the t.bone SC 140 Mikrofon-Stereoset

923 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

312 Rezensionen

the t.bone SC 140 Stereo Set
92 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
TP
Brauchbare Overhead Mikrofone
Tina Plein 28.08.2018
Nachdem ich diese Mikrofone mehrfach bei einer befreundeten Band im Live Einsatz als Overhead- und Hi Hat-Mikro gehört habe, wich meine anfängliche Skepsis gegenüber diesem Low Budget Kondensator Mikrofon. Und da es im Live Betrieb ja generell härter und nicht immer so geordnet zugeht wie im Studio, kommt der günstige Preis dieses Mikros dem meist strapazierten Musikantenbudget unheimlich entgegen, - besonders dann, wenn mal eines dieser Teile zu Bruch gehen sollte. Da halten sich die Schmerzen noch einigermaßen in Grenzen.

Das t-bone SC140 sieht optisch dem AKG C451 S sehr ähnlich. Auch klanglich kommt es m.E. etwas in die Richtung seines edlen Vorbildes: Das SC140 gibt die mikrofonierten Cymbals klanglich recht angenehm an's Pult weiter, wo man dann noch per Klangregelung seine persönlich favorisierten Klangkorrekturen frei nach Gusto durchführen kann. Viel verändern braucht man jedoch nicht, - meine Zildjians (K- und A- Custom) kamen bei linearer EQ-Einstellung am Soundcraft Pult ziemlich originalgetreu über die FoH-Systeme.
Die bei Mikrofonen dieser Preisklasse so gefürchteten China-Höhen sind hier glücklicherweise nicht vorhanden, die Cymbals kommen sehr neutral und angenehm rüber.
Das Eigenrauschen des SC140 hält sich ziemlich in Grenzen und ist für den Live Einsatz allemal vertretbar, denn der Amp des Gitarreros oder der Synth des Keyboarders rauschen allemal um ein vielfaches mehr.

Nützlich und effektiv arbeitende Helferlein sind die am Mikrofon angebrachte, zweistufige Pegelabsenkung und der ebenfalls zweistufig ausgelegte Trittschallfilter.

Wie sich die t bone SC140 beim Studio-Recording schlagen, kann ich leider nicht beurteilen. Für den Live-Einsatz an Hi Hat und als Overheads sind sie absolut brauchbar. Ich habe schon teurere Mikros ausprobiert, die einen wesentlich unangenehmeren Klang hatten. Da vertraue ich doch lieber meinen Ohren wie großformatigen Werbeanzeigen. Wer also ein brauchbares Overhead- oder Hi Hat Mikrofon für echt kleines Geld sucht, Markenfetischismus ausblenden kann und sich bewusst ist, dass das geschätzte Publikum im Saal den Unterschied zwischen einem Neumännlein und diesen Thomännlein i.d.R. sowieso nicht hört, dem sei dieses Mikrofon absolut an's Herz gelegt.
Features
Sound
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Für einen Anfänger tolles Stereo-Set
DerKastellan 04.04.2022
Ich habe mir dieses Set von t-bone gekauft, um Samples in Stereo aufnehmen zu können. Wichtig war mir der höhere Frequenzbereich, weil das billigere Set von t-bone schon bei 50 Hz aufhört. Nicht so bei diesem Modell!

Insgesamt kann ich sagen: Dieses Modell hört die Flöhe husten. Weil mein Kabel nicht ganz bis zum Verstärkerlautsprecher reichte, musste ich etwas Abstand beim Aufnehmen lassen. Und obwohl ich hinter dem Mikro saß, konnte man mich atmen hören. Also schon sehr empfindlich.

Was ein wenig an der Verarbeitung stört, ist, dass das Mikro genauso breit ist wie sein XLR-Anschluss, und daher das Kabel aus der Steckerbuchse schwer zu entfernen ist. Umgekehrt rutscht es bestimmt nie raus!

Die Halterung für die beiden Mikros erlaubt es, sie aufzustellen. Sie ist einfach und erfüllt ihren Zweck. Da sie mit kleinen Gummibändern arbeitet, ist es nett, dass Ersatz für diese gleich mitgeliefert wird. (Sie leiern wohl irgendwann aus.)

Außerdem dabei: Schaumstoffabdeckung für beide Mikros und dann dieser schöne Koffer, mit dem man sie transportieren kann. Kabel hat es aber keine.

Ich denke, als Anfänger macht man mit diesen Mikros für die Raumaufnahme nix falsch.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
Perfekt für Gitarre
brickname 27.02.2022
Ich habe mir das Mikro-Set gekauft, weil ich mit meinen bisherigen Optionen für (Western-)Gitarrenaufnahmen nicht sehr zufrieden war (ein dynamisches Mikro + ein günstiges Großmembran-Mikro). Meine bisherigen Gitarrenaufnahmen waren entweder dumpf oder haben stark gedröhnt.

Das SC140 Stereopaar klingt traumhaft. Ich habe keinen Vergleich mit anderen Kleinmembranern. Aber wer bisher keine Kleinmembran-Mikros zur Verfügung hat, dem kann ich das Set nur empfehlen. Die Aufnahmeoptionen sind sehr vielfältig und sowohl Mono-Aufnahmen, als auch Stereo-Aufnahmen klingen für meine Ohren großartig.

- Voller und ausgewogener Bass, ohne zu dröhnen (im Vergleich zu meinem günstigen Großmembraner)
- Brillante Höhen, ohne zu schrill zu klingen
- insgesamt ein klarer, ausgewogener Klang
- gute Aufnahmeergebnisse, obwohl ich in einem unbehandelten und akustisch nicht idealen Raum aufnehme

Wenn man dann auf den Preis schaut und auf die Ausstattung, dann ist das schon beeindruckend, was man erhält.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Bestes Preis-Leistungsverhältnis für vielseitig einsetzbare Mics
Honeydipper 11.03.2023
Die Mics werden bei mir sehr unterschiedlich eingesetzt. Am öftesten werden sie zur Abnahme von HiHat und Ride-Becken, oder als Overheads für das ganze Drumset eingesetzt. Auch zur Abnahme von Akustik-Gitarren (Westerngitarre, Resonator-Gitarre) finden sie Verwendung. Gerade bei der Resonator-Gitarre ist ein Set aus zwei Mikros super: Ein Mic nimmt den Sound aus den F-Löchern ab, das zweite den Cone-Sound. In allen Belangen war ich bisher absolut zufrieden mit dem Sound, der autentisch übertragen wird.
Ein Stern Abzug wegen der mitgelieferten Spinne, die in ihrer Kunststoffausführung nicht gerade vertrauenserweckend ist. Oft genug löst sich ein Gummiband aus der Verankerung. Gebrochen ist bisher aber noch nichts.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

3
t.bone SC 140 - WOW
3m4x 01.12.2020
Das t.bone SC140 MP Mic Stereo Set findet bei mir Einsatz beim recorden von Akustikgitarren.

Eines vorweg, ich habe eben nach dem einpegeln lediglich zwei Tests durchgeführt und ich bin von den Socken.

Versuchsaufbau AB-Mikrofonierung.
Abnahme in etwa über dem 5. Bund und Schallloch.

1. Test Tiefenabsenkung bei 150 Hz Pad -10dB,

2. Test Tiefenabsenkung bei 75Hz ohne Pad.

Fazit: beim ersten Test schnitt mir die Tiefenabsenkung eindeutig zu viele Bässe raus und die aufgenommenen Spuren waren begleitet von einem unguten Hintergrundrauschen.

Der zweite Test wars dann auch schon. (zumindest was die Gitarre betrifft mit der ich getestet habe)
Tiefenabsenkung bei 75Hz war ausreichend gut, ohne Pegelreduktion musste ich weniger Energie durch den PreAmp zuspeisen und das Rauschen war somit beseitigt.

Härtetest folgt im Studiobetrieb.

Alles in allem war ich erstaunt über die Solide Verarbeitung der Mic's und des umfangreichen Zubehörs welches vollends einen hochwertigen Eindruck macht.
Ich denke mit diesem Matched-Pair welches bei ordentlicher Voreinstellung meines Erachtens nach absolut Rauscharm ist, kann man nichts falsch machen.

Nach ein paar kleinen Eingriffen (Kompression/EQing) klingt das Ergebnis schon wirklich sehr gut. Damit kann man definitiv ordentlich arbeiten.

Natürlich gibt es klanglich bessere Mic's. Aber das Preis/Leistungsverhältnis, ist hier entscheidend für die Bewertung.
TOP Ware zu einem TOP Preis.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ua
Ein Microset für alle Fälle
Udo aus E. 19.06.2011
Es gibt Micros, die klingen mit jeglicher aufgenommener Klangquelle schlecht. Dann gibt es gute Micros, die nur für spezielle Klangquellen geeignet sind. Nicht so das t.bone SC140. Dieses Micro ist für den Mono sowie dem Stereobetrieb für sämtliche Klangquellen gut bis sehr gut geeignet. Wer also nicht mit mehreren Micros herumexperimentieren möchte bekommt für wenig Geld ein Stereoset, welches für den Homerecordingbetrieb völlig ausreichend ist.

Das t.bone SC140 habe ich in meinem Test mit AKG C1000S und dem RODE NT2A mit den Grundeinstellungen antreten lassen.

Gesang: Hier trat das RODE NT2A am besten hervor dicht gefolgt von dem SC140. Nur im direkten Vergleich und bei genauem Hinhören klang das NT2A etwas "runder". Das AKG machte auch eine sehr gute Figur. Es hatte nur eben nicht den Vintageklang der beiden anderen Micros

Tenorsaxophon: Mit einer äußerst realistischen Wiedergabe lagen das AKG und das t.bone gleich auf. Das AKG hatte lediglich etwas mehr Höhen zu verzeichnen. Das NT2A enttäuschte in diesem Test mit der Grundeinstellung. Mit der Einstellung 8 konnte man auch diese Aufnahme noch vertreten.

Akkordeon: Auch in diesem Test schlug sich das SC140 erstaunlich gut. Das AKG wurde hier nur Dritter, da die Mitten zu stark betont wurden. Das RODE machte mit der Einstellung Kugel den besten Eindruck. Das sich aber bei Soloakkordeon eine Stereoabnahme (Bass/Diskant) empfiehlt, hat das t.bone Stereoset wieder die Nase vorn. Auch hier konnte man nur im direkten Vergleich eine etwas bessere klangliche Abbildung des RODE feststellen.

Akustik Gitarre: Der Test verlief hier ausschließlich im Stereobetrieb. Ein Micro wurde oben am Hals und das andere in der Nähe des Klangloches positioniert. Das Stereoset trat hier gegen die beiden anderen Micros an. Das Klangbild beider Micropaare war nahezu identisch. Das AKG und das RODE konnten im direkten Vergleich etwas mehr Wärme und Klangfülle verzeichnen.

Fazit: Wer nicht pedantisch veranlagt ist trifft mit dem t.bone SC140 Stereoset eine sehr gute Wahl. So hat dieses Set ein nahezu unschlagbares Preis- Leistungsverhältnis zu anderen Micros. Die besonderen Stärken sind klangetreue Abbildung sämtlicher Klangquellen, nahezu kein Eigenrauschen, gute Verarbeitung, hoher Schalldruck und umfangreiche Ausstattung.
Features
Sound
Verarbeitung
14
6
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Solides Mic für kleinen Geldbeutel
Derik 28.12.2012
Ich habe mir das Set vor ca 2 Monaten gekauft und bin ganz zufrieden damit.
Die Mikrofone haben eine solide Verarbeitung und klingen pasabel.
Jedoch find ich das Eigenrauschen recht hoch. Bei Lauten Aufnahmen ist das sicherlich kein Problem, jedoch kann man da bei leisen Signalen schon eine gewisse Unsauberheit bekommen.

Die Verarbeitung ist in Ordnung. Die Miks liegen gut in der Hand und machen so einen hochwertigen Eindruck.
Was ich nicht so gut finde, ist die Spinne, die ist zwar gut gedacht, jedoch ist es etwas frimelig die Miks gerade drin auszurichten, wenn die Gummis nicht genau grade sitzen.

Die Schiene ist ne einfache Plasteschiene, nix besonderes also, aber gut, dass Sie dabei ist.
Dazu gibt es einen schönen Alukoffer, der die Miks gut schützt, jedoch hätte auch hier an den Aussparungen etwas mehr Präzision angebracht werden können.

Aber man soll ja den Prais im Auge behalten, daher sind die Mikros eine absolute Kaufempfehlung meinerseits. Denn Preis/Leistung ist unschlagbar.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Preis/Leistungs-Knaller!
Anonym 09.06.2014
Ich habe die SC140 direkt mit den Rode NT5 verglichen und finde, sie brauchen sich vor denen nicht zu verstecken!
Ich finde sogar, daß sie im direkten Vergleich ohne EQing etwas natürlicher klingen als die NT5, denen es ein wenig an Bass mangelt.

Wahrscheinlich ist die Auflösung der NT5 noch etwas besser.
Ich muss allerdings sagen, daß ich dies weder auf meinen Event TR8 noch auf den AKG K-601 verifizieren konnte.
Auch die t-bone SC140 liefern einen sehr detaillierten Klang, bei dem auch kleinste Feinheiten aufgelöst werden.

Ich habe dann noch das Eigenrauschen verglichen (zunächst natürlich das Nutzsignal-Pegel der Mikros angeglichen).
Hier waren die Rode NT5 etwa 3-4dB besser als die t-bone SC140. Ich will allerdings nicht ausschließen, daß dieser Test durch Raumrauschen beeinträchtigt war, und der tatsächliche Unterschied größer ausfällt.


Noch zu erwähnen ist, daß beim Preis von 99€ bei den t-bone noch die Stereo-Schiene sowie 2 durchaus gute Spinnen mit dabei sind (inkl. Ersatz-Gummies).
Achja .. und Trittschall-Filter und Pad-Schalter gibt's auch noch ...
... achso ... und der Koffer macht einen wertigeren Eindruck als bei den NT5.

Ich würde fast behaupten, man kann mit den t-bone SC140 absolut nichts falsch machen. Und ich wäre überrascht, wenn es Kleinmembran-Mikrofone gibt, die ein noch besseres Preis/Leistungs-Verhältnis haben.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

t
Tolle Klaviermikros
tme 06.04.2020
"Kann ich zur Not als Raummikro oder für den Liveeinsatz nehmen, zu dem Preis", dachte ich beim Bestellen. Weit gefehlt! Die beiden Thomann-Knochen liefern einen fantastischen Sound bei der Abnahme von meinem Yamaha-Upright. Sicher, für Albumtracks und ernstzunehmende Akustikaufnahmen würde ich nochmal etwas tiefer in die Tasche greifen, aber was da für nen guten Hunni inklusive Kabel, Spinnen und Koffer rüberkommt - wahnsinn! Ich wusste nicht, ob ich mit offenem Mund staunen oder über beide Backen grinsen sollte. Wie sie sich bei anderen Instrumenten machen - keine Ahnung. Aber das Klavier klingt toll, die Mikros liefern gutes Signal und ich höre auch kein Rauschen selbst in ganz leisen Passagen.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

l
Mehr als zufrieden
litL1 28.11.2020
Ähnlich wie bei den gerade neu erworbenen Behringer C-2, klingen diese sehr günstigen Mikrofone gar nicht entsprechend dem Preis.

Sie klingen etwas "schärfer", "spitzer", "härter" (als z.B. die C-2) und sind für mich daher vor allem bei entsprechend gewünschten Produktionen / Sounds von Nutzen (z.b. an Becken, Bläsern, härter klingenden Gitarren m. gewünschter Präsenz, etc.).

Mit sen schaltbaren Frequenzfiltern und Inputabsenkung sind sie vielseitig einsetzbar.

Mein Stereo-Set ist bereits seit ein paar Jahren im Einsatz - no probs.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

the t.bone SC 140 Mikrofon-Stereoset