Vic Firth HB Heritage Schlagzeugbesenbesen

265 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

80 Rezensionen

Vic Firth HB Heritage Brushes
35 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
S
Bewaehrtes Werkzeug
Switek 23.06.2010
Ich benoetigte einen Besen fuer zwei Workshops. Also hatte ich mich in Internet Foren etc. schlau gemacht, welcher Besen empfehlenswert ist. Einen Nylon Besen hatte ich bereits fuer mein E-Drum. Fuer das "A"-Set sollte es ein Metallbesen sein.

Langlebigkeit und ein gutes Spielgefuehl und natuerlich ein satter Wischsound waren meine Kriterien. Ein guter Preis sollte kein Nachteil sein. Wobei die Besen der namhaften Hersteller etwa alle in der gleichen Preisklasse (ca. 25 - 35 Euro) spielen.

Es kristallisierte sich der Vic Firth Heritage Brush (HB) als universelles und bewaehrtes Werkzeug heraus. Die Bewaehrungsprobe bei den beiden Workshops hat er bestens bestanden. Und auch mein Drum-Lehrer empfand ihn als sehr gut spielbar und besser als seinen eigenen vergleichbaren von Regal Tip.

Zum Schluss noch ein Praxistip:

Der dunkele oelige Abrieb, den der Besen nach vier Tagen Workshop auf dem Snarefell hinterlassen hatte, liess sich rueckstandslos mit Hilfe von alkohol- und tensithaltigem Kuechen- bzw. Glasreiniger entfernen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Gute Schlagzeugbesen
DruPeg 18.10.2018
Ich nutze diese Besen für Solo Stücke auf der kleinen Trommel, aber auch für den Band Einsatz.
Praktisch ist die variabel einstellbare Stärke der Brushes, wobei diese sich allerdings nur schwer einstellen lässt. Das Handling ist nicht perfekt aber die Besen können durch ihren Gummigriff nur schwer aus der Hand rutschen, was ein Vor-, aber auch ein Nachteil sein kann.
Alles in allem sind es gute Besen, jedoch sind sie meiner Meinung nach etwas zu teuer.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RB
Feine Besen mit Schwächen
Ralf Bornheimer 29.12.2023
Die Besen liegen sehr gut in der Hand und es lassen sich feine Sounds erzielen. Für mich die perfekte Länge mit einer sehr ausgewogenen Gewichtsverteilung. Mein Kritikpunkt: Das Ein- und ausziehen der Brushes ist sehr schwergänging. Man muss schon ziemliche Kraft aufwenden. Das liegt sicher an der Wellenform des Stabes. Ich hoffe, dass sich das mit der Zeit verbessert. Von Vic Firth ist man da anderes gewöhnt. Alles in Allem aber sehr gute Teile, wenn man von der kleinen Schwäche absieht. Klare Kaufempfehlung
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ba
Der Besen für die Feinarbeit
Benjamin aus J. 16.12.2009
Habe mir diesen Besen in einem Besen vergleich zugelegt habe mit einigen Besen verglichen und dieser ist von der Arretierung und dem Klang für mich als subjektiver sieger hervorgegangen.

Das Manko das dieser Besen hat ist das er nicht ganz so viel aushält also wie mit einem Stick würd ich mit diesem Stick nur kurzzeitig spielen nicht über längere Zeot und dann auch nur sehr bedacht. Ansonsten Top Besen.
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Anonym 10.02.2017
Ich spiele eher weniger im jazzbereich und habe mir die besen gekauft um auch mal für solche anlässe gerüstet zu sein. sie spielen sich gut, also vom handling und dem grip her. ich finde nur den Wischsound etwas leise und würde beim nächsten kauf wohl eher zu den split brushes von vic firth greifen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Vic Firth HB Heritage Schlagzeugbesenbesen