Thomann Lute Guitar

26 Kundenbewertungen

4.1 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

Thomann Lute Guitar
370 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 5-7 Wochen lieferbar
In 5-7 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
PM
Voll zufrieden!
Per M. 02.09.2013
Ich muss kurz vorweg nehmen, wer für knapp 300 € ein Top instrument erwartet, liegt logischerweise falsch. Wer aber für nicht ganz so viel Geld ein gutes Instrumnet will, der ist mit dieser Laute gut beraten!

Klang: Der Klang dieser Laute ist weich, aber gleichzeitig klar, und klingt eindeutig nach Laute, und nicht nach Gitarre. Mit den neuen Seiten war der Klang dann sehr gut.

Verarbeitung: Bei der Verabeitung habe ich einige Nachbesserungsarbeiten vorgenommen. Erstmal habe ich bessere Seiten aufgezogen( ich empfehle Savarez 540CRJ New Christal Classic) was den Klang auch schon deutlich verbessert hat.
Auch die Mechanik hab ich etwas nachgeölt,was ihr sehr gut getan hat.

Insesamt stimmt der Preis, und ich bin voll zu frieden. Bei dem Koffer, muss ich mich meinem vorgänger anschließen. Er ist sehr billig verarbeitet. Bei der Verarbeitung des Korpusses hatte ich aber keinerlei Probleme. Einwandfrei verarbeitet.
Und den Ersten Auftritt auf einem Mittelaltermarkt hat sie auch schon hintersich!
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Gitarristische Bereicherung
Dirk152 11.04.2019
Ich war kurz davor, die Gitarrenlaute zurückzuschicken. Die A-Saite und die tiefe E-Saite schepperten bei stärkerem Anschlag. Ein Bundstäbchen war nicht richtig abgerichtet und verletzungsträchtig - ich rückte ihm erfolgreich mit der Metallfeile zu Leibe. An der Steghalterung war die filigrane Wand der kleinen "Holzwanne" etwas ausgebrochen. Der Gurt-Knubbel aus Holz am Korpus war locker, aber das war leicht zu beheben.
Jetzt nach einigen Monaten bin ich aber doch zufrieden. Mit den aktuell aufgezogenen Savarez 520 R - Saiten (High Tension) scheppert nichts mehr!
Aufgrund der Korpusform kann ich die Gitarre nur mit Gurt und zusätzlich mit einer Art Schneidersitz auf der Couch oder auch auf dem Boden sitzend spielen. Nur so kann ich die Gitarre an meinem Körper fixieren, weil sonst der bauchige Korpus keinen festen Halt am Körper findet. Das ist aber andrerseits auch mal eine interessante Abwechslung zur sonst üblichen Spielhaltung.


Der Klang fasziniert mich. Er ist anders als bei Gitarren. Da meine Spielhaltung mich auch besonders eng rundherum an den Korpus schmiegt, fühle ich mich irgendwie auch viel näher dran an diesem besonderen Klang und spüre ihn mehr in meinem Bauch und Oberkörper (vibrieren) als mit einer Gitarre. Immer wieder ein Erlebnis! Aber das ist natürlich rein subjektives Gelaber und nur Geschmackssache.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Nach 4 Wochen Mechanik kaputt
Petra6006 14.09.2014
Die Gitarren-Laute ist für den Preis und mit dem Koffer zusammen völlig in Ordnung vom Preis Leistungsverhältnis. Die ersten Saiten waren Mist und zu kurz aufgezogen und rutschten. Aber das ist ja eh Verbrauchsmaterial. Aber die Mechnik war bereits am Anfang viel zu schwergängig. Jetzt nach 4 Wochen ist der erste Griff abgebrochen, bei 3 weiteren Griffen sind bereits Bruchrisse zu erkennen. Das ist etwas zu dürftig in der Haltbarkeit.
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Für diesen Preis so zu erwarten
Anonym 10.07.2015
Meine Laute, die ich vor wenigen Tagen erhielt, weist keine offensichtlichen Verarbeitungsfehler auf. Korpus, Hals, Griffbrett: alles in einwandfreiem Zustand. Die Mechaniken sind schwergängig. Das ist schade, da könnte die Qualität verbessert werden.
Die Saiten sollte man sofort austauschen, ganz schlechte Qualität. Man erzielt auch sogleich einen besseren Klang. Also, runter mit dem Schrott.
Der Koffer ist ein Kapitel für sich: sehr groß und mächtig, die Laute ist ja doch eher zierlich. Die Kofferqualität ist schlecht, aber ich denke, dass bei einem Preis von 400 Euro für alles kaum etwas anderes zu erwarten gewesen ist. Das Wichtigste ist ja schließlich das Instrument selber und hier wurden meine Erwartungen erfüllt.

Eine gute Idee wäre es, einen Lautengurt mitzuliefern: den braucht man, um vernünftig spielen zu können.

Jetzt schauen wir mal in der Spielpraxis, wie sich das Instrument bewährt.
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Thomann Lute Guitar