Universal Audio Apollo X4 Heritage Edition

39 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

28 Rezensionen

Universal Audio Apollo X4 Heritage Edition
1.799 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
GS
Seinen Preis wert
Gustavo Strauß 23.11.2021
Der Kauf dieses Interfaces hat mein Homerecording (hauptsächlich Violine/Voc) tatsächlich so unglaublich vereinfacht und quatlitativ verbessert!
Das Gerät ist wirklich sehr intuitiv und übersichtlich und wenn man jeden Tag damit arbeitet ist das sehr viel wert. Die dazugehörigen Plug Ins sind auch super. Es ist natürlich etwas preisintensiv aber ich bereue den Kauf bis jetzt in keinster Weise.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Universal Audio…. Was soll man sagen?
Jan120 25.08.2022
Mega Teil!! Ich hatte früher ein Focusrite Scarlett 2i2 was auch erst mal gut war. Dann bin ich über UA gestolpert und muss sagen das selbst laienhaft betrachtet das Teil mit den Optionen mega ist. Hatte dann lange die USB Version für den PC mit der ich sehr zufrieden war. Leider musste ich nach dem Wechsel auf Mac auch das Interface tauschen da es keine Treiber für die Win-Variante gab…. Das war aber letztendlich die beste Entscheidung da mir die zwei Abschüsse zu wenig wurden und ich endlich einen Grund hatte auf das 4er umzusteigen ;) Die Einrichtung auf dem Mac ist Plug and Play und geladen wird er dabei auch noch (MacBook)! Klanglich für mich bisher das beste und mit der UA Technik einfach nur ein Genus! Geht es auch ohne? Ja, klar, aber wer das letzte (bezahlbare) bisschen Power und Qualität sucht ist hier genau richtig! Klare Empfehlung!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

DS
bewährte Qualität
Dr. Sax 15.10.2020
klanglich ungeschlagen. Löst mein alteres Firewire Duo ab da ich die zusätzlichen Inputs brauche. Einziger Mangel ist das auf die Mutefunktion per Scrollrad verzichtet wurde. Dafür gibt es jetzt einen kleinen Button. War vorher von der Haptik intuitiver.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
High End
Kurtin 01.01.2024
Den High End Status hatte Universal Audio vor langer Zeit schon erreicht und das Apollo X4 war die beste Anschaffung in Sachen digitales Recording, weil UA wenigstens versucht so nahe wie möglich an der Realität zu bleiben.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SS
Komplettlösung
Stefan Schnabel 13.01.2020
Nach langer Überlegung hat mich das Konzept überzeugt.
Auch wenn der Preis relativ hoch ist, die "Leistung und Qualität" ist perfekt! Hier kommt man von den Eingängen und auch Ausgängen als Semi- (Pro) Studio eine sehr lange Zeit niemals an seine Grenzen. Selbst bei Aufnahmen von kleineren Drumsets bis hin zur kleinen Bandbesetzung. Von mir eine klare Empfehlung für die kommenden Jahre!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

a
Top Qualität und Klang
adl09 23.02.2020
Ich benutze das X4 jetzt seit 2 Monaten und bin absolut begeistert. Ich habe schon seit Jahren UAD Plugin im Einsatz, hab auch eine UAD Octo Satelite (USB) und wollte für mein mobiles Setup einfach doch auch beim Aufnehmen direkt UAD Plugin einsetzen. Ich komme von einem RME Babyface Pro, also qualitativ ebenfalls gehobene Qualität und wenn diese mir auch etwas "cleaner" vorkommt (der absolut neutrale Klang ist ja auch irgendwie das Markenzeichen von RME), so bin ich über die Möglichkeit mit der UAD über Unison zum Beispiel Neve und andere Preamps direkt bei der Aufnahme zu benutzen schon ziemlich begeistert. Abgesehen davon ist der "reine" Preamp des X4 (also wenn man kein Plugin in den Unison Slot von Console läd) absolut top, kann also auch "clean" klingen. Ich mache einiges an Rap Aufnahmen und die Möglichkeit dem Artist Autotune sowie mit nen bisschen (UAD) Plate 140 Hall und ein (UAD) Cooper Time Cube Delay direkt auf den Kopfhörer zu geben um ein bisschen Vibe zu erzeugen ist sooo geil! Das ganze muss man dann ja nicht so aufnehmen (ich nehme in der Regel lediglich den Neve Preamp mit auf), die Effekte kommen dann später in der DAW zum Einsatz), aber für den Artist ist es halt top, um in einen gewissen Flow beim recorden zu kommen.
Ich muss gestehen, dass ich mit dem RME eigenen Total Mix nie zurecht gekommen bin, bzgl Routing. Die Bedienung von UAD Console ist so easy und die Bedienung über das X4 ist absolut intuitiv.
Ich habe lang überlegt, mir "nur" das Twin zu holen, das gibt es ja auch als Quad (und ich wollte gerne zusätzlich zu meiner Octo Satelite 4 Kerne haben), aber das X4 hat ZWEI Kopfhörerausgänge (getrennt von einander regelbar in der Lautstärke!) sowie einen optischen AUSGANG und das waren für mich die Gründe, doch das X4 zu holen. Einen optischen Eingang haben ja auch die kleineren Apollos, aber ich wollte gerne den optischen Ausgang haben, da das Verbinden an eine andere Anlage mittels optischem Kabel echt easy ist.

Kritikpunkte für mich gibt es zwei Stück:
1. man mus das Thunderbolt Kabel extra dazu kaufen. Zu dem Preis hätte UAD das echt dazugeben können.

2. Der Gerätestecker rutscht leider relativ leicht aus dem X4, wodurch natürlich der Strom unterbrochen wird, weil das X4 ja nicht Bus powered ist, wie z.B. das UAD Arrow. Das passiert zum Beispiel, wenn man das Gerät etwas zu sich heranziehen will. Es ist nicht wirklich schlimm, wenn man das Kabel hinten am X4 wieder reinsteckt geht es ja direkt wieder an und die Session kann weiter gehen, aber etwas fester hätte der Stecker einfach gebaut werden können. Es wurde auch schon im inoffiziellen UAD Forum besprochen, das ist also nicht nur bei mir so. Ich würde jetzt nicht so weit gehen, dafür einen Stern bei dem Punkt "Verarbeitung" abzuziehen, da die Haptik des Gerätes einfach wirklich edel ist und die Anschlüsse sonst auch absolut top sind und Kabel etc fest sitzen. Daheim bewege ich das Gerät auch nicht wirklich, da steht es perfekt ausgerichtet auf meinem Tisch, aber das mit dem Stecker rausrutschen kam zum Beispiel bei Aufnahme-Sessions in anderen Locations durchaus schon mal vor.

Fazit: Klare Kaufempfehlung, gerade wenn man sich bereits im UAD Universum bewegt. Da eröffnet es durch die Unison Möglichkeit völlig neue Welten bei der Aufnahme. Wenn man "neu" in die UAD Sphäre eintaucht, dann kriegt man mit dem X4 ein absolutes Top Produkt, welches einem produktionstechnisch definitiv weiter bringt!

Anmerkung der Redaktion zu Kritikpunkt 2: Es gibt eine Arretierung für den Gerätestecker. Siehe aufgedrucktes Pictogramm auf der Rückseite des Gerätes.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Universal Audio Apollo X4 Heritage Edition