Yamaha C40M

112 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

69 Rezensionen

Yamaha C40M
120 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
d
Schönes Anfängerinstrument mit guter Bespielbarkeit und leichten Schwächen
dirkhamburg 20.04.2013
Die Gitarre hat die perfekten Halsmaße, ist leicht und in der Mattausführung ein wahrer Handschmeichler. Die Bespielbarkeit ist bestens. Leider ist das Schalloch unsauber gearbeitet, der Rand ist stegseits etwas splittrig ausgefranst. Ich verbuche es als hinzunehmenden optischen Schönheitsfehler.
Wenig hinzunehmen für erfahrenere Musiker mit sensiblen Ohren: Die Bass-Saiten, besonders D, klingeln "näselig", hervorgerufen durch eine bis zum 5. Bund zu tiefe Saitenlage, die Saiten schnarren also auf dem nächstfolgenden Bundstäbchen des jeweils gespielten Bundes! Das liegt leider daran, das der Hals oberhalb des 5. Bundes leicht konvex ist, also sich etwas nach hinten beugt (im Idealfall sollte ein Gitarrenhals kaum wahrnehmbar konkav sein!) Ich deutete anfangs den Misston auf die schlechten Saiten ab Werk, zog sofort neue Savarez auf und sah mir blöderweise erst dann den Hals genauer an - war ja keine Besserung erreicht... Hatte mir durch den Saitenwechsels die Garantie verspielt, denke ich, also erst keine Rückgabe versucht, war mir für den Preis auch zu viel Aktion. Experimente mit anderen Stegeinlagen oder leichtem Verschieben der eigenen Stegeinlage gingen auf Kosten der Bundreinheit.
Da die Gitarre an sich wunderbar zu bespielen ist, die Diskantsaiten sauber klingen und in höheren Lagen auch nix mehr schnarrt und näselt, ist das für mich hinnehmbar.

Die Farbe von Hals, Boden und Zarge sehr schön, warmes Mittelbraun. Die Decke hat eine gleichmäßig kräftige Maserung mit einem für Fichte überraschend dunklem Ton, auch sehr angenehm anzuschauen. Insgesamt ist die Haptik samtig, ich hatte selten eine Gitarre so gerne von Anfang an in den Händen. Die Mattlackierung macht die Gitarre unempfindlicher gegen Gebrauchsspuren als Klarlack- oder Hochglanzmodelle.
Die Mechaniken sind leichtgängig und präzise. Trotz des leichten Halsfehlers ist die Gitarre weitgehend Bundrein, was mich wundert! Ich spiele als Wiedereinsteiger fast durchgehend vom Notenblatt, fand mich auf Anhieb "blind" zurecht, die Dicke des Halses und die Bundabstände sind wohl das, was viele Lehrer die C40 empfehlen lässt.

Zum Anfangen oder Wiedereinstieg auch mein persönlicher Tipp, wenn man über bestimmte Schwächen hinwegsehen kann. Man muss immer das Preis-Leistungsverhältnis sehen, und das ist hier ausgewogen.

Nachtrag nach 1,5 Jahren: das Instrument ist noch besser geworden! Der Klang hat sich wunderbar entwickelt, die Mechaniken sind für den Preis sehr sehr gut geblieben, leichtgängig und erstaunlich stimmstabil bei guten Saiten! Durch Saiten mit etwas (!) mehr Zug löste sich das Problem mit E,A,D. (Achtung: keine "High-Tension-Saiten" aufziehen!!) Das Holz ist durch das Benutzen samtiger geworden. Ich freue mich immer noch jeden Tag!
Features
Sound
Verarbeitung
11
1
Bewertung melden

Bewertung melden

h
Mäßig
hilli2 09.03.2019
Ich hatte mehrere Gitarren zum Vergleich bestellt, da ich eine günstige Unterwegs-Konzertgitarre gesucht habe.

Die Yamaha ist schon beim ersten Anspielen klar durchgefallen - extrem kratzige Bundstäbchen, matschiger Sound, schlechte Verarbeitung. Die Gitarre ging zurück.

Entschieden habe ich mich stattdessen für die Classica Acacia.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MA
YAHMAHA CM 40
Martha Anna 09.12.2021
Ich habe mit der CM 40 begonnen Gitarre zu spielen. Sie hat Ei e tolle Haptik, die Akkustik ist voll und sie sieht gut aus.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

e
Sehr schön! Perfekt für Anfänger
emese 19.08.2021
erste Gitarre -> passte perfekt, schöner Klang, gute Verarbeitung.
Ich kann nur weiterempfehlen.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Topp zum Einstieg.....
Jörg658 18.02.2021
und auch für mehr.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JD
Tolle Gitarre!
Jacob D. 02.08.2012
Ich hab diese Gitarre nicht für mich gekauft, kann mich aber erinnern dass ich mit einer teureren Gitarre angefangen zu lernen und diese nicht annähernd so leicht bespielbar war. Der Klang ist mit den Standardsaiten schon kraftvoll, aber dennoch glasklar (wenn man richtig spielt). Die Gitarre fühlt sich von der Oberfläche her wertig an, hat eine gute Saitenlage. Für das Geld bekommt man genau das was man zum Gitarrelernen oder für den erfahreneren Spieler zum zwischendurch-mal-Spielen braucht. Mechaniken sind absolut top, arbeiten leichtgängig und sind stimmstabil.

Ein kleiner Lackfleck auf der Seite und die Bindings sind nicht ganz sauber bis Schluss ausgeführt, außerdem kleine Klebstoffreste (?) an der Brücke, die ich mit einem feuchten Lappen aber abbekommen habe. Da kräht bei dem Preis aber kein Hahn nach (solche Dinge sind erst ab Preisklassen von 400 - 600 € ein Problem). Fairerweise aber trotzdem ein Sternchen Abzug.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut
Bernhard814 12.08.2017
Ich habe mir die C40 für den Hausgebrauch gekauft. Ich will nicht immer eine kiloschwere E-Gitarre anstöpseln, wenn mir nach Klampfen zumute ist...

Das erste, was mir beim Auspacken der Gitarre aufgefallen ist, ist ein unschöner dunkler Fleck auf der Decke.
Gestimmt war die Gitarre gar nicht. Die Saitenlage geht so...

Ich habe die Gitarre gestimmt, 10 Minuten gespielt, nachgestimmt und nach einer Stunde haben wir uns zusammengerauft.

Der Fleck stört mich nicht. Die matschig klingenden original Saiten werde ich in ein paar Wochen austauschen. Mit der Saitenlage kann ich leben, bzw., werde sie irgendwann mal optimieren. Die Bespielbarkeit ist aber OK.

Alles in Allem ist die C40 aber ein sehr brauchbares, ehrliches, uneitles Instrument, vor allem , wenn man sieht, dass sie nur 100 EUR kostet! Ich mag sie. Mehr Gitarre für's Geld geht nicht. Für Anfänger und für den Hausgebrauch absolut zu empfehlen
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Anfängers Glück
Blackbird1968 22.05.2024
Diese Yamaha gibt feinen Sound . Für den schmalen Geldbeutel gibt es hier jede Menge Klang. Der Anfänger (und nicht nur die ) wird am schlichten , aber gediegenen Aüßeren seine Freude haben.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Meine erste Gitarre!
Anonym 23.02.2017
Vorab ein kleines Lob an Thomann!
Meine Bestellung wurde zügig bearbeitet und fix versandt, alles war sicher verpackt und in einwandfreiem Zustand! :)
Vielen Dank dafür, sehr gerne bald wieder!

Nun meine Meinung zur Yamaha C40:
Ich war lange am überlegen ob Konzert oder Westerngitarre, ob gleich zu beginn etwas hochwertigeres mit massiver Decke für um die 500 Euro oder zunächst etwas zum hinein schnuppern für um die 100 Euro.
Nach einigen Wochen Bedenkzeit und einer ausführlichen Recherche im Internet entschied ich mich für die Yamaha C40.
Mein letztendliches Hauptargument für diese Entscheidung war das die Gitarre sehr Preiswert ist für das was sie laut vielen Rezensionen im Internet zu bieten scheint.
Für ein Jahr schnuppern und üben ist der Preis von 130 Euro gut zu verkraften. Danach könnte ich immer noch auf ein teureres Modell umsteigen.
Nach einem Monat intensivem Gebrauch kann ich voller Überzeugung sagen das diese Entscheidung die richtige war.
Ich hatte mich schon vorab ausführlich über Youtube Videos informiert wie man eine Gitarre in Augenschein nimmt. Also war das erste was ich nach dem auspacken getan habe eine gründliche Prüfung. Ich konnte hierbei nichts negatives feststellen. Nirgendwo waren Kratzer, der Hals war gerade und alle Mechaniken waren funktionstüchtig. Eines hat mich jedoch sehr positiv überrascht: Die Saitenlage war perfekt eingestellt! Ich gehe davon aus das dies doch eher Zufall ist. Jedoch war ich froh nicht gleich zu Beginn an der Gitarre "herumdoktern" zu müssen.
Nun habe ich einen Monat lang jeden Tag 1-2 Stunden auf der Gitarre geübt und die Saiten sind noch voll Funktionstüchtig. Hier und da sieht man nun ein paar kleine Korrosionen an den dickeren Saiten, aber der Klang ist noch super. Ich denke das ich nächsten Monat ein paar neue Saiten aufziehen werde, auch aus dem einfachen Grund dies zu üben und zu lernen.
Als Anfänger kann man wenig über die Soundqualität sagen, da dieses Gespür erst mit langjähriger Erfahrung kommt. Ich gehe jedoch davon aus das der Sound für dieses Preissegment Top ist.
Bei der Optik der Gitarre habe ich mich für die Natur-Variante entschieden. Auch hier gebe ich eine volle Punktzahl weil sie mir noch besser gefällt als erwartet!
Der Anlass für diese Bewertung war das ich heute Abend in meinem Büro saß und die Gitarre einfach nur angeschaut habe. Ich hab mich in mein Instrument verliebt!
Mag sein das in einem Jahr wenn ich etwas Erfahrung gesammelt habe mir eine hochwertige Western kaufen werde, doch ich bin mir sicher das auch dann noch diese Yamaha ein treuer Begleiter bleiben wird.

Voller Schmetterlinge im Bauch
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Sehr schönes Institut
Nursch 09.11.2021
Eine sehr schöne Gitarre, Klang und Verarbeitung sind sehr gut. Würde sie jederzeit wieder bestellen!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Yamaha C40M