Vorweg was mir nicht gefällt:
Choke am Crash reagiert nur auf einem ganz spezifischen Punkt und auch dann nicht immer (50:50), dadurch nutzlos.
Aux in hat eine schlechte Klangqualität - man findet im Internet genügend Leute die sich darüber ärgern (hab es mit allen möglichen Quellen und Kabeln probiert). Notdürftig brauchbar. Wenn Aux-in zwingend gebraucht wird, sollte man auf Midi wechseln, dann muss man aber den Sound am Computer erzeugen und hat deutlich mehr Einrichtungsaufwand.
Das Rack ist sehr wackelig, wenn man irgendwo draufhaut wippt die ganze Konstruktion mit, die Snaredrum hängt ein wenig runter durchs Eigengewicht. Das beeinträchtigt aber nicht das Spielen, sodass es nicht stört. Es scheint auch nicht zusammenzubrechen. Bei dem Preis auch klar, dass das nicht die hochwertigste Sache sein kann. Gibt mir das Gefühl auf einem Kinderspielzeug zu spielen.
Das Hi-hat-Pedal hat drei Stellungen, offen-halboffen-geschlossen und halboffen hat so einen kleinen Sweetspot, dass man das nicht zuverlässig hinbekommt. Die anderen Sachen, also (a) offen, (b) damit den Takt halten und (c) geschlossen sind in Ordnung. Das Pedal wird als kontinuierlich angegeben und das stimmt, je nachdem wie schnell man die Hi-hat schließt erzeugt es einen leiseren oder lauteren Ton. Wirklich großartig ist die Abstufung aber nicht, dazu ist das Pedal zu grob/unsensibel.
Die Kickdrum kommt mir etwas leise vor. Ich musste in den Settings die Kickdrum auf die lauteste Einstellung schalten und sogar noch das Ansprechverhalten ändern, sodass ich nicht mit vollem Druck treten muss. Sonst geht die Kickdrum bei leiseren Kicks total unter.
Das waren alle Kritikpunkte, die mich angesichts des Preises und der guten Seiten nicht stören:
1) Bis auf einen drum throne ist alles dabei was man als Anfänger braucht. Heißt man kann hier blind kaufen und sich sicher sein, dass man nichts vergessen hat und direkt losspielen kann. Höhenverstellbarer Bürosessel reicht übrigens auch.
2) Es gibt viele Sounds auszuwählen, und genug anpassbare Presets um je nach Musikrichtung/Track/eigenen Wünschen verschiedene Kombinationen zusammenzustellen. Wenn man das einmal raus hat wie es funktioniert, geht das schnell und einfach.
3) Die Pads der Toms und der Snare sind zwar klein aber super angenehm zu spielen. Das Spielgefühl ist wirklich super. Keine Verzögerung zwischen Anschlag und Sound.
4) Es ist leise, zumindest unter die ganze Kickdrum-Konstruktion muss man eine Turnmatte zur Abfederung legen, am besten stellt man alles auch auf einen Teppich oder eine Matte. Damit ist das total tauglich für eine Wohnung solang man nicht nach 22 Uhr spielt.
In Summe bekommt man da ein gutes Einsteigerset, um günstig festzustellen ob Schlagzeug Spaß macht, und egal ob man nur dieses Set hat oder woanders auch noch ein akustisches, kann man das auf jeden Fall gut zum Üben zuhause nutzen. Wenn man gar keine Drums zuhause hat und immer erst zum Üben außer Haus muss, dann übt man wahrscheinlich nicht ganz so zuverlässig täglich. So kann ich jeden Tag meine 30-60 Minuten üben und das ist viel wert.