Thomann AK-X1100

66 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

32 Rezensionen

Thomann AK-X1100
559 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
W
Uneingeschränkte Empfehlung
WernerLauff 18.01.2022
Das Thomann AK-X1100 ist ein äußerst leistungsfähiges Home Keyboard mit sehr vielen Funktionen, vor allem ausdrucksstarken Sounds, gut spielbaren Styles, viel Speicherplatz für "Performances" (gleich Registrations), guten Effekten und der Verarbeitung von Mikrofonsignalen. Hinzu kommen beim AK-X1100 noch hervorragend klingende eingebaute Lautsprecher mit ausreichend großer Wattzahl für Wohzimmer, Arbeitszimmer oder Studio.

Wer wie ich von einem deutlich teureren Keyboard kommt und es bislang stationär eingesetzt hat, um Musik zu arrangieren, kommt aus dem Staunen nicht heraus: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist beim AK-X1100 einfach sensationell. Das Gerät ist kein Schnäppchen, es ist ein Super-Schnäppchen. Wer ein Keyboard für zu Hause, für junge Musiker, das Gemeindehaus, den Verein oder die Musikschule sucht, sollte sich die Videos zu diesem Gerät unbedingt ansehen.

Für Studio- und Bühnenmusiker ist das AK-X1100 mindestens eine Nummer zu klein. Thomann stuft es zurecht als Home Keyboard ein. Beim Einsatz in der Band oder als Alleinunterhalter würde ich die breite Auswahl standardisierter ergänzender Instrumente und Styles vermissen; sie sind meines Erachtens unabdinglich, um den jeweils optimalen Sound zu produzieren. Auch käme ich auf der Bühne sicherlich nicht mit dem Touch-Display zurecht, zumal die starre, nicht neigbare Ausführung Spiegelungen begünstigt. Beim direkten Vergleich mit meiner Tyros 5 würde ich außerdem den Mikrofonregler, die Schiebeschalter, das Feeling der Tasten und die vordere USB-Schnittstelle vermissen.

Etwas anders sieht die Sache aus, wenn man einen externen Expander wie den Roland Integra 7 verwendet oder das AK-X1100 über die USB-Schnittstelle mit dem PC und dort einer DAW-Software (in meinem Fall Mixcraft) verbindet. Dann können ja die gesamten virtuellen Instrumente eingesetzt werden, die es inzwischen in höchster Qualität gibt. Außerdem arbeitet das AK-X1100 gut mit meiner 2021er Version von "Band in a box" zusammen, und die dort verfügbaren Styles sind quasi unendlich. Dann ist die Zahl der Kompromisse, die man noch schließen muss, sehr gering.

Für die meisten Anwendungsfälle ist das Instrument ein Plug and Play- sowie out-of-the-box einsetzbares Keyboard auf hohem Niveau. Ich habe jedenfalls gleich zwei AK-X1100 angeschafft, eines auf einem Keyboard-Ständer zum Spielen im Stehen, und eins neben meinem Schreibtisch, um im Sitzen schnell mal eine Akkordfolge oder eine Melodie auszuprobieren. Mein Fazit ist eine klare und uneingeschränkte Kaufempfehlung. Wer sich nicht mit Keyboards auskennt, kann mit diesem Gerät nichts falsch machen. Wer bislang mit einem teureren Home-Keyboard liebäugelte, für den gilt: Alles auf null. Anschauen!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
18
7
Bewertung melden

Bewertung melden

MO
Begeisterung pur
Marc Oliver 13.06.2022
Ich habe bis jetzt immer nur Yamaha und Korg gehabt und mich schwer bei der Entscheidung getan zwischen dem Yamaha PSR sx 700, dem Korg PA 1000 und dem Thomann (Medeli) akx 1100.

Nach langem Recherchieren und hin und her, wurde es das Thomann.

Warum eigentlich?
Weil es mir einfach so gut gefällt. Das war der Grund und weil ich es nur für zu Hause verwende.

Es sieht gut aus.
Hat fast alles, was man so benötigt und das Touchscreen funktioniert auch bestens.
(Ein bisschen oder ganz viel von Yamaha abgeschaut)

Tja, so gute Sounds wie beim Yamaha, geschweige Korg sind hier auf keinem Fall zu erwarten. Ein paar Brauchbare sind jedoch immer dabei.
Die „ganz vielen“ unbrauchbaren Sounds kann man jedoch in jede Richtung verändern. (Viele Sounds klingen einfach fast gleich oder grottig )

Die fast natürlichen Sounds sind extra bezeichnet. (Von höherer Qualität)

Zu dem Styles : Viele Styles sind sehr gut und gut brauchbar.
Auch hier spielt kein Genos oder schon gar nicht Korg. Klar, kosten ja auch fast das 10fache.

Mit den Midifiles, die man per USB einspielen kann, bin ich dann schon überfordert.
Weder am Keyboard noch am Programm, was man runter laden kann, kann man Midifiles bearbeiten oder nur irgendwie verändern. Die Midis sind so laut, dass man den Keyboardsound einfach nicht mehr hört. Ich hab’s aufgegeben. Dann halt ohne Midifiles.

Lyric und Scorefunktion kann ein 100€ Keyboard bereits.
Warum das AKx das nicht kann, ist und bleibt mir ein Rätsel.
Gerade bei einem 7“ Bildschirm ginge da schon was.
Vielleicht erbarmt sich Medeli da mal und bringt ein Update über diese Funktionen, da das Thomann ja ein reines Anfängerkeyboard ist und viele Homies das schon als sehr nützlich finden.

Fazit: Das AkX 1100 ist ein sehr gut gelungenes Keyboard in der Mittelklasse.
Da hat sich Medeli ein kleines Flaggschiff gebaut und von den ganz Großen so einiges angeschaut. Thomann hat es noch schöner gemacht. Warum es weniger Speicher hat als das Original, liegt wohl an 100€ Preisunterschied.

Es ist unendlich viel da um ein Arrangerkeyboard nachzuahmen, jedoch nicht unbedingt für nen Bandauftritt geeignet. Dafür fehlen eben die wirklich guten Sounds und Styles.

Die Anschlagsdynamik ist auch gut gemeint.
Viel ist da zum einstellen. Jedoch nur die untersten 2 Einstellungen mit Soft… zu verwenden. Sonst bräuchte man Hammerfinger.

Der Bass, was das Keyboard bringt, ist schon der Hammer. Nur übertönt er alles Andere.
Daher runterschrauben.
Wie ich das für alle Styles auf einmal und für immer mache, habe ich noch nicht herausgefunden.
Bei jedem Start stellt sich alles wieder in den Ursprung und ich erschrecke jedes Mal aufs Neue. Natürlich meine Nachbarn gleich mit.

Ja, für Homekeyboarder ist es allemal völlig ausreichend, was das Keyboard so mit sich bringt.

Wer damit jedoch Geld verdienen will oder möchte, der greift zu Korg oder Yamahas Oberklasse. Dazu ist dieses Keyboard nicht unbedingt gedacht oder geeignet.

Fazit: Viel drinn für „fast“ wenig Geld.
Es bringt genau das, was es kostet.
Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Auch, wenn es oft mit höherpreisigen Keyboards verglichen wird, haben die höherpreisigen Keyboards auch ganz klar den Mehrwert. Hier wurde eben nur angeschaut und nicht kopiert.

Fast alles lässt sich wunderbar verstellen, verändern und wer ganz viel Zeit hat, macht daraus auch sehr viel und ist damit auch ganz lange beschäftigt.

Für Homekeyboarder und Kleinpartybeglücker empfehle ich es daher als die „Nummer Eins“ bei den Mittelklasslern.
Es hat viel mehr, als man benötigt und man kann da gut reinschnuppern, wie die Oberklasse funktioniert.
Alle Anschlüsse und Ausgänge sind vorhanden.

Für Profis muss jedoch auch was für Profis her und das sollte jedem klar sein.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
14
2
Bewertung melden

Bewertung melden

j
Eine gute Wahl
joergeli 21.12.2021
Das Keyboard ist angesichts des Preises jeden Cent wert. Gute Bedienbarkeit, umfangreich zu programmieren, optisch ansprechend und hochwertig verarbeitet. Einige Sounds sind sicher nicht top of the art - und die seitliche Beleuchtung kann man abschalten. Das 7-Zoll Display ist in dieser Preisklasse ebenfalls einzigartig, nur haben die Entwickler keine Textdarstellung im Midifile-Betrieb vorgesehen...das wird hoffentlich bald upgedatet, denn Textlauf ist mittlerweile bei fast allen Anbietern Standard. Großes Lob für das deutsche Manual...234 Seiten stark und wirklich verständlich geschrieben. Also hoffen wir auf ein zukünftiges upgrade mit Textanzeige und vernünftige Editiermöglichkeiten bei den Midis. Jedenfalls jetzt schon eine starke Alternative zu den wesentlich teureren Marktführern, beim Preis/Leistungsverhältnis finde ich ein Antesten sehr empfehlenswert...
ich habs gekauft und bin mehr als zufrieden.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
17
3
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Donnerwetter - cooles Instrument
Sticks&Plektrum 21.02.2022
Schönes ,klangvolles Instrument - besonders gefällt mir das kraftvolle Schlagzeug mit seinen verschiedenen Varianten sowie die drei Soundmöglichkeiten der rechten Hand . In die ganzen Einstellungen findet man sich schnell zurecht - zur Not hilft da noch das große Handbuch .

Das Keyboard bleibt hier :-)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Das Ding ist super
MediaBodo 28.05.2022
Die Styles und die Sounds sind sehr gut. Selbst Gitarren und Bläser, auch Holzblasinstrumente klingen echt gut. Wer noch mehr Styles will, kann noch jede Menge nachkaufen. Verarbeitung ist sehr gut und das Bedienkonzept ist gut durchdacht.
Für das Geld kann man nichts falsch machen.
Was ich mir noch wünschen würde: In den Alben könnten noch mehr Einstellungen gespeichert werden, z.B. die Quicksettinginstrumente müßte man ändern können und pro Album abspeichern.
Trotzdem ist das Ding völlig in Ordnung und klingt wirklich sehr gut.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

NS
Nowak Sven
Nowak Sven 26.01.2022
Sehr schnelle Lieferung!

Bewerte das Keyboard mit 5 Sternen.
Als ich es ausprobiete war ich schon gleich begeistert.
Supereinfache Bedienung.
Großer gut funktionierender Touch-Display.
Schöne Styles und viele Klänge,die man alle auf seine Bedürfnisse anpassen kann.
Guter Sound aus den Lautsprechern.
Bluetooth,Audio etc.
Mann kann es echt mit Yamaha Keyboard vergleichen,nur das dieses ungefähr ein drittel mit dieser Ausstattung kostet.
Für mich,der das Gerät nur für den Hausgebrauch verwendet und nicht auf der Bühne,völlig ausreichend.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
2
Bewertung melden

Bewertung melden

j
Nicht von schlechten Eltern
jocgraf 24.01.2022
Ich konnte der Versuchung nicht widerstehen, und hab mal das Thomann AK-X1100 bestellt. Ich muss sagen, das kleine Ding kann was! Die Lautsprecher machen einen ordentlich Sound und auch die Bässe kommen ganz gut raus, da kann man auch mal ohne PA üben oder gar in einer entsprechenden kleineren Räumlichkeit auftreten. Die Styles sind ganz o.k. können nicht ganz mit den großen mithalten, aber dafür lassen sie sich relativ gut editieren und verändern.
Touchscreen super und Bedienung sind Top. Hab ein Mikrofon angeschlossen, via 6,3 mm Klinke, musst lediglich etwas mit der Lautstärke des Mikrofons runter, ansonsten ganz guter Mikrosound. Für mich als Gelegenheits- Entertainer ist dieses Keyboard ausreichend um hin und wieder einen Tanzabend zu gestalten.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
2
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Ein unglaubliches Keyboard um einen unglaublichen Preis
Karlheinz35 03.01.2024
Um 600 Euro gibts hier ein Keyboard dass süchtig macht.

Die Tastatur ein Traum. Da wackelt nichts, da scheppert nichts, angenehm zu spielen.

Das Touch Display der nächste Traum. Reagiert sofort - keine Verzögerungen - wie beim Handy.
Hatte mal Korg aber das war bei weitem nicht so gut und die Anzeigen viel zu klein.

Die Menüführung und der logische Aufbau des ganzen Gerätes ein Knuspertraum. Das hat einer programmiert der richtig Ahnung hatte.
Alles logisch aufgebaut - macht richtig Freude sich alles anzusehen und auszuprobieren.
Das ganze Soundset ist sehr gut und aktuell.

Als Yamaha und Korg Fan (über 35 Jahre) kann ich nur sagen Korg kann zu viel und ist eher für Soundschrauber und Stylebastler interessant. Yamaha ist zu teuer. Da zahlt man den Namen.

Von Medeli total überrascht kann man den Chinesen in Hongkong nur gratulieren. Das ist eine perfekte Nachahmung des SX-700 um den halben Preis. Ich hoffe dass Medeli bald den Genos2 kopiert. Am besten um 999 Euro. Den kauf ich dann auch.

Probiert das Gerät aus - es ist wirklich unglaublich.
Ein Danke auch an die Firma THOMANN die dieses Super Keyboard importiert und uns zugänglich macht.
Und nein -- mich sponsert niemand
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Spitzenklasse
Frankbecker01 21.04.2024
Anhand von Testberichten bestellt und übertrifft alle erwartungen
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Unglaublich aber wahr
ThomasGrd 11.04.2022
Habe jetzt das Gerät erst ein paar Tage und kann noch nicht so in die technischen Features wie andere in ihren Bewertungen gehen, aber ich habe ohne Bedienungsanleitung das Keyboard mit meinem Roland RD 2000 verbunden und habe fast 3 Stunden nur voller Begeisterung gespielt. Sei es mit Styles oder zusammen mit Midi-Files das Keyboard lies es ganz schön krachen in meinem kleinen Zimmer. Die intuitive Bedienung des Touchpads lädt förmlich zum experimentieren ein. Mal eben Supertramp, Bee Gees oder Phil Collins einspielen und über den Mixer die Spur ausblenden und selbst einspielen. WOW - Klasse
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Thomann AK-X1100