the t.racks DSP 4x4 Mini Amp

26 Kundenbewertungen

3.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

10 Rezensionen

the t.racks DSP 4x4 Mini Amp
182 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
In 7-9 Wochen lieferbar
In 7-9 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
w
Eigentlich tolles Gerät, leider nach 1 Woche ausgefallen
wus55 26.02.2022
Ich habe mir den t.racks DSP 4x4 Mini Amp bestellt um Selbstbau Lautsprecher zu linearisieren, aktiv zu trennen und einen Laufzeit-Ausgleich zwischen Tief- und Hochtöner zu realisieren.

Das Gerät wirkt äußerlich zwar schlicht, aber doch noch ordentlich. Was mir fehlte war ein Netzschalter. Die Klemmenleiste zum Anschluss der 4 Lautsprecher ist vermutlich direkt auf die Platine gelötet, wenn man die Kabel festschraubt gibt sie etwas nach. Die Schräubchen sind winzig, zu klein für einen normalen Elektriker-Schraubenzieher. Da hätte ich mir schon etwas handfesteres gewünscht. Aber gut, bei dem wirklich günstigen Preis - 169 Euro - muss man solche Kompromisse eingehen, das ist mir schon klar.

Die kostenlose Software dazu - the t.racks DSP 4x4 Mini Editor V1.05 - tut was sie soll, hat allerdings ein paar kleine Tücken. Die Parameter lassen sich am Bildschirm mit Schiebereglern einstellen, die eingestellten Werte werden aber immer auch unter den Reglern numerisch angezeigt.

Die Filterfrequenzen lassen sich nur mit den Reglern verstellen, und zwar nur etwas grob, mit ca. 10% Granularität. Also z.B. 32,7Hz oder 35,9Hz, aber nichts dazwischen. Auf die numerischen Werte kann man zwar klicken, eingeben kann man dort aber nichts.

Deshalb dachte ich zunächst, das ist bei den Delays genau so. Hier ist die Granularität der Schieberegler mit minimal 4.688ms aber unbrauchbar groß (jedenfalls für meine Zwecke). 4.688ms entspricht bei 344m/s Schallgeschwindigkeit 1.61m, viel zu viel für eine präzise Laufzeitangleichung zwischen Tief- und Hochtöner. Ich bin dann zwar drauf gekommen dass man beim Delay auch numerische Werte eintippen kann. Welche Granularität da dann möglich ist muss man aber selber herausfinden. Das Feld hat 3 Nachkommastellen (wobei als Dezimalzeichen der Punkt verwendet werden muss, mit Komma geht's nicht), damit sollten theoretisch eigentlich auf 1/1000ms genaue Eingaben möglich sein. Tatsächlich ist der kleinste mögliche Wert der akzeptiert wird aber 0.021ms, alles was darunter liegt wird auf 0.000ms zurückgesetzt. Die nächstgrößeren akzeptierten Werte sind dann 0.042, 0.062, 0.083 usw.

In 0.021ms legt Schall etwa 7mm zurück, damit ist dann ein einigermaßen genauer Laufzeitausgleich zwischen nicht ganz gleich weit entfernten Chassis schon möglich.

Von diesen kleinen Unzulänglichkeiten abgesehen ist das Paket aus dem 4-Kanal Amp und der DSP Software also eine runde Sache, speziell wenn man den wirklich sehr fairen Preis berücksichtigt.

Leider hat sich mein Gerät gut eine Woche nach Erhalt beim Einschalten über die Dosenleiste mit einem lauten Knacken aus dem Inneren endgültig verabschiedet. Die blaue Power LED blieb aus, und auch die PC Software hat das nach wie vor per USB angeschlossene Gerät nicht mehr erkannt. Es geht daher zurück an Thomann.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
10
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
eine kleines Wunderding mit einem großem Manko
soundgitz 29.03.2021
Beachtlich, was man um diesen Preis bekommt, der DSP ist nicht so schlecht, die wichtigsten Grundfunktionen sind durchdacht und konsequent gelöst, bis auf den Compressor, da könnte man noch etwas nacharbeiten, macht den Sound eher kaputt.

Wann die Leistungsendstufe zu 100% ausgefahren wird, konnte sich mir nicht erschließen, ob das bei 0dB oder +12 dB Anzeige ist?? Dem Klang nach zu urteilen wohl eher so um die 0dB herum.

Leistung dürfte den Angaben entsprechen, Kurzschluß/Überlastschutz funktioniert auch, das Modul schaltet sich dann einfach ab. Reset per powercycle scheint danach aber notwendig zu sein.

Das GUI ist etwas kindlich programmiert, das passt überhaupt nicht zu aktuellen Designs, sieht eher so aus wie "my first DSP". Gelegentlich Abstürze, aber es geht nix verloren. Aber es ist halbwegs übersichtlich.
Praktisch ist auch die LINK-Funktion, die Eingangsregler wahlweise verbindet. Auch das Matrix-Switching ist gut gelöst.

Einziges wirkliche fürchterliches Manko:
Bekommt das Ding Strom, gehen für ca 1 Sekunde die Signale zu 100% an den Ausgang, erst dann werden die DSP-Settings wirksam.

Wenn am Eingang ein entsprechender Pegel anliegt, hauts dir erstmal die Ohren weg. Problematisch insofern in einem Xover-Setting bekommen die Tops mal Fullrange, die können dann schon mal über den Jordan gehen und nicht mehr zurückkommen. Also für diesen Bug würd ich den Programmierer am liebsten in den Zoo sperren.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
26
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MM
Ganz OK
Moving Movies 23.03.2022
Wir haben 2 Stück bei uns in der Kirche für Zeilenzusatzlautsprecher installiert. Die Leistung von 4x50W stimmt so nicht. Bei unseren Tests VOR Einbau konnten wir bei Last (8Ohm, Sinuston) an allen Ausgängen gleichzeitig nur noch 12W je Kanal messen, bevor es verzerrt hat. Mit nur einer Last waren es auch kein 50W. Gut ist, dass die DSP-Einstellungen auch über die Klinken an andere Endstufen weitergegeben werden können. Die DSP-Einstellungen sind gut und ausreichend.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

g
Die Idee ist gut...
gerstfa 17.08.2021
aber die Umsetzung leider nicht.
Eigentlich war es genau das, was ich für meine zweite Abhöre gesucht habe. Wobei mir sogar zwei Kanäle gereicht hätten.
Bis auf den Lautsprecheranschluss macht alles einen wertigen Eindruck. Die Software wirkt altmodisch, erfüllt aber ihren Zweck. Keine störenden Lüfter. Und alles zu einem Hammer Preis!

Es wäre die perfekte Lösung gewesen, Wenn die Verstärker nicht so abartig rauschen würden! Das geht für mich leider gar nicht.

Das verbaute DSP ist es vermutlich nicht. Denn das gibt es hier auch ohne Amp. Das habe ich jetzt in Kombination mit einem t.amp S-100 MK II im Einsatz. Diese Kombi ist um ein vielfaches rauschärmer!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Gut aber nicht perfekt.
Bertelchen 19.03.2022
Tut was es soll, extrem vielfältig, ausreichend Power und neutraler Sound. Mich stört lediglich, dass man proprietäre Software braucht, um überhaupt irgend etwas einzustellen zu können.
Jeder dusselige HiFi-Receiver kann sowas per Webinterface, aber nein, es muss Windows-Software sein. Das erachte ich als unprofessionell. Pegelsteller und Netzschalter wären wünschenswerte Pluspunkte, aber man kann auch ohne leben. Ich hätte gerne mehr ausgegeben für ein Gerät mit Webinterface. So wie es ist, bleibt es ein Exot für den man immer eine Windowsmaschine mit der richtigen Software vorhalten muss.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Gute Wahl für kleine Platzverhältnisse
Hirschlein 19.12.2022
Ich verwende den DSP Amp um ein kleines 2.1 PA System zu treiben (Subwoofer mit Doppelschwingspule)

-Das Gerät macht einen Soliden Eindruck.
-Die Verstärkerleistung scheint mir wirklich mindestens die 50W / Kanal zu erreichen. (Ich habs nicht nachgemessen)
-Der DSP kann mit der fixen Struktur alles was er muss (HI-Cut, Low-Cut, EQ, Delay, Kompressor), Presets Speichern usw.
Die DSP Software ist etwas altmodisch aufgebaut, macht aber Ihren Job, und nach etwas suchen, findet mann auch alles wass mann braucht.

Für kleine Installationen (z.B. Sitzungszimmer, Schulungsräume usw.) eine gute Wahl, besonders für diesen Preis.

Ich würde Ihn wieder Kaufen
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Super Preisleistung für normale Ansprüche
Arpeggio 03.05.2021
+++ Kein störender Lüfter
++ Stabil verarbeitetes Gehäuse aus dickem Stahlblech
++ Üppige Verstärkerleistung (240 Watt! in Summe)
++ Üppige DSP-Einstellungen (Hochpass, Tiefpass (6/12/18/24db), viele Filter, jeder Eingang auf jeden Amp matchbar usw..)
+ Einzel-Led als Indikator für Pegel am Eingang
+ Grobe Pegelanzeige in der Software für alle Eingänge und Amps
+ Symmetrische Eingäne (via 6,3 mm Stereo-Klinke), unsymmetrisch funktioniert natürlich ebenfalls
+ USB-Kabel mitgeliefert
o Klang durchschnittlich (siehe unten)
- Gehäuse ohne Ein-/Ausschalter
- USB-Anschluss veraltet (Mini-USB statt Micro-USB bzw. USB-C)
- mitgeliefertes USB-Kabel kurz (< 1m)
- DSP (und damit die ggf. aktivierte Frequenzweiche für Mehrkanal-Projekte) 1..2s nach dem Verstärker aktiv; Bei Mehrkanalprojekten den Hochtöner/Mitteltöner mit Reihen-Kondensator (6db-Weiche) absichern!!

Details zum Klang: Ohne nachgemessen zu haben glaube ich die Daten aus dem Datenblatt (> 95 db, THD < 0,5%). Um es klar zu sagen: Das ist für den Preis mit DSP in Ordnung und für die meisten Beschallungsanwendungen absolut ok!! Das Grundrauschen ist jedoch nicht nur ein gleichmäßiges weißes Rauschen, sondern es treten Brummgeräusche hervor (vermutlich von der Class-D-Endstufe) - ohne Pegel hörbar bis 1m vom Lautsprecher entfernt. Der Verstärker hat für mich in Summe keine Hifi-Qualitäten.

Fazit: Da ich hochwertig Aufnahmen von akustischen Instrumenten (auch mit leisen Passagen) verstärken wollte, musste ich den Verstärker leider zurückgeben - Kein Problem dank Thomanns 30 Tage "Money Back".
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Rauscht
Kornrat 29.07.2021
der Mini Amp ist gut verarbeitet, die Software ist intuitiv, die Features sind sehr vielfältig.
Das Problem ist, das worum es eigentlich geht: der Sound. Es rauscht. Immer.
Gefühlt war es ein weißes Rauschen, das immer vorhanden ist, sobald der Amp Strom hat. Man konnte es um die Hälfte verringern indem man die inputgains auf -15 db stellt aber dann ist das Rauschen trotzdem noch sehr nerfig.
Für laute Räume, bei denen das nicht stört, ist der Mini Amp aber sicher gut geeignet.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

p
Gutes Konzept mit Nachteilen in der Zusammenstellung
pfg42 14.04.2023
Das Netzteil hat ein sehr schlechten Wirkungsgrad gemessen < 60% das Gerät erwärmt sich auch ohne Last sehr, es gibt kein Problem aber mit ein optimierts Netzteil würde Betriebskosten Sparen.
Das es nur mit einen Windows Pc Konfigurierbar ist, schränkt die einfache Verwendung ein ( die 2000 Jahre sind vorbei! )
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
2
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Super Preis-Leistungsverhältnis !
Eikendrup 21.03.2021
Ich habe meine alten passiven Event 20/20 mit Hilfe des Mini Amp zu aktiven Monitoren erweitert und bin mit dem Ergebnis absolut zufrieden! Den DSP nutze ich als Frequenzweiche und die ausgangsleistung der Endstufen ist für das Homestudio mehr als ausreichend. Im direkten Vergleich mit meinen aktiven Event 20/20 klingen sie sogar im Mittenbereich etwas transparenter! Das preis-Leistungsverhältnis ist m.E. ausgezeichnet. Die Bedienung über den PC ist sehr komfortabel, alles funktioniert einwandfrei!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

the t.racks DSP 4x4 Mini Amp