Two Notes Torpedo Captor 8 Ohm

209 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

116 Rezensionen

Two Notes Torpedo Captor 8 Ohms
195 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
Na
Guter Attenuator
Niko aus A. 13.09.2019
Ich habe mir den Captor für meinen JCA22H gekauft, da mir dieser für die Wohnung oftmals zu laut war.

Beim Einstöpseln war ich doppelt überwältigt: die DB-Dämpfung ist größer als gedacht, der Sound, umso erstaunlicher, noch sehr gut. Beim JCA konnte ich absolut keinen Unterschied hören. Anders beim EVH5150iii 6L6. Bei diesem könnte ich feststellen, dass die Bässe etwas abgeschwächt werden und die Höhen im Clean Kanal "ice pickey" wurden. Das lässt sich durch den EQ sehr leicht beheben, daher im Sound kein Abzug. Ich denke Leistungsreduzierung geht immer mit Einbußen einher und hier macht der Captor einen unverschämt guten Job.

Die Features sind gut. Der Mic Out ist zum Spielen im Mix ganz gut, mein purer Gitarrensound gefiel mir alleinstehend aber nicht. Der DI Out ist in Verbindung mit dem Wall of Sound Plugin gut zu gebrauchen, auch wenn ich den Hype um das Plugin nur bedingt verstehen kann. Es ist super, dafür dass es kostenlos dabei ist. Irgendwie habe ich aber kein natürliches Spielgefühl gehabt.

Alles in allem, kann ich den Captor sehr empfehlen.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ma
Eine schlechte Notlösung
Marko aus HF. 26.01.2023
Ich bin und war auf der Suche nach einem Gerät mit dem ich als Notlösung ohne Box/Mikrofon live spielen kann.
Die anderen Rezensionen ließen hoffen. Jedoch bin ich total Enttäuscht von diesem Gerät.
Selbst im Thru-Setup nimmt es dem Verstärker seine Energie, bzw Character. Die Load-Funktion habe ich noch nicht getestet, ich mutmaße aber das sie gut funktioniert.
Da ich ein eigenes Studio habe musste natürlich sofort ein A/B-Vergleich her. Verwendet wurden ein e609 und ein SM57 an einer Laney Ironheard Box. Egal wie wenig Mühe ich mir gegeben habe - Ich konnte keinen so schlechten Sound mikrofonieren wie er aus dem Captor kommt. Und das ist für mich das Szenario: Eine mäßig gut mikrofonierte Box ersetzen.

Natürlich kann man am PC noch etwas verfeinern. Das soll aber nicht das Ziel sein.
Ich habe einen 80€ Palmer Pocket Amp, der genau so "gut" klingt. Schade, ich habe mir bei dem Preis einen besseren Sound erhofft. Da traue ich mich auch gar nicht erst die günstigeren Produkte zu testen.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MP
Malte Pries 06.02.2023
Ich habe festgestellt, dass es ein leichtes Fiepsen gibt bei den Amp Simulationen für Git/Bass am DI-out des Gerätes. Ob das Teil der Simulation ist, habe ich bisher nicht herausfinden können. Sobald umgeschaltet wird auf "dry", ist es weg.
Insgesamt sehr gut verarbeitet und funktioniert einwandfrei.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Kompakt und solide
TeleFrank 03.01.2018
Genutzt wird der Captor im Bandkontext, da wir ohne Boxen direkt ins Pult spielen. Was habe ich vorher alles ausprobiert und geschleppt, zig DI-Boxen und diverse Loadboxen. Das war alles gut, aber eben schwer. Der Captor wurde ausschließlich angeschafft, um eine kleine Loadbox zu haben.

Die Speaker-Simulation jedoch ist klanglich m.E. positiv zu bewerten (auch wenn ich den End-Sound aus einer FANTA hole). Ich habe den Captor gegen eine FANTA, diverse Red-Box und alle vorhandenen Palmer-Produkte antreten lassen. Kurz gesagt: der Captor kam auf Platz 2 hinter der FANTA und gleichauf mit der Palmer JB. Das Klangbild ist ausgewogen, sowohl clean als verzerrt (Overdrive, keine Metal-Säge), aber in den Höhen etwas "britzeliger" als die FANTA. Das kann ich über das Mischpult nahezu eliminieren, aber die FANTA bietet mir meinen (!) Wunschsound ohne einen einzigen Knopf. Also läuft der Captor i.d.R. nur als Loadbox (welch eine Verschwendung eigentlich...), ist aber schön handlich und bietet im Falle eines Falles einen richtig guten Sound. Die Bass-Option finde ich für Gitarre zu bassig und ich möchte meine Klangfarbe nicht am Mischpult, sondern maximal an meinem Amp vornehmen. In einer Rezension stand jedoch mal, dass die Bass-Option zu guten Gitarren-Ergebnissen führen kann.

Übrigens hatte ich jahrelang auch den Klassiker Palmer PDI-03 in Gebrauch. Das Ding ist klasse, aber da ich kein Racksystem nutze einfach unhandlich. Zum Glück hat der Captor auch einen Level-Regler wie der PDI-03, das ist spitze und oft nützlich falls die Mitspieler mal wieder durchdrehen...
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Für den Einsatz als Vollastiger Endstufen-Sound-Generator bei Aufnahmen
Grünäugl 10.11.2021
ist das Gerät hervorragend geeignet. Bei einer Probe mit Computeranschluss hat es mir meinen kleinen 5-Watt-Übungsverstärker zerstört. Es wird zwar in der Betriebsanleitung eine Warnung ausgesprochen, den Verstärker nicht voll aufzudrehen, um eine Zerstörung zu vermeiden, aber ich hatte den kleinen Amp nur zur Hälfte aufgedreht und es ist dennoch passiert. Wie das geschehen konnte, ist mir ein Rätsel, alles war richtig und vorschriftsmäßig angeschlossen. Nun gut. Von dieser Möglichkeit werde ich in Zukunft absehen und das Teil nur noch für Aufnahmen hernehmen.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

v
vultikulti 13.04.2019
Top verarbeitet, stabil.
zweimalig kurzzeitig ausgefallen, betrifft dabei das Signal für die PA, nicht den attenuator. Live somit nicht ganz tauglich, aber sonst sehr zufrieden und perfekt zum mitschneiden im Proberaum und live als attenuator! auch vom sound her natürlich keine mikrophonierte abnahme aber sonst sehr gut.
schade ist, dass man keine anderen cabs raufladen kann, das wäre noch eine aufwertung für die loadbox!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MP
Sehr zufrieden zusammen mit Wall of Sound
Max Ph 03.04.2018
Habe den Captor jetzt ein paar Wochen intensiv getestet. (ENGL, Marshall, VOX - alles ab 50 Watt) Hier mein Fazit:

Als Loadbox zur Aufnahme direkt in den PC mit dem "Wall of Sound"- Plugin bin ich sehr zufrieden! Denkt aber immer daran, dass der Sound durch eure Monitore etc. manchmal stark verändert werden kann. Es benötigt definitiv ein bisschen Einarbeitung - aber das möchte man ja eigentlich auch :-) Die Möglichkeiten mit dem Plugin sind weitreichend und bilden den Klang des Amps tatsächlich ab. Auch das Reaktionsverhalten etc. ist (je nach Monitoren) ohne Abstriche zu gebrauchen. Habe ihn spaßeshalber auch live bereits mit WOS eingesetzt. Klappt - aber man mutiert schon recht stark zum "Digi-Techniker" :-)

Der Attenuator ist brauchbar, wenn man ihn in Notfällen braucht. Wer einen Attenuator zur ständigen Nutzung möchte, sollte anderswo einmal schauen.

Speakersim ist einfach nicht schön für meinen Kram. Alle cleanen Sachen gehen klasse aber sobald angezerrt, ist es einfach nicht mein Ding.

Insgesamt bekommt mal eine verdammt robuste Kiste mit einem richtig guten Feature und ein paar Sachen zum Probieren.

Auch wenn "Sound" nur 3 Sterne bekommen hat (weil ich ja alles betrachten muss, was angeboten wird) - würde ich stark sagen, dass man mit dem Ding nichts falsch machen kann. Und wenn doch, hat man mit "Two Notes" einen stabilen Wiederverkaufskurs.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Two Notes Torpedo Captor 8 Ohm