Beschallung umsetzen mussten.

Ich betreibe die Paddle am Antennen Splitter mit zwei Funkstrecken von Shure QLXD - KSM9 im S50 Band, die BNC Stecker und die Spannungsversorgung passen von den Anschlüssen. Es läuft ohne aussetzer und ich habe eine deutliche Verbesserung meiner Funk Reichweite. Im Freien sind 200m locker drin !

Eine klare kaufempfehlung !
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Tolles Produkt
Jürgen8063 05.04.2023
Produkt ist toll. Die Gewindebuchsen sollten aus Metall sein.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
macht was es soll
Leachim 25.06.2023
funktioniert einwandfrei für die Hälfte des Originaltubehörs von sennheiser.
Der Funkempfang meiner 3 Sennheiser EW D hat sich enorm verbessert. Die Verarbeitung der Richtantennen wirkt etwas billig, funktioniert aber tadellos…
bin sehr zufrieden
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Da kann man nicht viel falsch machen
megsnyder 27.12.2023
Etwas klobig die Dinger - also bei den Maßen vorher nachsehen und nicht nachher erstaunt sein so wie ich. Die Reduziergewinde aus Kunststoff solltet Ihr gegen vernünftige wirklich passende austauschen, der Mehrpreis zahlt sich aus. Gewinde die nicht wirklich passen sind kein Qualitätsmerkmal. (Deshalb nur 2 Sterne)
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

the t.bone free solo Paddle