TonePros T3BP-N Tune-o-matic BridgeZoll

23 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

13 Rezensionen

TonePros T3BP-N Tune-o-matic BridgeZoll
62 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
S
Ersatz für die Gibson ABR1 Tune-O-Matic Bridge (mit Federbügel)
Stephan835 24.02.2010
Da Gibson bei seiner ES-335 Dot Reissue leider der Meinung war man müsse auch die alte Bridge mit der Klapperbügelfeder anbringen habe ich mir Ersatz bei Tonepros geholt. Leider ist es nicht richtig, dass der Durchmesser der original Standschrauben der Gibsonbridge passend zum Tonepro Ersatz sind. Die Gibson Schrauben haben einen geringern Durchmesser.

Da die T3BP-N aber mit 2 kleinen Inbusschrauben fixiert wird stellt dies kein Problem dar, denn der Druck zur Übertragung der Saitenschwingung kommt ja von oben und nicht von der Seite. Die Verarbeitung ist top und der Klang m.E. sogar hörbar besser, z.B. das Sustain. Klasse ist die per Inbusschrauben fixierte Brücke, die nicht mehr versehentlich abfallen kann und somit zu Beschädigungen an der Gitarre führen würde.

Also: Trotz Pass-Ungenauigkeit eine klare Empfehlung!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Klasse Bridge!
Rainer920 20.06.2011
Das gesamte Tonepros-System ist sehr zu empfehlen. Das Sustain wird gleichmässiger, die Ansprache besser und die Gitarre entwickelt mehr Obertöne. Allerdings: es geht um Klangnuancen, die manch einer als wesentlich empfindet und andere kaum wahrnehmen. Insofern ist dieser Faktor sehr relativ zu sehen. Die Teile haben nur wenig Spiel, alles sitzt bombenfest und ist prima verarbeitet. Extrem solide Ware! Darüberhinaus klappern einem die Teile beim Saitenwechsel nicht mehr davon. Dafür allein lohnt sich's schon fast.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Klanggewinn
MartinW 18.10.2009
Der Klanggewinn auf meiner Heritage-Gitarre war wahrnehmbar, längeres Sustain, glockigerer Klang, wahrscheinlich durch die Arritierbarkeit an den Posts.

Etwas schwierig ist nur, je nach Gitarre, die passende TonePros-Bridge zu finden, und wenn die kleinen Inbus-Schräubchen zum Festziehen der Bridge an den Posts Richtung Tonabnehmer liegen, bleibt nur die Lösung, den mitgelieferten Inbusschlüssel etwas zu kürzen, dann kommt man auch dran! Aber es hat sich gelohnt!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TonePros T3BP-N Tune-o-matic BridgeZoll