Aquarian AQTA1 Tone Tab

8 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Soundverhalten

Verarbeitung

3 Rezensionen

Aquarian AQTA1 Tone Tab
9,80 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
D
Nützlich und robust
DjW 19.01.2016
Die Tone Tabs sind praktisch, wenn es darum geht dauerhaft das Obertonverhalten von Fellen zu beeinflussen. Zwar lassen sich die Streifen auch wieder von den Fellen entfernen, aber dies geht bei weitem nicht so wiederholbar einfach wie bei Dämpfungsgelen (z.B. RTOM Moongel).

Der Dämpfungseffekt eines Tabs ist nicht so hoch, so dass man 2 (±1) davon braucht, um ein Schlagfell von seinen Obertönen zu befreien. Einen vergleichbaren Effekt erzielt man auch mit Gaffa Tape oder selbstklebenden Filzscheiben (für Stuhlbeine).

Also wofür kann man die Tone Tabs wirklich gebrauchen?
Die Tone Tabs sehen ordentliche aus und bleiben auch bei häufigem ein- und auspacken der Toms/Snares an Ort und Stelle und sind ohne weiteres mit dem Stick bespielbar. Damit kann man nicht nur die Obertöne einer Trommel kontrollieren, sondern auch den Attack, wenn man die Tabs in die Mitte des Schlagfells klebt. Ebenfalls erlauben die Tabs eine verlässliche Dämpfung der Resofelle, was für Drummer die unmikrofoniert gefühlvolle Popbaladen begleiten möchten helfen kann einen dickeren Sound zu produzieren.
Auch "nervöse" Snareresofelle lassen sich mit den Tabs bändigen, wenn man den damit einhergehenden Verlust an Sensitivität und Soundumfang mag.

Ich mag die Tone Tabs und werde noch weitere kaufen. Allerdings sind sie nicht wirklich billig. Wer eine starke Dämpfung sucht oder gern flexibel in der Dämpfung bleiben möchte, der sollte vielleicht eher zu Gel greifen.

Wer nur wenig Dämpfung wünscht, die aber unkomplizert, zuverlässig und optisch ansprechend sein soll, kann ja mal die Tone Tabs probieren. Experimentierfreudige Drummer und Percussionisten (z.B. gegen "beißende" Timbales) finden mit den Tone Tabs bestimmt auch neue Soundoptionen.

Was mir nicht so gut gefällt ist, dass in einer Packung 3 weiße und 2 klare Tone Tabs sind. Mir wäre es lieber, wenn ich in einer Packung nur eine der beiden Sorten hätte.
Soundverhalten
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Aquarian AQTA1 Tone Tab