the t.bone IEM 100 - 863 MHz Bundle

102 Kundenbewertungen

4.1 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

12 Rezensionen

the t.bone IEM 100 - 863 MHz Bundle
241 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 6-8 Wochen lieferbar
In 6-8 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
S
Super Preis-/Leistungsverhältnis, kaum Schwächen
Spadge 08.10.2009
Zuerst fällt der stabile Kunststoffkoffer auf (innen gepolstert, das Gerät sitzt sehr gut durch die genau passenden Einsätze) - dieser kann durchaus zum Transport usw. verwendet werden.

Natürlich handelt es sich hier nicht um ein Sennheiser oder Shure System für 1000 Euro und mehr - trotzdem braucht sich das Gerät hier nicht zu verstecken, ganz im Gegenteil: der Sound ist gut, einzig ein Rauschen bei geringeren Lautstärken tritt hier auf - ist aber problemlos zu verschmerzen und sobald die Lautstärke steigt ist auch das Rauschen fast gänzlich verschwunden.

Die Verarbeitung ist über jeden Zweifel erhaben (Metallgehäuse am Empfänger, stabiler Kunststoff am Sender).
Die Antenne am Empfänger ist abnehmbar (Bajonettverschluss).

Was wirklich absolut Vorbildlich ist: das Zubehör - es befindet sich Material zur Befestigung im Rack (Winkel, diese dienen auch als Blende sowie ein Verlängerungskabel für die Antenne) und natürlich Batterien für den Sender und natürlich den anfangs erwähnten Koffer.

Die Kopfhörer selbst sind soweit ordentlich - natürlich darf man auch hier nicht mit 20x teureren Produkten vergleichen - aber für den Anfang absolut ausreichend. Der Sender läuft auch problemlos mit Akkus - die Laufzeit mit Batterien beträgt geschätzte 6-8 Stunden (mit Unterbrechungen).

Einziger Kritikpunkt: die Bedienungsanleitung fällt etwas knapp aus und ist nur in englisch - trotzdem kommt man damit zurecht und kann den Artikel auch ohne jegliche Einstellungen in Betrieb nehmen (einschalten genügt).

Wer also ein günstiges und gutes InEar System sucht und keine überzogenen professionellen Ansprüche daran stellt ist hier absolut richtig.

Mein Fazit: absolut zu empfehlen!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Ungewohnt aber angenehm!
Tirigense 07.09.2012
Als "Sound-Natur-Hörer" spielte ich schon lange mit dem Gedanken ein InEar-Monitor-System zu kaufen, einfach um es mal auszuprobieren.

Ich muss sagen, ich bin wirklich überrascht wie leicht es ist sich umzustellen und wie angenehm es ist auf einer anderen Art zu hören.

Das System ist einfach in der Bedienung. Leichte Minuspunkte sind beim Sound zu verzeichnen. Ein leichtes Rauschen immer zu hören. Sobald aber die Musik einsetzt wird er überlagert und ist nicht wahrnehmbar.

Der Sound steht und fällt aber mit der Qualität des Signals, welches man vom Mischpult bekommt.

Für InEar-Anfänger, aber nicht nur für die, kann ich dieses Sytem auf jeden Fall beruhigt empfehlen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

HP
Tolles Teil für kleines Geld!!!
Holger P. 20.10.2009
Ich war als Rockgitarrist echter "In-Ear-Feind", wollte immer den direkten Sound auf der Bühne. Aber der IEM 100 hat mich voll überzeugt! Für relativ wenig Geld bietet er einen ausgewogenen, differenzierten Sound mit ordentlich Bässen!!! Ich empfehle allerdings einen besseren Ohrhöhrer, als den mitgelieferten. Ich hab mir direkt den EP 4 von T.Bone mitbestellt und der klingt wirklich klasse!

Insbesondere die beiden Eingänge (kombinierte XLR / Klinke - Buchsen) inklusive der Mono - / Stereo - Umschaltung sind ein sinnvolles Feature, gerade wenn man nicht über ein Riesen - Pult mit endlos Monitorwegen verfügt. So lässt sich auf den einen Kanal ein Summensignal des Bandsounds legen und auf den anderen das eigene z.B. Gitarrensignal aus dem Insert am Pult. So kann man "sein" Instrument im Gesamtmix so laut zumischen, wie man es mag, um sein Spiel perfekt kontrollieren zu können.

Die Bedienung ist (trotz ausschließlich in Englisch gelieferter Bedienungsanleitung) echt easy und beinahe selbsterklärend. Die Kanal - / Frequenzwahl ist sekundenschnell erledigt und es lassen sich mehrere Geräte parallel betreiben, ohne dass ein Übersprechen, trotz benachbarter Frequenzen, feststellbar wäre.

Thema Batterieverbrauch: Im vergleich zu einem Gitarrensender ist die Lebensdauer der Batterien etwa 50 kürzer, da ja ein Audiosignal mit einer gewissen Leistung aufbereitet werden muss. Dennoch hält er sich völlig im Rahmen. Ein kompletter Abend inkl. Soundcheck sowie noch 2 - 3 Proben anschließend (wo die Fehler des Abends dann ausgemerzt werden;-))) hält eine Batterieladung aus zwei preiswerten AA - Typen locker. Und für den Vielspieler gibts ja noch die Möglichkeit der Verwendung von Akkus entsprechender Größe.

Klar, das sind keine absoluten High-End Geräte, aber an ihrer Preisklasse gemessen TOP!!! Für den ambitionierten Hobby - Musiker DIE Empfehlung! Mir (und auch allen anderen Bandmitgliedern, außer dem chronischen Innovationsverweigerer am Bass;-) hat die Verwendung dieses Gerätes in spielerischer Hinsicht wahnsinnig viel gebracht und selbst bei der Probe ist es ständig im Einsatz!
Prädikat: SEHR Empfehlenswert!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
Spitze
boxblinkracer 12.11.2009
Nachdem ich schon immer einmal ein In-Ear System haben wollte, jedoch nicht bereit war, sofort Unmengen an Geld dafür auszugeben, habe ich mich schließlich für dieses Produkt entschieden....und ich war sehr überrascht.

Der Sound für diese Preisklasse ist einfach spitze, könnte allerdings noch deftiger rüber kommen.
Auch Live bin ich damit sehr zufrieden. Es gibt zwar ein Eigenrauschen, jedoch ist dieses nicht mehr zu hören sobald man spielt, und stört somit nicht mehr.

Die Ohrstöpsel halten leider nicht so gut im Ohr, hierbei kann allerdings leicht nachgeholfen werden: Einfach die Kabel über das Ohr legen und am Hinterkopf mittels Halterung zusammenziehen. Somit fallen die Ohrstöpsel fast nicht mehr aus dem Ohr.

Die Bedienung ist auch sehr einfach gehalten, einfach einstecken, Pegel einrichten und es kann schon losgehen. Eine lange Aufbauzeit ist somit ausgeschlossen. Begeistert bin ich auch von der langen Haltezeit der Batterien.

Zu guter letzt ein Lob für das Zubehör! Ein robuster Koffer mit viel Liebe zum Detail bei den Materialeinsätzen (es gibt sogar einen extra Platz für Reservebatterien).
Also, super Produkt, super Preis!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
6
2
Bewertung melden

Bewertung melden

C
...wie schon für das Komplettpaket...
Christian990 14.07.2011
so gilt meine Bewertung aus dem Juni 2010 auch für das Bodypack. Daher hier nochmal die Bewertung:

Nach langen Jahren des Suchens und Zögerns (meist wegen der verlangten Preise) habe ich durch Zufall das T.Bone IEM von Thomann gefunden und wollte es natürlich gleich ausprobieren. Soviel vorweg: Ich geb's nicht mehr her.

Das Gerät ist ordentlich verarbeitet, sofort einsatzbereit und selbst für mich als Dummer gut geeignet. Zwar ist ein gewisses Grundrauschen immer zu vernehmen, das geht aber im allgemeinen Geräuschpegel hinter dem Set unter. Allerdings habe ich mir die Shure SCL2-CL Kopfhörer dazugekauft. Die Hörer, die im Set dabei sind sind für ein IN-EAR-Monitoring nicht zu gebrauchen (vor allem für einen Drummer, da die Lautstärke des Instrument nicht genügende gedämpft wird.

Schade finde ich nur, dass Thomann auch noch das Gerät im Frequenzbereich ab 790MHZ anbietet. Diese Geräte werden in naher Zukunft nicht mehr frei betreibbar sein bzw. voraussichtlich vom Bundesaufsichtsamt für Telekommunikation mit einer Gebühr belegt (da der Frequenzbereich unterhalb der 8634 MHZ im Rahmen der digitalen Dividende für die Nutzung von Mobilfunkbetreibern versteigert worden ist).

Ansonsten kann ich nur allen, die ein kostengünstiges, kabelloses In-Ear suchen nur zum Kauf raten.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Funkt(ioniert) super!
Webbsta 25.09.2011
Wir haben uns dieses In-Ear System vor kurzem für unsere Band bestellt. Durch 30-Tage Rückgaberecht, gingen wir kein Risiko ein, also wurde das Teil spontan zum Testen bestellt. Auspacken, anschließen, SUPER! Wir haben nichts großes erwartet, doch DAS was wir dann bekommen haben, hat uns wirklich umgehauen! Das Rauschen, wenn es hörbar ist, ist wirklich nur dann merkbar, wenn im Raum wirklich komplette Ruhe herrscht, also ein Sonderfall ;-) und kein Signal auf den Hörern ist. Die mitgelieferten Hörer sind zwar für den Preis i.O. jedoch sollte man diese allein für den Tragekomfort auf andere Hörer umsteigen. Alles in allem ist dieses System wirklich komplett empfehlenswert!

Ein weiterer Clou dieses System ist natürlich auch, das es auch NACH der Digitalen Dividende WEITERHIN nutzbar bleibt! (Gilt aber natürlich nur für das 863er System ;-) )

Klare Kaufempfehlung!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Guter Sound für wenig Geld
Crazy 04.11.2009
Ich bzw. wir machen seit gut 40 Jahren Musik. Als wir 2009 entschlossen uns ein In Ear Monitoring System anzulegen. Wir spielen mittlerweile bevorzugt bei kleinen Klub- oder bei Privat -festen. Dementsprechend ist dann auch die Bühnengröße und für genau solche Veranstaltungen kann ich die die THE T.BONE IEM 100 R nur empfehlen.

Wegen dem Rauschen das der eine oder andere schreibt kann ich nichts dazu sagen, ich hör jedenfalls nix. (liegt vielleicht auch daran das ich nicht mehr so gut höre wie früher) :)) Wie die THE T.BONE IEM 100 R auf größen Bühnen und bei höherer Lautstärke arbeitet kann ich nicht berurteilen, da ich diese dort noch nicht gebraucht habe. Aber dafür ist die THE T.BONE IEM 100 R wohl auch nicht gebaut worden.
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

EH
Ein günstiges In-Ear für den Anfänger
Eike H. 21.11.2009
Meine Band benutzt dieses In Ear-Monitoring seit ein paar Wochen. Ich möchte es mitlerweile garnichtmehr meiden, es ist so ein tolles Gefühl sich auf der Bühne zu bewegen und trotzdem immer den selben, für einen bestimmten Sound auf dem Ohr zu haben.

Das wichtigste beim In-Ear ist, dass die Kopfhörer vernünftig sitzen, ich werde mir deshalb auch bald neue Hörer bestellen, da die mitgelieferten wirklich das "billigste vom billigsten" sind. Sie taugen für kurze Dauer, lassen aber auf längeren Zeitraum zu wünschen übrig. Vom Gerät selbst bin ich positiv überrascht, alleine dieser schöne Koffer der mitgeliefert wird ist richtig praktisch großes Lob, was ebenfalls überraschend ist bei dem Preis, ist das ein komplettes Rack-Mount+Antennenkabel mitgeliefert wird.

So kann man gleich alles ins Rack verfrachten. Das Gerät verfügt über deutlich wenige Bedienelemente, was aber ein Vorteil ist! Der Sound hat mich wirklich überzeugt, es klingt für seine 200 Euro sehr gut und ohne große Verzerrungen auch bei hoher Lautstärke. Ebenfalls praktisch ist der 2. Anschluss am Sender womit man das Signal auch Stereo empfängt.

Ein großer Vorteil ist auch, dass sowohl der Sender als auch der Empfänger beleuchtet sind, sodass auf dunklen Bühnen nicht erst die Taschenlampe geholt werden muss. Negativ aufgefallen ist mir die Verarbeitung des Senders aus Plastik und dass es kein Dual-Mono aufweist und man somit 2 Empfänger nur mit einem Signal versorgen kann. Ansonsten kann man bei diesem Preis nicht meckern.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

HS
Super Teil - Rauschen ist doch klar!
Hanno S. 16.07.2011
Wir haben uns in der Band zu einem InEar-System entschieden. Leider sind wirklich gute Systeme unerschwinglich für uns (600,- Euro aufwärts...). Das System von T.Bone ist für uns ein guter Kompromiss. Wenn man nichts auf dem Monitor hat, ist doch ein sehr deutliches Rauschen des Systems zu vernehmen, aber sobald da nur irgendein Signal drauf ist (und das ist ja der Sinn des InEar-Monitorings...), vernehme ich kein Rauschen mehr.

Sicherlich kein High-End, aber dafür auch kein High-End-Preis! Wir hatten vorher nur übliche Monitorboxen und jeder seinen Gehörschutz im Ohr. Da war der Gesamtsound für uns DEUTLICH mumpfiger und schlechter. Wir möchten daher das T.Bone-InEarsystem nicht mehr missen.

Durch zusätzlich angefertigte Kabel (Techniker wissen da Bescheid...) kann man auch das Stereosignal des Systems in ein 2xMono-Signal ändern. Wir haben daher mit einem Sender 2 komplett unterschiedliche Monomixe. Etwas Löterfahrung vorausgesetzt! Klar wäre ein Budgetsystem schön, dass "ECHTES" Dual-Mono unterstützt, aber das gibt es halt an der unteren Budgetgrenze einfach nicht.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

I
Sehr gutes In-Ear-Monitoring
Ingo100 16.09.2010
Ich benutze dieses Gerät als Sänger in einer Rock-Pop-Coverband. Bisher musste ich immer gegen die bösen Gitarristen ansingen, um mich halbwegs über die Front-Monitorlautsprecher hören zu können. Seitdem ich dieses In-Ear-System habe, schone ich Stimme und Nerven. Ich betreibe das Gerät mit nur anliegenden mp3-Player-Kopfhörern, da ich In-Ear nicht so mag. Dennoch reicht eine kleine Lautstärke, die ich am Empfänger einstelle, um mich zusätzlich zu den Monitorboxen klar zu hören. Somit entkoppele ich mich nicht zu sehr vom Live-Feeling.

Das eigene Hörgefühl ist jetzt deutlich näher am normalen Hören der eigenen Stimme und nicht so indirekt, wie es über herkömmliche Monitorboxen vermittelt wird. Das gibt zusätzliche Sicherheit beim Singen und verbessert die eigene Gesangsqualität. Die Reichweite ist sehr gut. So höre ich meine Bandkollegen über mich quasseln, wenn mein Mikro noch eingeschaltet auf der Bühne steht, wenn ich mal den Proberaum verlasse und das WC aufsuche. Kann auch mal hilfreich sein, lol. Dadurch dass man die Lautstärke am Empfänger gar nicht voll ausreizen muss, halten die Batterien über mehrere Proben. Die Batterieanzeige ist zudem sehr genau.

Alles in Allem ein stabiles Teil mit einem unübertroffenen Preis-Leistungsverhältnis, was alle Anforderungen an In-Ear-Monitoring liefert. Die Einstellungen sind absolut simpel ohne größeres Handbuchstudium vorzunehmen. Ich habe direkt noch einen Zweitempfänger für unsere Backgroundsängerin bestellt. So hört sie meinen Gesang sehr klar und ich ihren Background ebenso. Einen kleinen Abzug gebe ich für das vorhandene Grundrauschen. Dieses stört mich in einer Rockband weniger, da der Sound dieses Rauschen übertönt. Für professionelleren Solo-Gesang ohne laute Band im Nacken könnte es störend wirken.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

the t.bone IEM 100 - 863 MHz Bundle