Thomann Pedal Board Tape

833 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

78 Rezensionen

Thomann Pedal Board Tape
11 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
c
When keeping it real goes wrong...
clerk 21.10.2020
Das Tape klebt an und für sich sehr gut, nur leider nicht auf blankem Holz. Hatte vor meine Pedals im Rack per Tape zu fixieren aber das ging leider nicht gut.

Zudem trägt das Tape und der "Klett" (der kein Klett ist) stark auf, so dass man recht viel Tapeschnipsel verkleben muss damit die Pedale nicht rumeiern aka. wackeln.

Der "Klett" ist so stark das sich beim ablösen des Pedals die Klebefläche ablöst und nicht die Klettverbindung. ;)

Nichtsdestotrotz hat mir das Tape im Haushalt gute Dienste geleistet. Man kann Aufputzsteckdosen und Verteilerdosen damit problemlos an Wände und Schränke kleben. Hält bombig. Dafür 3 Sterne!
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Powertape damit Ordnung auf dem Pedal-Board herrscht.
Michael056 14.10.2009
Wer kennt das nicht, man hat viele Pedale, sie fliegen überall unordentlich rum, aber man hat kein Geld für ein ordentliches professionelles Pedalboard.

Hier die Lösung:
Man nehme ein Holzbrett, man kaufe sich das Thomann Pedal Board Tape und Klebt die Dinger einfach auf das Brett, und man hat Ordnung im Chaos. Ich würde eigentlich gerne 5 Sterne vergeben, da das Tape ansich, die "Klettverschlüsse" (ist ja kein richtiges Klett), sehr stark halten und selbst bei stärkstem Treten nicht nachgeben, aber leider ist der Klebstoff des Bandes nicht all zu Stark. Ich hatte es öfter das ich ein Effektpedal vom Board nehmen wollte und das Tape super gehoben hat nur das Pedal sich vom Tape getrennt hatte. Zudem finde ich persönlich sind 100 cm nicht wirklich viel für den Preis, das reicht für ca 3-4 normale kleine Bodentreter (zb von Boss). Wenn ein Wah-Wah-Pedal dazukommt sind es noch weniger.

Fazit: Nicht Perfekt aber besser als Klettband ist es allemal.
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

b
(permanent) Tape
blues_mAEn13 28.08.2019
Die Verarbeitung des Tapes ist top; die Klebeunterseite hält sehr gut am Board. Die Oberfläche verhakt sich so unglaublich gut, dass es kaum noch abzubekommen ist. Ich glaube, mit ein oder zwei 2cm Streifen, sollte man einen Bierkasten an der Wand befestigen können!!.....halbliter Flaschen!
Das Problem ist, dass ich kein passendes Verhältnis gefunden habe.
Ist der Streifen zu kurz, bleibt das Tape zusammen und man löst die Klebestelle vom Board/Effekt. Ist das Tape zu lang, bekommt man es nur noch mit sehr viel Mühe und Hilfe von diversen Schraubenziehern/Brecheisen/... ab.
Für die permanente Befestigung also sehr gut, aber wenn man auch mal einen Effekt abnehmen möchte, nicht zu empfehlen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Nur bedingt zufrieden.
NickSteinhardt 11.08.2019
Das Klebeband ist nicht besonders klebstark. An ein paar Pedalen ist es abgegangen und haftete dann nicht mehr vernünftig. Die preiswertere Variante von dem Produkt lohnt sich eher.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Eingeschränkt empfehlenswert
Andyboy 11.01.2018
An sich erfüllt das Tape seinen Zweck. Die Haftwirkung ist aber so stark, dass man die so auf der Unterlage befestigten Effektgeräte nur schwer wieder abbekommt, z.B. durch Hebeln mit einem starken Schraubendreher. Dabei kann es passieren, dass stattdessen die ebenfalls sehr starke Klebeseite des Tape vom Untergrund abgerissen wird. Für häufigen Wechsel ist es also eher nicht geeignet.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ca
Leider nicht so gut wie das Original
Christoph aus CGN 20.05.2023
Eigentlich ein gutes Dual-Lock. Am nervigsten an Dual-Lock ist, daß man es fast nirgends bekommt also immer bestellen muss. Da freute es mich, dass Thomann eine Variante anbietet, da ich hier ohnehin öfter was ordere. Allerdings löst sich beim Wegnehmen der gesicherten Pedale bei Anbringung von 4 ca. 2cm langen Stücken in den Enden eher das geklebte Stück vom Pedalboard, als daß sich die verkletteten Teile lösen. Bei 3M hält es mindestens genauso gut, aber beim Lösen der Pedale bleibt ein Sstück auf dem Board und eins am Pedal, wie es sein soll.
Vielleicht könnte Thomann ja das originale 3M Dual Lock anbieten, ich fände es gut!
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Sitzt fest,...
marlotze 02.01.2021
allerdings zu fest. Habe auch das Problem, dass die Pedale quasi für immer in ihrer Situation verharren sollten, denn wenn man eine Position wechseln will, bekommt man die Bodentreter fast nicht mehr ab. Das ist ja an sich ganz gut, allerdings lösen sich die Klebestücke am Pedal.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

FK
Schmal und inkompatibel
Funky Koval 25.02.2021
Leider nicht so gut. Funktioniert mit anderen "Velcros" überhaupt nicht. Verstehe auch nicht, dass nur die Hakenseite geliefert wird und die Filzseite nachbestellt werden muss? Das Harley-Benton-Pendant ist da deutlich besser, breiter, klebt sauberer und kommt mit beiden Streifen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

l
Hält und Hält nicht
lukasakahate 30.06.2021
Wenn man das Tape an einander befestigt, dann hat man absolut keine Probleme oder Sorgen, dass ein Pedal abfallen könnte. Ich musste ein Geodreieck benutzen um es überhaupt wieder auseinander zu bekommen. Als ich jedoch versuchte es auf normalem Velcro zu benutzen, hielt es kein stück. Die Pedale fielen einfach ab. Da hat dann das normale Duallock Tape deutlich mehr Vorteile.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MB
Eher Doppelseitiger Klebestreifen als Pedalboardtape
Marc Buhr 19.01.2015
Bei dem Tape handelt es sich nicht um den herkömmlichen Klettverschluss, den jeder von Kinderschuhen kennt, sondern eher um viele kleine Pilze die sich ineinander haken. Daher gibt's auch nur eine Seite. Vorteil: ''Kein'' Verschleiß, einfachere Verarbeitung
Nachteil: Das Zeug hält so gut, dass man es kaum wieder außeinander bekommt!
Hab bei mehreren Versuchen das Tape von verschiedensten Oberflächen (von Tolex über Holz, Glas bis hin zu Schaumstoff) immer wieder das Tape mit abgezogen, weil die Pilze zu fest ineinanderhaken. Daher eher als Doppelseitiger Klebestreifen verwendbar.
Tipp an Thomann: Rundet die Unterseite der Pilze etwas ab, damit sie leichter wieder außeinander gleiten.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Thomann Pedal Board Tape