the t.bone SCT 2000 Röhren-Großmembranmikrofon

276 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

59 Rezensionen

the t.bone SCT 2000
222 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
SV
Für das Geld natürlich okay, aber...
Slim Volume 21.11.2021
Hier bekommt man viiiiel Chinesenmikro für´s Geld.
Ich hatte überdie Jahre immer mal wieder eines von den Dingern
in der Hand und getestet.
Aktuell ist meines mal wieder kaputt, obhohl es in der Thomann Werkstatt für 124€ vor 4-5 Jahren repariert wurde, inklusive Kapseltausch.
Verarbeitung ist ganz ordentlich, stabiles Stahlgehäuse, das braucht es aber auch zur Abschirmung, sonst brummt es gar schrecklich.
Die Lötstellen sind made in Eile, zumindest bei meinem alten,
das Neue sah besser aus und klingt auch besser, homogener.
Insgesamt ist der Sound mit einem guten preamp gemessen an der Investition als beinahe sehr gut zu bezeichnen.
Ich rede jetzt hier von der B-Liga, nicht von richtigen Studiomikrophonen!
Allerdings werden die Höhen hier überzeichnet,
übertrieben, etwas harsch klingt es.
Da sollte man schon einen guten EQ und De-Esser mit aufnehmen.
Wenn das jetzt nun nicht schon zum 2. Male kaputt gegangen wäre,
wäre es ein gutes Budget Mikrophhon!
Aber da es anscheinend nicht dazu geschaffen wurde,
auch bei ordnungsgemäßer Handhabung und Lagerung lange zu halten, habe ich mich dann für das AKG P820 entschieden,
das kostet zwar doppelt so viel, ist bestimmt auch in China zusammengehauen, aber, vielleicht hält das wenigstens länger.
Außerdem klingt das wirklich gut...
Wie oben angemerkt, nichts im Vergleich zu einem richtigen Neumann, aber das kostet ja auch beinahe 6 bis 10 mal soviel...
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

dr
Leider nicht der erhoffte Sound
don ralfredo 18.07.2021
Dieses Mikro sollte projektbezogen mein KMS 105 von Neumann ersetzen, um bestimmten Songs in der Stimme den "warmen und seidigen Glanz" zu geben. Dies wurde leider nicht ansatzweise erreicht. Im Vergleich war mir das SCT-2000 stellenweise zu undeutlich, etwas gedämpft, und leider nicht das Aha-Erlebnis eines Röhrensounds. Dass Neumann klingt sehr warm, aber eben nicht seidig; dafür muss dann wohl doch etwas Amtliches her...

Mit dem KMS nehme ich übrigens meine akustischen Gitarren und meine Stimme ab und bin bislang bestens zufrieden!

Das Angebot von Thomann ist dennoch als klasse zu bewerten, wenn man bislang nicht allzu viele Vergleichsmöglichkeiten hatte oder dieses Mikro vielleicht sogar die erste Anschaffung war. Schlecht klingt es nicht und es ist alles super verarbeitet, aber meinen speziellen Zweck konnte es nicht erfüllen.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Okay - für die Preisklasse
Pianist 02.10.2012
Ich kann mich leider den vielen lobenden Meinungen nicht anschließen. Im direkten Vergleich mit einem Avantone CV-12 Röhrenmikrofon (das zugegebenermaßen auch 280 EUR mehr kostet) werden dann doch einige Schwächen offenbart. Tendenziell eher höhenlastiger Klang, und die "Auflösung" ist nicht so gut. Vielleicht war bei mir die Röhre auch nicht die beste. Ich weiß es nicht. Insgesamt hat mich der Sound jedenfalls einfach nicht überzeugt. In dem Preissegment würde ich eher zum Sennheiser MK4 greifen, da fehlen dann aber die Patterns, Lowcut, Pad, Spinne usw... Aber vom Sound her ist das Sennheiser besser.
Features
Sound
Verarbeitung
3
3
Bewertung melden

Bewertung melden

the t.bone SCT 2000 Röhren-Großmembranmikrofon