Thon Mixercase Midas M 32R

117 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Stabilität

Handling

Verarbeitung

3 Rezensionen

Thon Mixercase Midas M 32R
255 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
K
Verbesserte Ausführung (Jahr 2020) - klare Kaufempfehlung
KrauTronicA 11.02.2020
In der aktuellen Version des Mixercases (Jahr 2020) sind offensichtlich einige Punkte aus früheren Kundenbewertungen bzgl. Fixierung des Pults adressiert und verbessert worden.
Vorab ein Hinweis: das Bild mit den Innenansichten des Bodens und Deckels zeigt beim Deckel noch nicht die aktuelle Ausführung (das Thomann Team ist bereits informiert).
Tatsächlich gibt es auch in den beiden unteren Ecken größere Schaumstoffblöcke.

Aus meiner Sicht bietet das case in dieser Ausführung ausreichend Transportsicherheit, das Pult kann beim Transport kaum verrutschen.

Längsrichtung:
+ Stabiler (Stahl ?) Winkel (wie im Bild; mit zusätzlicher Schaumstoffpolsterung) zur Fixierung der Rückseite des Pults (am Boden des Pults)
+ Kaltgeräte-Buchse und -Stecker vom Netzanschluß sind völlig frei; d.h. liegen nicht auf dem Winkel auf
+ Zusätzliche Schaumstoffpolster in den Ecken des Deckels (Bild ist hier noch nicht aktuell !) fixieren den oberen Teil der Pultrückseite beim Transport

Querrichtung:
+ Die stabilen Gerätefüße des Pults stoßen bündig an die dicken Schaumstoffpolster
+ 15mm Polsterung an den Wänden des Deckels fixieren die Seiten des Pults

Höhe:
+ Das Pult wird im Bereich der Handballenauflage / Fader durch die Schaumstoffblöcke in den vorderen Ecken des Deckels und des Bodens geklemmt
+ Auf der Pultrückseite erfolgt die Klemmung durch das 15mm Schaumstoffpolster im Deckel und den Polstern entlang der Kanten des Bodens

Ein zusätzlicher Schaumstoffsteg im Deckel (zur Stützung in der Mitte des Pults) würde vermutlich keine deutliche Verbesserung bringen.
Die verfügbare Fläche ist hier zu gering; das Polster soll ja weder permanent auf die Taster drücken, und vor dem Transport immer alle Fader komplett ?runterziehen mag vielleicht nicht immer der Praxis im rauhen Bühnenalltag entsprechen ;-).

Für einen extremen (!) Toureinsatz mögen die 15mm Polsterungen an den Wänden des Deckels sowie 7mm Wandstärke des Birkenmultiplex vielleicht etwas dünn erscheinen. Daher nur 4 Sterne beim Kritierium "Verarbeitung".
Allerdings hat das Mischpult ja selber robuste Seitenteile, die auch Stöße / Schläge wegstecken können (sollten).
Das Pultgehäuse muß bei diesem Gewicht ebenfalls ausreichend stabil sein.

Nochmal Toureinsatz: es sollte klar sein, daß ein case für diesen Preis keine robusten Transportrollen hat.

In Summe klare Kaufempfehlung.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Gutes Case mit Macken.
Flo93 23.03.2018
An sich ist das Thon-Case für den Preis ok. Was definitiv dafür spricht ist das geringe Gewicht. Auch, dass man das Pult im Case betreiben kann, ist ganz gut. Die Gummfüße halten ohne Anstand. 4 Butterflys halten den Deckel fest auf dem Case und durch vier Griffe die massiv verarbeitet sind, lässt sich das Ding stabil anpacken.

Was mir jedoch nicht gefällt, ist der Innenausbau. Ein Doghouse wäre bei dem geringen Abstand der Stecker nach hinten wünschenswert, so ein Stecker ist schnell abgebrochen. Außerdem wäre es von entscheidenden Vorteil, damit das Pult auf der Gesamten Fläche beim Transport aufliegen könnte. Die Holzklötze gehen ganz ok, mit dem entscheidenden Nachteil, dass die Kaltgeräteanschluss darauf aufliegt, angeschlossen und abgeschlossen. Das finde Ich nicht ok. Auch beim Schaumstoff hat man an den falschen Stellen gespart. Wer das Case für den Transport tippen will, wird hier nicht glücklich, denn das Pult wackelt gefährlich darin herum. Hinten in der Breite der Holzklötze und über der Fadersektion noch ein Schaumstoffwürfel und das Problem wäre behoben. Alles in Allem kein schlechtes Case, hab halt jetzt ?Do Not Tip? drauf gesprüht. Schade eigentlich. Für ein vorhandenes Doghouse und mehr Schaumstoff würde Ich sogar 50 Euro bis 75 Euro mehr zahlen. Bitte unbedingt nachbessern.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
So nicht zu verwenden.
Miko. 07.03.2018
Ich halte den in einer vorherigen Bewertung beschriebenen Konstruktionsfehler für wesentlich in dieser Bewertung. Tatsächlich ist der Mischer nicht ohne Weiteres im Case zu betreiben oder zu transportieren, da das Pult auf dem eingesteckten Eurostecker aufliegt ! Würde man das Midas mit eingestecktem Stecker im Case transportieren so würde sich jede Erschütterung auf Buchse und Gehäuse übertragen.
Also beim Transport Stecker aus der Buchse und beim Betrieb etwas unter die rechte hintere Ecke packen ?!! Das kann so nicht gewollt sein.
Mit Tischlerarbeit (Ausfräsen des zu hohen Teils ist das Problem nun eigenständig beseitigt.)
Ich bin der Meinung dass das so nicht die Werkstatt verlassen darf.
(Anscheinend gibt es unterschiedliche Produktionen da mein Bewertungsvorgänger das Defizit nicht hat -oder noch nicht bemerkt hat)
Stabilität
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AF
Andreas F. 716 28.07.2021
Gutes Haubencase zum günstigen Preis
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Brauchbar, aber nicht optimal
Mfk0815 05.02.2021
Also die Grundfunktion eines Cases erfüllt es erst mal. Es schützt das Pult vor Transportschäden. Die Verarbeitungsqualität ist gut, da muss man nicht erst mal Hand anlegen um das Pult unter zu bringen und wenn der Deckel einmal drauf ist, dann klappert das Pult auch nicht herum. So weit so gut. Aber....
Zwei Dinge stören aber doch sehr. Zum einen ist der Metallwinkel, der das Pult beim Transport in Position hält so angebracht dass man kaum eine Möglichkeit hat, ein Netzwerkkabel zur Fernsteuerung in die entsprechende Remote Buchsezu stecken. Ohne dass man das Pult leicht aus dem Case hebt, kann man das Kabel auch nicht wieder abstecken. Da wäre es wohl besser in den Metallwinkel eine Aussparung zu machen oder einfach zwei Metallwinkel zu montieren.
Zum anderen finde ich die 10 cm Raumhinter dem Pult sehr knapp bemessen. Es reicht gerade dass man das Netzkabel nicht immer abziehen muss um den Deckel aufzusetzen. 5 cm mehr wären da schon hilfreich um wenigstens etwas Stauraum zu haben, super wären 20 cm insgesamt. Das bisschen Mehr an Material sollte preislich nicht die Welt sein, hilft aber im Alltag den Benutzern ungemein.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

h
Ein günstiges Bundle
hans_helm 11.04.2021
kam gemeinsam mit dem M32R-Live.
Case ist solide verarbeitet, habe mit Schaumstoffblöcken die Auflagepunkte für den Transport verbessert, jetzt ist alles perfekt.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Wie gewohnt, super Qualität
SebastianJ 08.07.2015
Ich bin vom Preis/Leistungsverhältnis der Thon Cases ja ohnehin sehr angetan, so auch bei diesem Stück. Lieferung erfolgte wie immer sehr flott und das Pult passt hervorragend. Das Case verfügt über vier Griffe und lässt sich so aus jeder Lage leicht anheben. Sogar das Tragen mit einer Hand ist möglich. Alle Fittinge, Verschlüsse und Griffe wirken hochwertig. Auch die Gesamte Verarbeitung wirkt gewohnt hochwertig. Bei einem so kompakten Pult wie dem Midas M32R vermisse ich auch kein Doghouse, dies würde das Gesamtgewicht nur unnötig aufblasen. Daher gibt es von mir in allen vier Punkten volle FÜNF Sterne.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Ein Mixer - ein Case
Stefan900 03.11.2019
Klar benötigt man für einen hochwertigen Mixer auch ein standesgemäßes Case. Und das natürlich von Thon: Massgeschneidert, robust und solide gebaut. Ich kaufe nur Thon Cases, weil mich die Qualität überzeugt hat.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

d
gut verarbeitet, schlecht konstruiert
dergott 09.12.2017
Positiv: Das Case ist wie gewohnt gut verarbeitet und stabil.
Negativ: Hinter dem Pult ist sind in den Ecken zwei Holzklötze verbaut die leider etwas zu hoch sind so dass beim Transport die Kaltgerätebuchse darauf aufliegt und wenn man das Pult während der Nutzung im Unterteil lässt steht es rechts hinten nicht mehr auf den Füßen sondern liegt mit dem gesamten Gewicht auf dem Stecker. Dies würde wohl relativ schnell dazu führen das die Kaltgerätebuchse beschädigt wird wenn man es nicht umbaut.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

V
Midas M32R Case
VH-Eventverleih 02.04.2020
Das Mischpult hat etwas Luft das es jetzt groß hin und her rutscht ist mir nicht aufgefallen bis jetzt aber man merkt schon dass es etwas passgenauer sein könnte... der Anschlag hinten könnte besser gelöst sein aber zumindest ist er so dass man das Kabel angeschlossen lassen kann. Sonst sehr zufrieden, Sehr stabil, ausreichend Griffe Top.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Thon Mixercase Midas M 32R